Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Mit nem Föhn geht es meist einfacherGuten Morgen, wollte gerade anfangen bei meinem Radon Slide 150 Modelljahr 2014 die Blauen Schriftzüge zu enfernen. Nur löst sich da rein garnix mit Aceton oder Nagellackentferner. Jemand noch einen weiteren Tip?
Kann mir einer sagen welche die H-Schraube bzw. L-Schraube ist?
....also nach rumprobieren bin ich auf roter Pfeil H-Schraube und gelber Pfeil L-Schraube gekommen.....sprich großes Kettenblatt ich dreh die H-Schraube (roter Pfeil) rein und der Umwerfer wandert nach innen Richtung Rahmen. Kleines Kettenblatt ich dreh die L-Schraube rein und der Umwerfer wandert Richtung großes Kettblatt.....Gelber Pfeil ist H, roter Pfeil ist die L Schraube
So viel, dass 25-30 % SAG entstehen.
- -
Braucht man für die neuen Fox-Buchsen auch ein neues Dämpferauge? Oder doch besser die von Huber? Die untere Dämpferaufnahme hat Spiel und ich brauch neue...
Wieviel Druck fahrt ihr im slide 150, rp23 bv und ca 78kg? Ich überlege auf einen rt3 oder rt3 plus zu wechseln, da ich mir mehr Plattform erhoffe und dadurch weniger wippen
Gesendet von meinem LG G2 mit Tapatalk
Ich kann dringend die Huber-Buchsen empfehlen....ein Traum....