Slide

Anzeige

Re: Slide
Sehe ich das richtig, dass es keinerlei Unterschiede in der Geometrie zwischen dem slide 150 8.0 und dem slide 150 WL gibt (Rahmengröße 18").
Oder gibt es da etwas außer der leicht anderen Ausstattung und der Farbe das die Modelle unterscheidet?
 
Sehe ich das richtig, dass es keinerlei Unterschiede in der Geometrie zwischen dem slide 150 8.0 und dem slide 150 WL gibt (Rahmengröße 18").
Oder gibt es da etwas außer der leicht anderen Ausstattung und der Farbe das die Modelle unterscheidet?
Hatte ich damals auch schon geschaut, scheint exakt gleich zu sein.

Hätte mir dann auch fast das WL geholt, mich dann aber wegen der Laufräder und Bremsen dagegen entschieden.
 
Also, ich hab die Geometrieangaben auf der Website verglichen und die sind exakt die gleichen wie beim 9.0 (müßten Sie ja auch, da es derselbe Rahmen ist)


Gesendet vom Päd mit Tapatalk
 
Kann mir jemand sagen, ob ich diesen Adapter für die Nutzung einer Avid Elixir 3 (Postmount) mit 203mm Scheibe nutzen kann und falls ja, ob dieser für HR od. VR bestimmt ist. (Brauchen tue ich für hinten und vorne je einen).
Weil irgendwie sind die Adapter von Shimano nicht "dreieckig", sondern gerade.

Die von Avid sehen wiederum ganz anders aus. Hier für das HR und hier für das VR.

Vorne ist eine RS Revelation RL verbaut und der Hinterbau ist der eines Radon Slide 140 7.0

Danke euch vielmals, da ich ein wenig hilflos bin :(
 
Kann mir jemand sagen, ob ich diesen Adapter für die Nutzung einer Avid Elixir 3 (Postmount) mit 203mm Scheibe nutzen kann und falls ja, ob dieser für HR od. VR bestimmt ist. (Brauchen tue ich für hinten und vorne je einen).
Weil irgendwie sind die Adapter von Shimano nicht "dreieckig", sondern gerade.

Die von Avid sehen wiederum ganz anders aus. Hier für das HR und hier für das VR.

Vorne ist eine RS Revelation RL verbaut und der Hinterbau ist der eines Radon Slide 140 7.0

Danke euch vielmals, da ich ein wenig hilflos bin :(
Das kommt drauf an was das kleinstmögliche (Scheibendurchmesser) an deinem Bike ist, also ob du quasi 40mm o. 20mm ausgleichen musst. Das kann vorn und hinten unterschiedlich sein!

Gesendet von meinem LT18i mit Tapatalk
 
Hinten ist eine 12,5mm (+Unterlegscheibe so ca. 14mm) und 7,5mm (+Unterlegscheibe so ca. 9mm) Distanzhülse drauf, um eine 180er Scheibe zu fahren und vorne der Adapter hat oben 14mm und unten 9mm. Allerdings muss man noch die Avid Kegelscheiben/ Konusscheiben einberechnen, welche ca. 6,5mm ausmachen.
 
Hinten ist eine 12,5mm (+Unterlegscheibe so ca. 14mm) und 7,5mm (+Unterlegscheibe so ca. 9mm) Distanzhülse drauf, um eine 180er Scheibe zu fahren und vorne der Adapter hat oben 14mm und unten 9mm. Allerdings muss man noch die Avid Kegelscheiben/ Konusscheiben einberechnen, welche ca. 6,5mm ausmachen.
Also ich würde jetzt mal behaupten das 160mm Scheibendurchmesser Sandard bei dir sind......also würdest du wenn du vorn und hinten auf 203mm umrüsten willst den Shimano-Adapter benötigen. Die Frage ist ob das für Rahmen und Gabel zulässig ist! Am besten bei Radon anrufen.....

Gesendet von meinem LT18i mit Tapatalk
 
Hinten ist eine 12,5mm (+Unterlegscheibe so ca. 14mm) und 7,5mm (+Unterlegscheibe so ca. 9mm) Distanzhülse drauf, um eine 180er Scheibe zu fahren und vorne der Adapter hat oben 14mm und unten 9mm. Allerdings muss man noch die Avid Kegelscheiben/ Konusscheiben einberechnen, welche ca. 6,5mm ausmachen.
uploadfromtaptalk1403857249856.jpg
Die Tabelle könnte auch bissl Klarheit bringen......

Gesendet von meinem LT18i mit Tapatalk
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1403857249856.jpg
    uploadfromtaptalk1403857249856.jpg
    81,8 KB · Aufrufe: 23
Freigaben gibt es sowohl für Gabel, als auch Schwinge, das habe ich bereits rausbekommen.
Das Avid-Blatt macht mich iwie nicht schlauer, da ich es nicht verstehe. Ich denke, das einfachste wird es sein, die Avid Adapter zu kaufen?!
Die von Tektro werden denke ich mal die Konusscheiben nicht mitberechnen, da deren Bremszange (Auriga) ohne auskommt.
 
Hallo
Gibt es hier jemanden, der an seinem Slide 150 eine Pike 160 fährt? Ich überlege die Revelation gegen eine Pike zu tauschen. Ist das Ganze lohnenswert?
 
Auch total schwer das Ganze. Mir gefällt das Rad total gut, allerdings fahre ich immer mehr technische Abfahrten und wollte am Wochenende auch das erste mal in den Bikepark in Sankt Andreasberg. Die Swoops werden gerade ein wenig reduziert, aber ich hänge so sehr am schwarzen Slide SE aus 2013.
 
Genau mit dem Gedanken spiele ich auch. Von der Pike hört man ja nur gutes, und von der verbauten Revelation RL DPA bin ich jetzt nicht soooo begeistert.
Geht mir genau so. Würde die revelation nach umbau auf rct3 eher in Richtung der pike gehen oder wo liegt der konkrete unterschied??? Wäre im Vergleich zum kompletten gabeltausch natürlich viel billiger.

Gesendet von meinem LG-P880 mit Tapatalk
 
Ich fahr eine Revelation RTC3 Solo Air an meinem Slide. Die Gabel ist eine eher straffe Trail - Gabel, wobei man hier wohl auch das Gewicht des Fahrers mit beachten muss. Mit dem Umbau auf RTC3 würdest du schon eine etwas andere Gabel bekommen, sie sackt nicht mehr ganz so stark weg und du bekommst eben die Möglichkeit die Low Speed Druckstufe extern zu verstellen. Ob Umbau oder Tausch gegen Pike würde ich ehrlich gesagt am eigenen Gewicht und den vorhanden Mitteln entscheiden. Falls man eher gegen die 100 Kilo - Grenze tendiert, dann eine Pike. Bei 75 Kilo lieber die Revelation behalten.

Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
 
Bei mir sind halt, ohne Ausrüstung, nur ~63kg. Da hab ich das Gefühl, dass der luftdruck für die rev fast zu.niedrig ist, um vernünftig arbeiten zu können.

Gesendet von meinem LG-P880 mit Tapatalk
 
Dasselbe erhoff(t)e ich mir eigentlich auch von der rev. :(
Ne neue gabel (pike oder Mattoc) ist so teuer.:confused:

Gesendet von meinem LG-P880 mit Tapatalk
 
Bei dem Gewicht (63 Kilo) wird es mit der Zugstufe der Revelation schwierig. Da kommt die Gabel nicht mehr schnell genug raus. Weiß nicht ob dünneres Öl da was bringen könnte.

Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
 
Zurück