Slide

Ich hatte in meinem alten Bike den FOX FLOAT CTD (Nachfolger des RP23). Davor und danach immer Dämpfer von Rockshox. Aktuell den Monarch RT3.
Hast du mal über nen "Hardware" wechsel nachgedacht?

gesendet von Galaxy Tab 3 per Tapatalk

Den Hardwarewechsel hab ich ja schon hinter mir (siehe oben) und bin damit sehr zufrieden. Ich denke man muss auch die Fahrer und Anforderungen unterscheiden. Ich wiege fahrfertig ca. 73kg und sammle Kilometer auf ausgedehnten Touren in der Fränkischen Schweiz. Ich brauche einen möglichst linearen Dämpfer. Trotzdem möchte ich eben nicht, dass er total durch den Federweg rauscht. Bei dieser Anforderungsprofil bringt mir die Verkleinerung der Luftkammer nur wenig. Bin ich etwas gröber unterwegs und der Dämpfer soll auch bei groben Schlägen nicht Durchschlagen, dann bringt mir die Verkleinerung etwas.

Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
 

Anzeige

Re: Slide
Hallo,

sorry, ich hab garkeinen RP23 sondern ebenfalls den Float CTD.
Und heute ists mir wieder aufgefallen: Tour gefahren (45km/800hm) schlimmstes waren Stufen von 20-30cm bei nem Kampfgewicht von 82-83Kg und der Gummiring ist fast auf Anschlag der Kolbenstange.
Dabei ist recht viel Luft im Dämpfer (Sag bei 10%) und er ist permanent im Trail-Mode.

Etwas linearer wäre schön.
Bringt da ein Shimstack-Tuning was? - Keine Lust 45€ auszugeben und festzustellen, dass das nix gebracht hat :)

Grüße,
Swen
 
Hallo,

sorry, ich hab garkeinen RP23 sondern ebenfalls den Float CTD.
Und heute ists mir wieder aufgefallen: Tour gefahren (45km/800hm) schlimmstes waren Stufen von 20-30cm bei nem Kampfgewicht von 82-83Kg und der Gummiring ist fast auf Anschlag der Kolbenstange.
Dabei ist recht viel Luft im Dämpfer (Sag bei 10%) und er ist permanent im Trail-Mode.

Ich hatte meinen Float CTD mit 30% Sag eingestellt. und hatte bei nem Kampfgewicht von 96 kg im Descent (Offenen) Modus noch ca. 5mm bis zum Ende des Hubes. Und bin auch Treppen, Wurzelige Trails etc. gefahren. Luftdruck im Dämpfer selbst liegt um die 12 Bar.

Bei RS (Monarch RT3) fast das gleiche. 30% SAG bei 12 Bar = 10 mm bis zum Ende des Hubes...

Ich schalte auch, je nach Streckenabschnitt, an beiden Dämpfern zwischen Trail und Descent um.

In welchem Modus stimmt ihr den Dämpfer ab?? Normaler weise bei ganz geöffneter Zugstufe und im Descent-Modus. Aber da erzähl ich Euch nix neues...
 
@Bierschinken88 Stell den Sag mal auf 25 % ein und du wirst nach der gleichen Tour feststellen, dass der Gummiring genau an der selben Stelle ist und das Teil immernoch nicht durchgeschlagen ist (Ring von der Kolbenstange abgeworfen). Ich (damals knapp 90 kg naggisch) hab den Ring trotz 30 % Sag in Finale Ligure nicht jeden Tag von der Kolbenstange schmeißen können. Und das trotz der Tatsache, dass ich in einigen Abschnitten die DHler fragen musste ob sie mich vorlassen, da sie mir zu langsam waren. Auch habe ich die Durchschläge nie gemerkt, sondern erst am Ring gesehen, dass ich einen hatte.

Ich empfinden den Hinterbau als dermaßen schluckfreudig und endlos, der bügelt einfach alles platt. Allerdings hat er nur wenig popp und das gewippe geht mir hochzu etwas auf den Geist. Mal sehen wie er ist nachdem Toxo den Boostvalvedruck erhöht hat.
 
In welchem Modus stimmt ihr den Dämpfer ab?? Normaler weise bei ganz geöffneter Zugstufe und im Descent-Modus. Aber da erzähl ich Euch nix neues...

Bei der Sag-Einstellung ist die Zugstufe unwichtig.....Hauptsache die Druckstufe ist auf offen (Desent)....nicht Trail o. Climb


Gesendet von meinem LT18i mit Tapatalk
 
Nimm einen Schnellhefter, da kannst du 2 daraus machen. Einmal aus der durchsichtigen Front und einmal aus dem Rücken. Kosten 5 Stck. bei Aldi und Konsorten zw. 1-3€.

oder kauf dir bei OBI einen schwarzen Eimer für 0,99 EUR, da bekommt man 3 Stück draus und die haben schon eine leichte Krümmung.
Hält bei zwei Kumpels schon fast ein Jahr!
 
Hier geht es um Milligramm und du kommst mir mit einem Eimer daher... :P
Wahrscheinlich einer, der nicht mal Löcher in die Kabelbinder bohrt zur Gewichtsreduktion?
 
Schwanengesang: Das Slide 150 8.0 i
Foto Kopie 2.JPG
Foto Kopie 2.JPG m Test der neuen MountainBIKE.
 

Anhänge

  • Foto Kopie 2.JPG
    Foto Kopie 2.JPG
    198 KB · Aufrufe: 19
Lasst doch diese häßlichen Mashguards gleich komplett ab. Die verschandeln doch nur die schicke Optik des Bikes. Das bißchen Schlamm, was da mal hoch spritzt!
 
Zu doof, ich habe die letzte 20% Aktion verpasst... :-( Dann muss ich noch warten. Vielleicht weiss ja jemand wie lange...? :-)
 
Danke, mal sehen ob sich Radon oder Bodo noch melden, wenn nicht werde ich noch eine Email zur Sicherheit senden bevor ich was bestelle das dann nicht passt.
 
Zurück