Skeen

Das Glaube ich dir, ich hätte bei der Abfahrt manchmal gerne 2 cm höher. aber meine Disziplin ist mehr das Berauffahren.:D

Geht halt jetzt beides ganz gut. :D
Im August muß es sich zum ersten mal im Karwendel beweisen. S2-S3 im Zittauer Gebirge hat es schon gemeistert ... :lol:

Danke hier auch nochmal an darkJST für die Tourentipps. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Geht halt jetzt beides ganz gut. :D
Im August muß es sich zum ersten mal im Karwendel beweisen. S2-S3 im Zittauer Gebirge hat es schon gemeistert ... :lol:

Ich sage immer so wie mein Bike jetzt ist und wie es von einem Profi behandelt werden könnte bin ich weit entfernt. Also wird es so schon passen. :lol:
Mit waren richtig scharfe und standfeste Bremsen sehr wichtig..deshalb habe ich beim Umbau auf die 2cm verzichtet. So hat jeder seine Prioritäten.
 
Ich sage immer so wie mein Bike jetzt ist und wie es von einem Profi behandelt werden könnte bin ich weit entfernt. Also wird es so schon passen. :lol:
Mit waren richtig scharfe und standfeste Bremsen sehr wichtig..deshalb habe ich beim Umbau auf die 2cm verzichtet. So hat jeder seine Prioritäten.

Richtig.
Welche hast Du denn montiert?
Bei mir sind noch die Formula RX dran.
 
Vielleicht werde ich da auch nochmal was neues probieren ... Mal schauen!

Heute habe ich erstmal die Decals entfernt -> ging super einfach! Sauber abkleben und dann wegwischen mit Aceton.

hmftywt9.jpg


gnx3vkp2.jpg
 
HallO!

hat jemand das Buchsenthema nochmal angegangen???

Habe immer mehr spiel in den Dämpferbuchsen und muss tauschen!

Das Ausmessen zur Bestellung bei Huberbushings würde ich mir gerne sparen, da mann den Dämpfer ja demontieren muss und ich negative Erfahrung mit dem Verbindungssteg zwischen Dämpfer und Rahmen habe (Aluguss und gefressenes Gewinde)

Ansonsten muss ich am WE mal zerlegen und messen....
 
HallO!

hat jemand das Buchsenthema nochmal angegangen???

Habe immer mehr spiel in den Dämpferbuchsen und muss tauschen!

Das Ausmessen zur Bestellung bei Huberbushings würde ich mir gerne sparen, da mann den Dämpfer ja demontieren muss und ich negative Erfahrung mit dem Verbindungssteg zwischen Dämpfer und Rahmen habe (Aluguss und gefressenes Gewinde)

Ansonsten muss ich am WE mal zerlegen und messen....

Moin,

also laut S27 hier aus dem Forum sind die Maße:
8x19,05mm und 8x22,20mm

Würde mich da anschließen da ich ebenfalls langsam hörbares und fühlbares Spiel habe.


S27 (Simon) testet übrigens die neuen FOX-Buchsen mal. Sollen ja verbessert wurden sein.
 
Moin,

also laut S27 hier aus dem Forum sind die Maße:
8x19,05mm und 8x22,20mm

Würde mich da anschließen da ich ebenfalls langsam hörbares und fühlbares Spiel habe.


S27 (Simon) testet übrigens die neuen FOX-Buchsen mal. Sollen ja verbessert wurden sein.


OK, dann habe ich den Threat wohl verpasst!!!

Also messe ich lieber mal nach und bestelle dann am Sonntag damit ich beim Alpencross das lästige Geräusch los bin .....
 
OK, dann habe ich den Threat wohl verpasst!!!

Also messe ich lieber mal nach und bestelle dann am Sonntag damit ich beim Alpencross das lästige Geräusch los bin .....

War im "persönlichen" Mailverkehr die letzten Tage. ;) Bitte sag mir mal ob die Daten korekt sind , dann bestell ich nämlich ebenfalls gleich mit. Muß ich nur noch die Maße für das Stage rausbekommen/ -messen.
Kann das sein, daß man die 2-teiligen Buchsen gar nicht eloxiert bekommt???


Achso, noch was.... habe gestern auf Tubeless Hans Dampf umgestellt. Nach der Sonntagstour werde ich berichten!

