SKI Downhill ARD JETZT!

Registriert
23. Oktober 2003
Reaktionspunkte
11
Ort
MUC
(nur so als kleiner Denkansatz)


Hi,


jedesmal wenn ich mir im TV Skiabfahrtsübertragungen ansehen, stelle ich fest, wie viele Parallelen dieser Sport zu unserer Abgfahrtsdisziplin doch hat.
Wenn ich die Kohle hätte würd ich glaub am liebsten im Sommer DH-Rennen mit dem bike bestreiten und im Winter mit dem Ski.

Zudem bin ich super neidisch auf die hochwertige LIVE-Übertragung solcher Rennen.
Na ja, vielleicht sind wir ja in 10 Jahren so weit?
 
ich bin früher abfahrtsrennen gefahren, die parallelen zum dh sind natürlich da, aber die skirennen sind DEUTLICH schneller. wo der biker mit 50 fährt, fährt der skiläufer mit 100 und mehr...
 
naja, die uci wc strecken sind ja auch ziiemlich speedlastig! ich find auch, dass es da ne menge paralelen gibt. kla is der skiabfahrtssport um einiges schneller, aber mtb-dh is entwicklungstechnisch im vergleich zum ski-dh auch noch in einer absoluten entwicklungsphase, würd ich sagen.

und die top speeds find ich wirklich verblüffend! 154km/h und mehr...das auf skiern...hui!

und wer weiß, vielleicht haben wir in ein paar jahren im sommer qualitativ gleichwerteige übertragen von dh rennen! (man wird ja wohl mindestens noch hoffen dürfen!^^)

schad nur das unser max heut seinen lauf verpatzt hat, hat so gut begonnen... aber nja, er wird kommen, da bin ich mir sicher! :)
 
tesa schrieb:
ich bin früher abfahrtsrennen gefahren, die parallelen zum dh sind natürlich da, aber die skirennen sind DEUTLICH schneller. wo der biker mit 50 fährt, fährt der skiläufer mit 100 und mehr...

Du vergleichst da Birnen mit Äpfel! Geschwindigkeit ist relativ... ;)

Bei der Ski-Abfahrt gibt es auch in dem Sinne keine technischen Stücke wie oftmals beim DH.
Außerdem kannst du auf den Böden, aus den die meisten DH-Strecken bestehen nicht mal annähernd diese Geschwindigkeiten erreichen, da er viel zu uneben ist, ganz im gegenteil zum Schnee!

Wenn du mit dem DH-Bike die Piste runterfährst, wirst du ähnliche Geschwindigkeiten hinkriegen denke ich, das sollte nicht das Problem sein.

Und da wo der Biker 50 km/h fährt, würde der Skifahrer noch nicht mal ankommen.. ;)

Deswegen, Geschwindigkeit ist relativ! :cool:
 
ich hab mir heute Morgen mal ein bissle das Event in der Schweiz angeschaut.
(bei Eiger/Mönch und Jungfrau)
Eigentlich finde ich diese Übertragungen extrem langweilig, aber das was ich heute gesehen
habe ist wirklich krass gewesen. Die Strecke ist so anspruchsvoll, dass die ersten die
gestartet sind übelste Probleme hatten. (erster große Sprung z.B. erster Fahrer FAST sehr schlimm gestürtzt) Dann der nächste, hab den ersten Srung abgewartet, gut gesprungen,
keine Aktion, also mal kurz umgeschaltet, nach einer Minute oder so zurück....
Sprung vor der Zielgeraden extrem gegen die Plaken gefu*kt :eek:
Naja, echt heftig...

mfg Fedex
 
Nächstes Wochenende ist die Abfahrt in Kitzbühel.
Das ist so ziemlich die schwerste World Cup Abfahrtspiste die es auf dieser Welt gibt.
Diese Übertragung ist wirklich sehenswert. :daumen:
Selbst wenn man sich für diesen Sport nicht interessiert.
Wengen ist geil, aber Kitzbühel ist einfach einzigartig.
 
dass ski-DH technisch weniger anspruchsvoll ist, bezweifle ich einfach mal. es ist schon anspruchsvoll, aber in einer anderen hinsicht. natürlich sind in den pisten keine wurzeln oder drops oder sonstwas zu erwarten. aber bei geschwindigkeiten jenseits der 100km/h wird allein das gleichgewicht halten schon problematisch und man darf nicht vergessen, dass die fahrer gegen fliehkräfte in alle möglichen richtungen ankämpfen müssen, was durch die hockposition natürlich erschwert wird. ein großes problem ist dabei, nicht nach hinten in den schnee gedrückt zu werden. desweiteren sind weltcuppisten nicht so schön zu fahren, wie eine normale skipiste. was dem freizeitfahrer ein genuss ist, ist dem rennläufer ein graus: weicher schnee. aus diesem grund werden die pisten vereist, so dass sie knochenhart (und natürlich schneller) werden. durch die harte piste werden die schläge natürlich auch härter, da eis im gegensatz zu schnee nicht mehr nachgibt. dass ein skirennläufer keine 20cm federweg hat, brauche ich wohl nicht zu erwähnen.
aber in der tat vergleicht man äpfel mit birnen. es gibt zwar viele gemeinsamkeiten, aber die schwierigkeiten liegen in komplett verschiedenen bereichen.
eine gemeinsamkeit ist aber leider der preis: sowohl eine renntaugliche skiausrüstung als auch eine renntaugliche bikeausrüstung sind sauteuer. da freu ich mich immer, dass ich wenigstens den rückenpanzer für beide sportarten verwenden kann (auch wenn ich DH-biking nur sporadisch betreibe) beide haben nämlich ihren ganz eigenen reiz :love:
 
