Slide

Anzeige

Re: Slide
Mal ne Frage an die Leute, die einen Riss an der Kettenstrebe des Slide Models 2009-2012 hatten. Ist bei irgendjemand die Strebe komplett durchgebrochen? Mein ED von 2009 hat die dritte Strebe(überarbeitete Version) und auch diese hat wieder einen Riss an der gleichen Stelle wie sie auch schon andere User hier gezeigt haben.
Ich hab mich mit Radon mittlerweile geeinigt, fahre das ED aber noch immer und ein Austausch der Strebe ist nicht mehr möglich.
Jetzt müßte ich so einiges erneuern (kompletter Antrieb und Dämpferbuchsen) und überlege ob es sich noch lohnt Geld in das Rad zu stecken.
Der Riss hat sich eigtl seitdem ich ihn entdeckt habe kaum verändert, wenn überhaupt einen halben Millimeter.
 
@ofi
Wie schwer bist du und was fährst du mit dem Bike alles? Das ED sollte doch eigentlich schon einiges wegstecken... Aber 3x der selbe Bruch? Hört sich für mich an als wäre da was anderes im Busch, vielleicht ungünstig verzogen vom schweißen und dadurch zu hohe Belastung auf genau diese Stelle?
 
Na ja, ich wiege ca 75kg, fahre zu 90% Touren und ca 4000-5000 km im Jahr. Der aktuelle Rahmen ist tatsächlich verzogen, hab ich in einem anderen Thread beschrieben. Das ist auch schon ein AT-Rahmen gewesen, da der erste nach 2 Kettenstrebenrissen dann auch noch über dem Hauptlager/Tretlager gerissen ist.
Ich bin ca 2 bis 3 mal im Jahr im Bikepark, springe aber eigentlich nicht, wenn dann bis max 70cm . Hier kannst du sehen wie "wild";) ich fahre.
Hab seit ein paar Wochen auch noch ein Swoop hier stehen und werd gleich die erste Testfahrt machen. Wenn das im Siebengebirge vergleichbar gut geht wie das ED hab ich überhaupt keine Ahnung was ich mit dem Slide machen soll.
 
bin auf der suche nach einem ersatz für den nobby nic 2,4" den ich am hinterrad montiert hab.
würde gerne einen reifen in 2,35" oder sogar noch weniger nehmen und entweder maxxis oder conti aber kein schwalbe.
am vorderrad hab ich einen fat albert 2,4" mit dem ich eigentlich ganz zufrieden bin und der noch mehr profil hat.
ich fahr all-mountain und das bike ist ein slide 140 2011
gewünscht ist guter grip auch bei nässe(das hat mich am NN gestört) und nicht zuviel rollwiderstand (fahr doch auch öfters schotterstraßen).
verschleiß ist mir nicht so wichtig, so wahnsinnig viele km fahr ich eh nicht.

Empfehlungen ?
 
Ich kann den Conti Mountainking II 2.4 Protection empfehlen. Den fahr ich im Moment auch am Hinterrad und ist echt super. Hat nicht zu viel Rollwiederstand und der Grip ist auch immer gut. Verschleiß hält sich auch in Grenzen nach nun fast 800 km. Aber zum Frühjahr muss wahrscheinlich ein neuer drauf, wenn ich in dem Pensum (2x $0 km pro Woche) weiterfahre.
Übrigens:
Lass dich von dem 2,4" nicht verwirren. Der fällt eher wie ein 2,35er oder 2,3er Reifen aus. Jedenfalls im Gegensatz zum 2.4er Fat Albert, den ich am Vorderrad fahre.
 
stimmt.eine leichte faltreifenversion im tl Betrieb ist mir bei grober fahrt gern mal von der Felge gerutscht.bin beim fat albert USt gelandet.ist zwar schwer,aber er hält.
 
Gibt den MK II (auf Black Chilli und evtl. protection achten) auch als 2.2;) Ich kann den auch empfehlen. Selbst Bike Park-Besuche und größere Alpentouren macht der mit.
 
Ans 150er Slide MK II 2.4 oder Baron 2.3?
LRS Easton Haven mit 21er Maulweite.
Mittelgebirgstrails (Erzgebirge), Schotter, selten Asphalt und das ganze bei jedem Wetter.
Kann mich nicht entscheiden...
 
Moin in die Runde.

Möchte mir einen purple Laufradsatz für mein Radon Slide 150 2014 zulegen. Vorn ist 15mm Einbaumaß, hinten ist 12mm, was muß ich für hinten wählen, 12mm Thru adle oder 142mm/12mm. Sun Ringlé Demon/Inferno QR15/X12 ist der momentane Laufradsatz.

