Slide

Anzeige

Re: Slide
20"
zum Zustand: übliche gebrauchsspuren - kleine Steinschläge, kleine Abreibung am Rahmen durch die Bremszugleitung. Ich mach morgen mal Bilder
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieviel Druck fahrt ihr im slide 150, rp23 bv und ca 78kg? Ich überlege auf einen rt3 oder rt3 plus zu wechseln, da ich mir mehr Plattform erhoffe und dadurch weniger wippen

Gesendet von meinem LG G2 mit Tapatalk
 
Kann mir einer sagen welche die H-Schraube bzw. L-Schraube ist?
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1393584455194.jpg
    uploadfromtaptalk1393584455194.jpg
    146,8 KB · Aufrufe: 105
Da gibt es super gute anleitungen zum einstellen der schaltung im internet die man in 3 sekunden findet...das geht schneller als ein bild machen und hier einstellen.
 
Die Anleitung die SRAM im Netz anbietet hat mir allerdings nicht weitergeholfen....bzw. wird die H-Schraube/L-Schraube erwähnt.....nur steht es eben nicht auf dem Umwerfer.....

Gesendet von meinem LT18i mit Tapatalk
 
Guten Morgen, wollte gerade anfangen bei meinem Radon Slide 150 Modelljahr 2014 die Blauen Schriftzüge zu enfernen. Nur löst sich da rein garnix mit Aceton oder Nagellackentferner. Jemand noch einen weiteren Tip?
 
Kennt jemand die Artikelnummer für das Gewindeinsert der X-12 Steckachse am Hinterbau?
Laut Radon soll das orginal Syntace sein aber das passt nicht weil der Aussendurchmesser zu klein ist.


Gesendet via Tapatalk
 
Gelber Pfeil ist H, roter Pfeil ist die L Schraube
....also nach rumprobieren bin ich auf roter Pfeil H-Schraube und gelber Pfeil L-Schraube gekommen.....sprich großes Kettenblatt ich dreh die H-Schraube (roter Pfeil) rein und der Umwerfer wandert nach innen Richtung Rahmen. Kleines Kettenblatt ich dreh die L-Schraube rein und der Umwerfer wandert Richtung großes Kettblatt.....
 
So viel, dass 25-30 % SAG entstehen.

- -

Braucht man für die neuen Fox-Buchsen auch ein neues Dämpferauge? Oder doch besser die von Huber? Die untere Dämpferaufnahme hat Spiel und ich brauch neue...

Ich kann dringend die Huber-Buchsen empfehlen....ein Traum....auch nach einem Jahr noch wie neu......
Habe oben und unten die dreiteiligen genommen....ein ganz neuer Hinterbau.


Grüße und viel Spaß mit den Huber's
 
Wieviel Druck fahrt ihr im slide 150, rp23 bv und ca 78kg? Ich überlege auf einen rt3 oder rt3 plus zu wechseln, da ich mir mehr Plattform erhoffe und dadurch weniger wippen

Gesendet von meinem LG G2 mit Tapatalk

Ich fahre aktuell mit 14 - 14,5 bar (auch ca. 78kg) und dem größten Spacer (Volumen verkleinern)...mit Wippen habe ich kein extrems Problem, nur wenn ich Strecke fahren will, dann nervt es schon. Daher laße ich das ProPedal nun verstärken, vieleicht verbessert sich das dann.
Auf der anderen Seite habe ich aber das Problem, dass der Dämpfer noch immer auf Anschlag geht - beim Springen :-(
Ich befürchte, dass das Rad einfach an seine Grenzen kommt bei den Sprüngen, die hier so gebaut wurden....


Grüße :-)
 
Ich hatte die Huber bei meinem Slide 140 auch drin und war total begeistert.
Lohnt sich das denn nun auch bei den 150 Modellen, hatte gehört das dort bereits von Haus aus besser Buchsen verbaut sind.
 
Zurück