Slide

Genau aus dem Grund habe ich mein Carbon Slide auch nach ein paar Monaten verkauft, es ist einfach zu unruhig im Downhill Bereich, das hat ja die Fachpresse auch schon geschrieben in diversen Tests. Bin jetzt froh das ich mir ein super laufruhiges Bike gekauft habe von specialized es fährt sich nun wie auf Schienen, ein Traum, Radon trauer ich nicht nach, billig ist nicht immer gut das habe ich bei dem Radl gemerkt, lieber mehr zahlen und ordentliche Qualität bekommen.
@Robert-Ammersee, da hast du deine Antwort, verkauf das Scheiß Bike und hol dir (ihr) gefälligst für den dreifachen Preis was gescheites. Kann ja wohl echt nicht sein, dieser billige Schrott hier!!!1einselfdrölf


... wenn der Hinterbau unruhig ist, was ich dann tatsächlich ich glaube in der Freeride schon gelesen habe, dann könnte da auch ein Upgrade auf eine Debon Air Hülse für ~90€ etwas Abhilfe bringen.
 

Anzeige

Re: Slide
Andi, lass gut sein, ich denke da ist Hopfen und Malz verloren. Mann muss sich nicht für jedes Halbwissen das an irgendwelchen Ecken rumposaunt wird rechtfertigen. Ich denke bei manchem Käufern ist auch ein gewisser "Placebo-Effekt" dabei, da reicht es schon wenn Specialized druff steht und schon fühlen Sie sich Pudelwohl auf einem Bike auch wenn es nichts besser kann als andere
 
@Robert-Ammersee, da hast du deine Antwort, verkauf das Scheiß Bike und hol dir (ihr) gefälligst für den dreifachen Preis was gescheites. Kann ja wohl echt nicht sein, dieser billige Schrott hier!!!1einselfdrölf


... wenn der Hinterbau unruhig ist, was ich dann tatsächlich ich glaube in der Freeride schon gelesen habe, dann könnte da auch ein Upgrade auf eine Debon Air Hülse für ~90€ etwas Abhilfe bringen.


Aber echt,immer diese Baumarktsräder :D :D :D
 
Das Rad in M, gepimpt mit RCT3Dämpferkartusche und DebonAir Hülse ist für mich mit 70kg Leergewicht keineswegs nervös oder zappelig. Habe allerdings nach der 2. Ausfahrt die schrottigen HansDampf (performance) gegen TrailKings getauscht. Das macht nun auch bei Geschwindigkeit eine gute Figur.

Nervöses, zappeliges Rad, obwohl das Slide ansonsten nirgends so beschrieben wird? Rahmen in S? Längerer Vorbau schon verbaut? -----> Rahmen zu klein/kurz für Deine/Ihre Proportionen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Robert-Ammersee, da hast du deine Antwort, verkauf das Scheiß Bike und hol dir (ihr) gefälligst für den dreifachen Preis was gescheites. Kann ja wohl echt nicht sein, dieser billige Schrott hier!!!1einselfdrölf

Sicher, war auch schon mein Ansatz..."irgendwo muß der Preis ja herkommen".
Aber ich bin das 29er Slide(?) auch schon gefahren, und das war OK.

... wenn der Hinterbau unruhig ist, was ich dann tatsächlich ich glaube in der Freeride schon gelesen habe, dann könnte da auch ein Upgrade auf eine Debon Air Hülse für ~90€ etwas Abhilfe bringen.

Der Hinterbau ist es nicht. Es lenkt sich einfach nur total nervös. Handlich ist das nicht (mehr).

Aber egal. Jetzt probieren wir noch die Butcher/Slaughter-Kombi und wenn das nix bringt, muß im Frühjahr vermutlich tatsächlich was vernünftiges her.

Danke an alle. :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hm, hab mir mal die Geometrien vom 29er und 27,5er angeschaut, also allein daher dürfte es keinen gravierenden Unterschied geben,
einzig die 29erLaufräder sorgen ja fürmehr laufruhe denk ich. Ich pers. glaube nich das man da mit den Reifen gravierend was rausreißen kann.
Längeren Vorbau haste ja schon montiert, wie lang is der denn jetzt ?

Denke das Handling hängt mit dem "kleinen" Rahmen zusammen.
Vielleicht hast du ja jemanden im näheren Umfeld der das gleiche Bike hat wo man mal vergleichen kann ob wirklich was nicht stimmt ?
Vielleicht mal ne Anfrage hier übersForum starten ?
 
Genau aus dem Grund habe ich mein Carbon Slide auch nach ein paar Monaten verkauft, es ist einfach zu unruhig im Downhill Bereich, das hat ja die Fachpresse auch schon geschrieben in diversen Tests. Bin jetzt froh das ich mir ein super laufruhiges Bike gekauft habe von specialized es fährt sich nun wie auf Schienen, ein Traum, Radon trauer ich nicht nach, billig ist nicht immer gut das habe ich bei dem Radl gemerkt, lieber mehr zahlen und ordentliche Qualität bekommen.

Er schon wieder... :lol::lol::lol: Seid vorsichtig, sonst seid ihr gleich alle "Radon Arbeiter". Nach dessen Logik müsste Radon schon mindestens so viele Mitarbeiter haben wie Volkswagen. :lol::lol::lol:

Mein lieber @Tomdom, es waren nicht diverse Tests, in denen das artikuliert wurde, sondern lediglich die Kollegen von der abfahrtsorientierten Freeride in der aktuellen Ausgabe - weshalb sie dem Slide 160 sagenhafte 0,5 Punkte von 10 möglichen Punkten abgezogen haben. Dafür klettert das Slide im Vergleich mit den anderen zum Vergleichstest herangezogenen Bikes wie eine Gämse.