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Gruß Daniel
 
Hallo Leute,
ich stehe kurz davor, mir ein Slide 130 29" zu kaufen. Farblich gefällt mir das hellblaue 8.0er von allen 130er Slide 's am besten, nur will ich gerne 2fach vorne fahren, womit es ja erst ab dem 9.0 los geht, dann aber leider in ziemlich langweiligen Farben, wie ich finde. :heul:

Könnt Ihr mir sagen, ob am 8.0 irgend welche schwächelnden oder bekannt anfälligenTeile verbaut sind (z. B. der SunRingle LRS), die den Kauf des 9.0 rechtfertigen würde?

Oder sind die bei Radon gar so flexibel, dass die mir gegen "kleinen" Aufpreis das blaue 8.0er gleich aufrüsten und das nicht benötigte neue 3fach Gedöhns in Verrechnung nehmen? Hat das schon mal einer gemacht?

Danke und Gruß
Jens
 
Hallo Leute,
ich stehe kurz davor, mir ein Slide 130 29" zu kaufen. Farblich gefällt mir das hellblaue 8.0er von allen 130er Slide 's am besten, nur will ich gerne 2fach vorne fahren, womit es ja erst ab dem 9.0 los geht, dann aber leider in ziemlich langweiligen Farben, wie ich finde. :heul:

Könnt Ihr mir sagen, ob am 8.0 irgend welche schwächelnden oder bekannt anfälligenTeile verbaut sind (z. B. der SunRingle LRS), die den Kauf des 9.0 rechtfertigen würde?

Oder sind die bei Radon gar so flexibel, dass die mir gegen "kleinen" Aufpreis das blaue 8.0er gleich aufrüsten und das nicht benötigte neue 3fach Gedöhns in Verrechnung nehmen? Hat das schon mal einer gemacht?

Danke und Gruß
Jens

Nein, Radon ist nicht so flexibel. Aber ich würde das 8.0 schon wegen der Shimano-Ausstattung bevorzugen und die Kurbel auf z.B. 22-34 umbauen (das 24er KB als kleinstes am 9.0 wären mir zu groß für ein 29er).
 
Hab eben bei Radon angerufen... die sind tatsächlich nicht flexibel und verkaufen nur so, wie abgebildet. Nicht mal für Geld machen die nen Umbau des 8.0 auf 2fach... :confused:
Da ich absoluter Neuling im MTB bin und noch nicht abschätzen kann, was so ein Umbau kostet und welche Bauteile ich ersetzen muss, damit es funktioniert,muss ich mich wohl nach einer Alternative umsehen. Schade...
 
Is ja auch logisch! Das ist wie bei Aldi, da kannst du auch nicht den angebotenen Computer zu deinen Wünschen umbauen lassen.
Ist eben ein Discounter, anders wären solche Hammerpreise nicht möglich!
Und wenn man sich, sorry, beim Rad selbst überhaupt nicht weiterhelfen kann, rate ich von Versendern erstmal ab!
 
Hab eben bei Radon angerufen... die sind tatsächlich nicht flexibel und verkaufen nur so, wie abgebildet. Nicht mal für Geld machen die nen Umbau des 8.0 auf 2fach... :confused:
Da ich absoluter Neuling im MTB bin und noch nicht abschätzen kann, was so ein Umbau kostet und welche Bauteile ich ersetzen muss, damit es funktioniert,muss ich mich wohl nach einer Alternative umsehen. Schade...

Ansonsten geh doch zu einem Servicepartner in der Nähe oder einem anderen Radladen und frag dort einfach mal nach

Sent from my GT-I9505 using Tapatalk
 
Nun ja, ich bin ein paar Jahre MX gefahren und handwerklich bestimmt nicht der ungeschickteste... meine Motorräder haben nie eine Werkstatt gesehen und so soll das nachher beim MTB eigentlich auch sein. Ich muss mich nur noch mühselig in die (für mich) neue Materie einlesen... momentan verstehe ich nur etwa ein Drittel von dem, was hier geschrieben wird, mit den ganzen verrückten Technik-Abkürzungen.:spinner: :D
 
Achso, na dann wird das schon, keine Sorge.
Ließ dich ein, frag hier nach und dann sollte dem Umbau bei dir eigentlich nichts weiter im Weg stehen, außer eventuell fehlendes Spezialwerkzeug ;)

Sent from my GT-I9505 using Tapatalk
 
Zurück