Slayer 2017

naja ich war auch gespannt auf das maiden und konnte es in vaals/aachen in einem kleinen park fahren.aber das ich jetzt überwältigt war konnte ich nicht wirklich sagen.ok evtl hat es auch mit dem alter zu tun aber andere bikes können das auch was das maiden kann und von daher.klar es war schon schön es mal zu fahren aber dann 8000euro für ein fahrrad auszugeben ist dann doch wohl was viel!!!
 
naja ich war auch gespannt auf das maiden und konnte es in vaals/aachen in einem kleinen park fahren.aber das ich jetzt überwältigt war konnte ich nicht wirklich sagen.ok evtl hat es auch mit dem alter zu tun aber andere bikes können das auch was das maiden kann und von daher.klar es war schon schön es mal zu fahren aber dann 8000euro für ein fahrrad auszugeben ist dann doch wohl was viel!!!

Bin das Maiden auch Probe gefahren. Selten in den letzten Jahren so ein schlechtes neues Bike gefahren.
 
Konnte es fahren, ist schon geil.

Aber die Gewichte enttäuschen für ein Vollcarbon Enduro:
13.9kg -14.5kg....
 
sorry aber ich find es generell schlimm was derzeit an preise aufgerufen werden,wer kann sowas noch bezahlen??
 
Das Gewicht finde ich ehr beruhigend. Ich würde mir Sorgen machen wenn ein Rocky z. B. leichter als ein Giant Reign wäre, denen ich im Bereich Carbon deutlich mehr know how zutraue. Lieber etwas mehr Material. Ich bekomme mein slayer 750 im November und freu mich wie bolle. Das Ding soll als Touren und Parkbike herhalten, bin gespannt wie es sich fährt. Hat mich optisch so aus den Schuhen gehauen das ich es ungefahren ohne einen Testbericht zu lesen bestellt habe. Wenn Bikes so teuer sind, das es einfach kein Sinn ergibt, dann kann man nur ohne Ratio entscheiden. Herzenssache sozusagen!
 
Ja es ist echt geil, aber bei alpinen Touren zählt nunmal das Gewicht auch und da finde ich die über 14kg ziemlich schwach für ein Vollcarbonbike, wenn man es mit der Konkurrenz vergleicht.

Mein 2015 Slash 9.8 wiegt inkl. Magic Mary Supergravity und Pedale 13.5kg fahrfertig und die Kettenstrebe ist sogar noch Alu. Nun, man kann nun argumentieren, das Slayer sei viel robuster... aber ist es das wirklich? Ich weiss es nicht.
 
Warten wir mal ab was es dann letztlich wirklich wiegt wenn es tubeless aufgebaut ist. Die ersten Modelle erwarte ich auch im November. Dann gibt es hier auch Gewichtsangaben. :)
 
Ich habe die Angaben direkt von Flo von Rocky Mountain.

Komisch aber auf alle Fälle, dass Pinkbike das 770MSL in Large inkl Pedalen mit 13.6kg gemessen hat. Also irgendwas stimmt ja nicht ganz.
 
Das 770 msl Testbike (large) welches ich gefahren bin kam mir auch nicht wirklich schwer vor. Da hatte ich auch eher das Gefühl es müsste mehr oder weniger deutlich unter 14kg liegen. Gewogen habe ich es aber nicht.
 
hifly dann hätte ich aber eher das alti genommen weil das teil geht auch super im park!!!das ganze dann in der rally edition!
 
Und für was soll das Layer denn noch sein, wnn nicht für Park/Touren/Endurorennen (was mein Einsatzbereich wäre)?

Das 2017er Slayer ist ja eigentlich das neue Altitude Rally, denn Gerüchten zufolge soll das Alitutde für 2017 wieder auf 140mm zurückgestuft werden.

Miqt nem normalen Altitude (nicht Rally) müsst ich jetzt nicht unbedingt im Park ballern gehen...
 
Ich sehe das hohe Gewicht als Folge der schweren Ausstattung an. Das das MSL730 14,5 kg wiegt, wundert mich nicht. Schon die nackten Laufräder wiegen gut über 2 kg, die Reifen auch. Dann die NX-Kurbeln - sackschwer. Race Face Chester 780 Lenker ist auch so ziemlich der schwerste, den es gibt.
Was mich fertig macht, ist, dass selbst der Rahmen schon 4300€ kostet. Selbst wenn man den hohen Preis des X2 rausrechnet bezahlt man für das billigste Komplettbike vielleicht 900€ Aufpreis. dafür bekommt man dann die Race Face Teleskopstützte, die alleine 400€ kostet und ne Yari RC, die auch mit knapp 600€ zu Buche schlägt. So gesehen ist das MSL 730 der günstigere Rahmenkit.:spinner:
Trotzdem noch sauteuer. In zwei Woche fahre ich Probe. So gut kann es aber kaum sein, dass ich es mir danach auf jeden Fall kaufen will. Mit der Geo gibt es auch genug andere Bikes, wenn ich von den eher steileren Einstellungen ausgehe.
 
hifly dann hätte ich aber eher das alti genommen weil das teil geht auch super im park!!!das ganze dann in der rally edition!
Nee komme vom Reign Advanced mit 160/170mm und wollte auch nicht weniger. Nen Alti wäre mir da zu wenig wenn ich an diesen Sommer Roadtrip Kanada denke. Für alpine Touren sicherlich nen hammer Bike aber wenn man auch mal dicke jump lines oder ne richtige Dh Strecke mitnimmt ist bissel Reserve gut. Auch wenn die pros das sicher auch gerne mit nem Altitude machen.
 
