Das wäre mir nicht aufgefallen. Ich habe da eine klare Hell-Dunkelgrenze.Denn das Tagfahrlicht blendet tierisch, weil das keine Hell-/Dunkelgrenze hat.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das wäre mir nicht aufgefallen. Ich habe da eine klare Hell-Dunkelgrenze.Denn das Tagfahrlicht blendet tierisch, weil das keine Hell-/Dunkelgrenze hat.
Ja, das ist so. Lt. Lupine ist der Sensor aus sobald man im Ecomodus ist.Vermutlich ist die Defaulteinstellung da einfach anders oder der Dämmerungssensor funktioniert anders als an der SL-AF.
im vorher von mir verlinkten Video ist erwähnt, dass die Sensorautomatik überschrieben wird, sobald man gezielt aus dem Abblendlicht ins Tagfahrlicht wechselt oder umgekehrt. Die Automatik wird erst wieder aktiv, wenn der Lampenkopf vom Akku getrennt wird.Würde Sinn machen, aber im Abblendlicht Modus hatte ich immer das volle Abblendlicht. Das ist bei der SL AF nicht so. Ich hatte beide Lampen zeitgleich an und es war noch hell. Normalerweise hätten beide auf Tagfahrlicht schalten müssen.
Einfach 6 Sekunden stoppen, sobald du beim Programmieren der Lampe auf den kleinen Taster gedrückt hast. Falls Du Dir nicht sicher bist, ob da schon ein blinken war, drück länger und warte aufs zweite Blinken bist Du es zuverlässig erkennen kannst.Wie erkenne ich, dass ich den Ecomodus eingestellt habe
Läuft das so? Solange gedrückt halten, also über 6 Sekunden, bis ich erkenne, dass er zweimal geblinkt hat und dann loslassen? Wenn ja, dann ist das das Problem. Ich erkenne kein kurzfristiges zweimal hintereinander blinken oder ist das alles gleichmäßig und ich muss das selber aufzählen?Einfach 6 Sekunden stoppen, sobald du beim Programmieren der Lampe auf den kleinen Taster gedrückt hast. Falls Du Dir nicht sicher bist, ob da schon ein blinken war, drück länger und warte aufs zweite Blinken bist Du es zuverlässig erkennen kannst.
Wie die Anleitung schreibt (und das von mir verlinkte Video zur SL AX auch zeigt): Es braucht eine Weile (~ 6 sek) bis man in den Programmiermodus kommt.äuft das so? Solange gedrückt halten, also über 6 Sekunden, bis ich erkenne, dass er zweimal geblinkt hat und dann loslassen? Wenn ja, dann ist das das Problem. Ich erkenne kein kurzfristiges zweimal hintereinander blinken oder ist das alles gleichmäßig und ich muss das selber aufzählen?
Da muss ich Einspruch einlegen.Die SL AF finde ich für die Straße zu überdimensioniert, zu teuer und ich finde die Lampe viel zu kloppig. Da hast du ein übergroßes Ei am Vorbau. Da ist die Nano wesentlich dezenter und formschöner.
Ich hoffe, dein Ei hat geschmeckt. Meinst du die Eier von der Gattung Dinosaurier?Habe die SL-AF heute verglichen mit einem Naturland-Ei, Sorte M: beide sind ähnlich groß.
Ne, Naturland Bio-Eier. Also keins aus einem verseuchten Turbohühnerstall.Ich hoffe, dein Ei hat geschmeckt. Meinst du die Eier von der Gattung Dinosaurier?![]()
Ich klassifiziere das anders. SL Nano Größe M und SL AF Größe L bzw. XL.
Entweder es passiert gar nichts oder es passiert der Reset auf Werkseinstellungen. Beim Programmieren kommt man nicht wieder im Kreis vorne an, man muss immer die Programmierung neu starten.Kommt die ungerade Zahl in den Ecomodus oder ist alles über 2 Blitze ein Reset auf Werkeinstellung?
Was möchtest Du da genau sehen? Welche LEDs verbaut sind? (Es sind zwei Dreier-Arrays der Oslon Compact PL verbaut. Diese sind auch in der SL AX verbaut, aber dort drei Dreier-Arrays -plus Tagfahrleds-).und ein Foto vom Inneren teilen?
Was möchtest Du da genau sehen?
Das Video hab ich schon gesehen, da bekommt man einen interessanten Einblick! Es gibt auch eins zur SL AX... fehlt nur noch die Nano.EnjoyYourBike war ja letztens bei Lupine zu Besuch ...
Die SL AF hat mehr als genug Platz fuer mein Vorhaben. Interessiert mich aber eher weniger, da ich in der Gehaeuse-Groessenordnung ja schon den Luxos hab. Am Nano reizt mich eben die Kompaktheit.... Das sieht für mich schon sehr kompakt aus, die Nano wird da vermutlich eher weniger Volumen mitbringen. ...
Die Elektronik (inkl. LEDs) moechte ich komplett ersetzen.Möchtest du die original Elektronik ersetzen oder ergänzen?