Slide

Hab da mal ne Frage zum Slide 150...

Mir ist gerade aufgefallen, dass auf den Bildern bei H&S Discount der Zug für die vordere Schaltung (Umwerfer) hinter dem Dämpfergelenk verlegt ist. Bei meinem 150er 8.0 ist der Zug allerding davor verlegt und hängt also außerhalb herum... Wie wäre es/ ist es denn richtig oder am sinnvollsten?!?
50683_185069_1.jpg
 

Anhänge

  • 50683_185069_1.jpg
    50683_185069_1.jpg
    133,9 KB · Aufrufe: 31

Anzeige

Re: Slide
Jacke wie Hose.

Solange die Leitung von der Umlenkung nicht eingeklemmt ist, kannst du das machen wie du möchtest.
Da würde ich mich danach richten, wie der geradeste Verlauf des Zuges zum Umwerfer ausschaut.

Grüße,
Swen
 
Na ja, eingeklemmt ist der Zug nicht, aber er stößt schon immer gegen das Gelenk, so das ich mir vorstellen könnte, dass nach ner Weile rasanter Abfahrten der Zug sicherlich aufgerieben werden wird. hmm...
 
Ist der Zug echt außerhalb der Umlenkwippe verlegt? Manchmal frage ich mich, wer eigentlich die Räder zusammenbaut und ob es da keine Endkontrolle gibt. Der Zug muss natürlich, wie auf dem Bild unter der Umlenkwippe verlegt sein, ansonsten würde die Wippe an dem Zug reiben, wenn der Hinterbau einfedert.
Gruß 78
 
Ist der Zug echt außerhalb der Umlenkwippe verlegt? Manchmal frage ich mich, wer eigentlich die Räder zusammenbaut und ob es da keine Endkontrolle gibt. Der Zug muss natürlich, wie auf dem Bild unter der Umlenkwippe verlegt sein, ansonsten würde die Wippe an dem Zug reiben, wenn der Hinterbau einfedert.
Gruß 78
...genau das meine ich ja!!! >:(

Okay, ist jetzt kein Hit, den Zug unter die Wippe zu bringen, aber komisch ist das schon.
Dann werde ich mal umverlegen. Danke :daumen:
 
Je nachdem was dir wichtiger ist. Geiler preis (v.a. beim 10er) oder die neue LR Größe.

Gesendet von meinem LG-P880 mit Tapatalk
 
Mannoman, ihr kommt morgens schon von alleine in die Hosen.....einfach einen Q-Tipp nehmen und damit aufs Ventil drücken und auf die Gabel lehnen, oder halt schnell Ventil rauschrauben.
Bevor du hier mit Beleidigungen um dich wirfst, lies doch bitte erstmal die Texte korrekt durch, bevor du postest. Ich hatte 2x explizit darauf hingewiesen, dass das natürlich nur bei geschlossenem Ventil der Fall ist.
Dass man das Ventil auf die eine oder andere Weise offen lassen kann, habe ich dann einfach als logische Schlussfolgerung angesehen. War vielleicht doch etwas zu optimistisch die Annahme.
 
Welche reifenbreite verkraftet das slide 130 29 ?
Zielfelge wäre eine Ryde Trace Trail mit einem Hans Dampf in 2, 35, damit kommt man auf eine karkassenbreite von ca 63mm geht das gabel/hinterbauseitig?

Gesendet von meinem GT-P3110 mit Tapatalk
 
Welche reifenbreite verkraftet das slide 130 29 ?
Zielfelge wäre eine Ryde Trace Trail mit einem Hans Dampf in 2, 35, damit kommt man auf eine karkassenbreite von ca 63mm geht das gabel/hinterbauseitig?

Gesendet von meinem GT-P3110 mit Tapatalk
miss mal die Abstände der Ketten- /Sitzstrebe und der Gabelholmen. Sollte aber passen. vielmehr kommt es auf deine Felgenmaulweite an.

gesendet von Galaxy Tab 3 per Tapatalk
 
Da lt. RADON Website zum Bsp. Die Nobby Nic in 28x2,35 montiert sind, sollte es mit einem HD in 2,35 keine Probleme geben.

gesendet von Galaxy Tab 3 per Tapatalk
 
Welche reifenbreite verkraftet das slide 130 29 ?
Zielfelge wäre eine Ryde Trace Trail mit einem Hans Dampf in 2, 35, damit kommt man auf eine karkassenbreite von ca 63mm geht das gabel/hinterbauseitig?

Gesendet von meinem GT-P3110 mit Tapatalk

Habe gerade einen NN2,35 und einen HD2,35 auf Felge mit 25mm Maulweite (Amride25) nachgemessen: 60 +/-0,5mm, nicht 63
Die 60mm sollten problemlos in das Slide passen.
 
Hm, ok. Da steh ich ja jetzt doof da. In diesem Post ist die interne Zugverlegung eindeutig zu sehen, auf den Bildern bei Bike Discount allerdings nicht (anhand dieser hab ich meine Aussage weiter oben gemacht).

Ich halt dann mal besser die Klappe und lass die Besitzer der entsprechenden Modelle reden ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht heißt beim Bike-Discount "intern" auch nicht "im Rahmen", sondern auf der Innen-/ Oberseite des Unterrohrs?!? :D

Keine Ahnung - ich hatte vor Kauf mit H&S telefoniert, und da wurde mir auch eine "interne" Verlegung zugesagt. Als das Bike dann allerdings bei mir war, ist der Unterschied nur der, dass die Züge beim 2014er Modell des 150er Slide 8.0 - im Gegensatz zum 2013er nicht mehr unterhalb, sondern oberhalb des Unterrohrs sein sollen/ sind.

Ich persönlich habe damit bisher noch keine Probleme, und es stört mich auch nicht. Eine richtige "interne" Zugverlegung hat evtl. auch Nachteile, z.B. dann, wenn ein Zug gewechselt werden muss?!?
 
Zurück