Die 2,35" füllen den Hinterbau sauber aus..... echt mächtig die Dinger...
Mir reicht der MK2 hinten und der die RQ (beide in 2.2) voll aus. Hinten als Tubeless, aber mit Schlauch und vorne als Protection.

Funktioniert super!
 
War im "persönlichen" Mailverkehr die letzten Tage. ;) Bitte sag mir mal ob die Daten korekt sind , dann bestell ich nämlich ebenfalls gleich mit. Muß ich nur noch die Maße für das Stage rausbekommen/ -messen.
Kann das sein, daß man die 2-teiligen Buchsen gar nicht eloxiert bekommt???


Mache ich!!

2 teilige nicht eloxiert, so habe ich es auch gelesen.... schade... rote Bushings wären TOLL :daumen::daumen:
 
Moin,

also laut S27 hier aus dem Forum sind die Maße:
8x19,05mm und 8x22,20mm

Würde mich da anschließen da ich ebenfalls langsam hörbares und fühlbares Spiel habe.


S27 (Simon) testet übrigens die neuen FOX-Buchsen mal. Sollen ja verbessert wurden sein.



...angaben stammen von der radon hotline, allerdings erst, nachdem ich per @ leider falsche auskunft erhalten hatte...habs von aussen nochmal grob gemessen und die neuen werte kommen auch hin...;)
 
hi zusammen,
hab heute die alten buchsen ausgepresst (ätzender scheiss) und die neuen 5-teiligen fox-buchsen eingebaut (8x19,05 und 8x22,2 passen perfekt)...läuft alles luftig leicht...die langzeit-erprobung startet also...bisher richtig klasse und vor allem deutlich leichterer aus- und einbau...

schönes wochenende euch!
 
hi zusammen,
hab heute die alten buchsen ausgepresst (ätzender scheiss) und die neuen 5-teiligen fox-buchsen eingebaut (8x19,05 und 8x22,2 passen perfekt)...läuft alles luftig leicht...die langzeit-erprobung startet also...bisher richtig klasse und vor allem deutlich leichterer aus- und einbau...

schönes wochenende euch!

Super, dann stimmen die Maße dieses Mal. ;)
Ich drück Dir beide Daumen und werde bald bei Huber bestellen.

Leider gibt es die 2teiligen Buchsen nicht eloxiert, aber die Maße sind problemlos machbar.
Brauche jetzt nur noch die Maße für das Stage Diva und dann geht´s los. ;)
 
Ich habe die in 19,05 und 22,2 x8 bestellt.

Kosten inkl. Tool und Reservegleitbuchen und Versand 45 Euro
Preislich also wie die Originalen .... aber wohl besser...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute,

Ich habe mich intensiv mit Tourenfullys beschäftigt und war in mehreren Fahrradläden zur Beratung. Das „Radon Skeen 10.0“ (http://www.bike-discount.de/shop/a81961/skeen-10-0.html) gefällt mir sehr gut und ist in der engeren Wahl.
Dadurch dass ich noch einen Kreuzband- und Meniskusriss auskurieren muss, werde ich erst ab ende September aktiv.
Wie ist eure Erfahrung ob das Bike mit Rahmen 22° in diesem Zeitraum noch erhältlich ist und wie wird sich der Preis entwickeln?


Danke schonmal für eure Hilfe!


Gruß Christian
 
Hallo Leute,

Ich habe mich intensiv mit Tourenfullys beschäftigt und war in mehreren Fahrradläden zur Beratung. Das „Radon Skeen 10.0“ (http://www.bike-discount.de/shop/a81961/skeen-10-0.html) gefällt mir sehr gut und ist in der engeren Wahl.
Dadurch dass ich noch einen Kreuzband- und Meniskusriss auskurieren muss, werde ich erst ab ende September aktiv.
Wie ist eure Erfahrung ob das Bike mit Rahmen 22° in diesem Zeitraum noch erhältlich ist und wie wird sich der Preis entwickeln?


Danke schonmal für eure Hilfe!


Gruß Christian

Große Preisentwicklung wird es warscheinlich nicht geben..Vielleicht mal als Tagesangebot. Radon meinte letztes Jahr sie wollen in der Saison nicht reduzieren, und ich glaube das haben die bis zum Ende durchgezogen. Mit der Verfügbarkeit ist das eine Sache. Radon kalkuliert sehr eng und da kann es gerne sein, daß einige Modelle relativ schnell ausverkauft sind.
 
Zurück