haegar schrieb:
Nächstes Wochenende ist die Abfahrt in Kitzbühel.
Das ist so ziemlich die schwerste World Cup Abfahrtspiste die es auf dieser Welt gibt.
echt? also ich bin die abfahrt vor 2 jahren ein paar mal mitm board gefahren... wenn ich dann das heute von wengen mit kitzbühl vergleich, kann ich mich nicht an so stellen erinnern, wie die stelle wo die nach der ersten zwischenzeit nen sprung hatten... ich für meinen teil fand das ganz net :)
allerdings mag das ganze auch ziemlich täuschen, wenn man da nur so runterrutscht... :)
 
also ich kann mich an zeiten erinnern da waren die übertragungen vom DH so gut das sie den ski übertragungen in nix nachstanden.

sonntag nachmittag 2stunden live bericht von den EU- WC´s

schön war das !!!
 
derschotte schrieb:
echt? also ich bin die abfahrt vor 2 jahren ein paar mal mitm board gefahren... wenn ich dann das heute von wengen mit kitzbühl vergleich, kann ich mich nicht an so stellen erinnern, wie die stelle wo die nach der ersten zwischenzeit nen sprung hatten... ich für meinen teil fand das ganz net :)
allerdings mag das ganze auch ziemlich täuschen, wenn man da nur so runterrutscht... :)


Its not hard to ride but ist hard to ride fast!

Sicher werden beim alpinen Skisport höhere Geschwindigkeiten als beim MTB-DH erreicht, aber das ist doch eigentlich völlig wurscht.
Die Sache ist die gleiche nur mit anderen Sportgeräten: Ein Abfahrstkurs wird durch eine Berglandschaft gezeichnet und die Athleten versuchen diesen Kurs nach bestem Können auf Zeit zu meistern. Die einen auf Ski und die anderen eben auf MTBs.
Die Geschwindigkeiten und Schwierigkeiten in den sich die Kurse der jeweiligen Sportart unterscheiden sind sportartspezifisch.

Die Faszination für den Zuschauer baut aber tlw. auf ähnliche Prinzipen auf. Als zwei Eckpfeiler würde ich die einmal die Spektakularität/Geschwindigkeit und das damit verbundene Risiko beschreiben und zum zweiten die Bereitschaft der Sportler gefährliche Situationen auf sich zu nehmen um ein erfolgreichen Rennen zu meistern. Ich glaube das diese Einstellung die Zuschauer auf emotionaler Ebene berührt und so für Begeisterung sorgt.

Somit ist der alpine Skizirkus eigentlich die salonfähigste und am meisten medialisierte Extremsportart. (Klar, Motorsport nicht zu vergessen. Nur sieht man hier von den Athleten nicht wirklich viel)
 
Zappelschuppen schrieb:
also ich kann mich an zeiten erinnern da waren die übertragungen vom DH so gut das sie den ski übertragungen in nix nachstanden.

sonntag nachmittag 2stunden live bericht von den EU- WC´s

schön war das !!!

ja, das waren echt noch Zeiten...
Kameratechnisch wurde da aber auch nicht alles versucht...na ja, ist auch schon ein paar Jahre her.
 
Zappelschuppen schrieb:
also ich kann mich an zeiten erinnern da waren die übertragungen vom DH so gut das sie den ski übertragungen in nix nachstanden.

sonntag nachmittag 2stunden live bericht von den EU- WC´s

schön war das !!!

Ja, stimmt. Man denge zum Besipiel an die WM in Kaprun 2002. Das war anscheinend die teuerste WM-Übertragung. Aber in Amerika ist das bestimmt Standart da wird bestimmt auch die Norba-Serie übertragen.

Ist eigentlich immer so das die Sportarten die neu entstehen oder enstanden sind (Mtb Bmx...) hoch und tiefs haben bevor sie sich hoffentlich fest etablieren. Hätte es schon nach dem 2. Weltkrieg Mtbs gegeben wär das bestimmt jetzt ein Sport wie Fussball oder so.

Die Abfahrt war heute da echt geil eine Waldpassage rein und das wär eine geile WC WM Strecke. Der Tunnel und der Anlieger davor fand ich am besten.
 
Zurück