Hab es jetzt nicht gewogen aber es fährt sich im uphill spürbar leichter als ein 13 kg Instinkt. Allein nur die XT Kassette hat über 200gr. Mehr als eine Sram oder
E-Thirtin. Steckt einiges an Tunning Potenzial noch drin.
Aber was interessieren mich Zahlen auf dem Papier, wenn ich drauf sitz und fahr sagt der Popometer viel mehr aus als Zahlen, erst mal ausgiebig testen das Teil, (min. ein WE.) dann diskutieren.
 
Jo. Testen wäre schön. Gerade habe ich eine email von bikeaction bekommen, dass sie das Slayer in Nußloch nicht dabei haben werden. Glauben die eigentlich, irgend Jemand kauft ein 5 T€ Bike ohne Probefahrt?:spinner:
Ach so. weiter oben schrieb schon Jemand, dass er es aus dem Prospekt heraus bestellt hat. Ohne Worte.
 
Schaufensterbild von Anfang September!
8a54c5f47992b5003f9c42f1456f5ccf.jpg


Demodays Anfang September!

ed5c0e7826f9bac15212cacd6e930a74.jpg
 
Jo. Testen wäre schön. Gerade habe ich eine email von bikeaction bekommen, dass sie das Slayer in Nußloch nicht dabei haben werden. Glauben die eigentlich, irgend Jemand kauft ein 5 T€ Bike ohne Probefahrt?:spinner:
Ach so. weiter oben schrieb schon Jemand, dass er es aus dem Prospekt heraus bestellt hat. Ohne Worte.

Was soll das? Auch ich hab schon ein 5k Bike gekauft, ohne es vorher gefahren zu haben und hab es absolut nicht bereut.
Nicht jeder hat die Möglichkeit, ein Rad ausgiebig über ein ganzes WE zu testen.

Zudem muss man sagen, dass es heutzutage praktisch gar keine schlechten Bikes mehr gibt. An den Testdays in der Lenzerheide bin ich...

- Trek Slash 29
- Spezi Enduro 29
- Slayer 770
- Bold Linkin Trail LT
- Propain Rage
- RM Maiden

... gefahren und jedes davon war seine Weise absolut ok, vielleicht gab es einige kleinere Preferenzen, gut waren sie aber alle.
 
Ja. Mit meinem heutigen Wissen wäre ein Blindjauf vielleicht weniger ein Problem. Ich habe damit in der Vergangenheit aber mal schlechte Erfahrungen gemacht. Weshalb ich jetzt wenigstens mal ein Bike testen will, dass Geometriedsten hat, von denen ich derzeit glaube, dass sie für mich passen. Denn das Ding muss dann wieder 10 Jahre halten.
 
Das Slayer ist auf alle Fälle der Hammer und wenn das Gewicht tatsächlich auf robustere/haltbarere/potentere Parts/Rahmen fällt, kann ich das nachvollziehen.

Bin auf alle Fälle auf die Waagefotos gespannt, sobald die ersten ausgeliefert wurden. Hoffentlich dann auch in dem Thread anzutreffen.

Weiss nicht wieso, aber ein Do-it all bike (was auch alpine Touren mit 2000hm+ beinhaltet) muss für mich unter der (wohl rein psychologischen) 14kg Grenze liegen (fahrfertig). Gemäss Pinkbike mit nachgewiesenen 13.6kg beim 770MSL inkl Pedalen muss das ja möglich sein. Die offiziellen Angaben von Rocky verwirren mich daher etwas...
 
Das Slayer ist auf alle Fälle der Hammer und wenn das Gewicht tatsächlich auf robustere/haltbarere/potentere Parts/Rahmen fällt, kann ich das nachvollziehen.

Bin auf alle Fälle auf die Waagefotos gespannt, sobald die ersten ausgeliefert wurden. Hoffentlich dann auch in dem Thread anzutreffen.

Weiss nicht wieso, aber ein Do-it all bike (was auch alpine Touren mit 2000hm+ beinhaltet) muss für mich unter der (wohl rein psychologischen) 14kg Grenze liegen (fahrfertig). Gemäss Pinkbike mit nachgewiesenen 13.6kg beim 770MSL inkl Pedalen muss das ja möglich sein. Die offiziellen Angaben von Rocky verwirren mich daher etwas...
Wenn ich für den L Rahmen von 2800 g ausgehe, sollten sogar relativ problemlos unter 13 kg möglich sein, ohne Pedale.
 
Mist. Jetzt gällt's mir auch gerade auf, dass ich noch 690 g für die Kurbeln, 75 g Pressfitinnenlager, 260 g Kette und den ganzen anderen unnützen Antriebskram sparen könnte, wenn ich eh keine Pedale am Rad hab.:ka:
 
Was soll mir eine Probefahrt sagen, was nicht in einer guten Geometrie Tabelle steht? Steifigkeit ist bei modernen carbon Rahmen auch kein Thema... Habe die geo gesehen und wusste, dass rmb genau das gebaut hat was ich suche. Und das auch noch unfassbar schön
 
Zurück