Mir hat das Slide diesen Sommer jedenfalls für zwei extrem spaßige Wochen in Finale Ligure genügt. Aber vielleicht habe ich auch einfach keine Ahnung...
 
Er schon wieder... :lol::lol::lol: Seid vorsichtig, sonst seid ihr gleich alle "Radon Arbeiter". Nach dessen Logik müsste Radon schon mindestens so viele Mitarbeiter haben wie Volkswagen. :lol::lol::lol:

Mein lieber @Tomdom, es waren nicht diverse Tests, in denen das artikuliert wurde, sondern lediglich die Kollegen von der abfahrtsorientierten Freeride in der aktuellen Ausgabe - weshalb sie dem Slide 160 sagenhafte 0,5 Punkte von 10 möglichen Punkten abgezogen haben. Dafür klettert das Slide im Vergleich mit den anderen zum Vergleichstest herangezogenen Bikes wie eine Gämse.

Mir hat das Slide diesen Sommer jedenfalls für zwei extrem spaßige Wochen in Finale Ligure genügt. Aber vielleicht habe ich auch einfach keine Ahnung...

Du hast anscheinend genauso wenig Ahnung wie ich, denn im Vinschgau hat mich das Slide Carbon ständig mit breitem Grinsen über die Trails gejagt...ich weiß nicht woran das gelegen hat. :)
...und laut Strava sind meine Sektionszeiten für einen Ortsunkundigen auch nicht so schlecht. :-p
 
Zuletzt bearbeitet:
... Ich pers. glaube nich das man da mit den Reifen gravierend was rausreißen kann.
Längeren Vorbau haste ja schon montiert, wie lang is der denn jetzt ?
...
Glaube auch nicht wirklich, dass die Reifen die totale Kehrtwende in Richtung Laufruhe bringen. Aber den HaDa Performance -und das auf diesen Mavic "Rennradfelgen"- zu ersetzen, ist kein wirklicher Luxus. ;)

Der Vorbau hat jetzt 80 oder 85mm. Genau weiß ich's nicht auswendig. War einer aus der Restekiste.
 
Stimmt diese Performance teile sind nicht die besten. Fahre die am 29er da gehts aber eher gemässigt zu.
Vorbau is ja danna uch schon relativ lang für son Rädchen. Dann bin ich mal gespannt wasder Reifentausch bringt
 
Glaube auch nicht wirklich, dass die Reifen die totale Kehrtwende in Richtung Laufruhe bringen. Aber den HaDa Performance -und das auf diesen Mavic "Rennradfelgen"- zu ersetzen, ist kein wirklicher Luxus. ;)

Der Vorbau hat jetzt 80 oder 85mm. Genau weiß ich's nicht auswendig. War einer aus der Restekiste.
Der lange Vorbau macht das Rad nicht ruhiger, sorgt wahrscheinlich nur für ein komisches Fahrgefühl.
Ich hätte wieder den kürzeren Vorbau montiert und den Luftdruck in den Reifen auf das minimal vertretbare reduziert...die Gabel und den Dämpfer schön sensible eingestellt und dann immer schön locker auf dem Rad bleiben.
Sie wird sich daran gewöhnen.
Der Reifenwechsel macht aber trotzdem Sinn.
 
Nachtrag: Nervöses, zappeliges Rad, obwohl das Slide ansonsten nirgends so beschrieben wird? Rahmen in S? Längerer Vorbau schon verbaut.
-----> Klingt eigentlich so, als ob der Rahmen zu klein/kurz für Deine/Ihre Proportionen ist. Schonmal in die Richtung gedacht?
 
Nein. Denkst, bei 165cm wäre "M" richtig?
Bei dir oder bei ihr? Falls du größer bist, müsste dir der S-Rahmen eigentlich auf jeden Fall nervös vorkommen. Bei ihr eigentlich nicht.
Wobei ich dann bei 165cm einen 85mm Vorbau schon extrem finde. Ich fahre bei 167cm 50mm. Und kann sogar noch problemlos freihändig gradaus fahren. ;)
 
Nein. Denkst, bei 165cm wäre "M" richtig?
Hmm, nee. Unter der Annahme halbwegs durchschnittlicher Körperproportionen würde ich meinen, "S" (16") sollte für 165cm passen.

Wer bemängelt denn nun das nervöse Handling? Deine Freundin, die das Rad auch fährt, oder Du (Körpergröße? Proportionen?)? Ist das Rad ggf. noch ungewohnt und ggf. einfach anders als das vorherige (Downhiller? :-) )

Ich bin 176cm, leichter Langbeiner und sitze sportlich bequem auf "M" (18") mit Serienvorbau (70mm). Das ergibt mit ca. 490mm, den gleichen Reach wie bei Deinem/Ihrem S-Rahmen mit dem 85er Vorbau, der von daher schon ziemlich lang ist und gegen die "zu kurz"-Vermutung spricht.

Vielleicht können da jetzt besser Leute mit vergleichbarer Körpergröße und/oder S-Rahmen weiterhelfen, oder jemand mit nem "M" bei euch in der Nähe. Ständig zu wiederholen, dass sich das Rad im allgemeinen nicht nervös oder zappelig darstellt, hilft euch ja nicht weiter.
 
Denke, wir können abschließend zusammenfassen: niemand kennt oder hat das Problem. Die ganzen nett gemeinten Mutmaßungen bringen mir leider nicht die Lösung.

Ärgerlich. Danke trotzdem.
 
Denke, wir können abschließend zusammenfassen: niemand kennt oder hat das Problem. Die ganzen nett gemeinten Mutmaßungen bringen mir leider nicht die Lösung.

Ärgerlich. Danke trotzdem.
Entschuldige wenn ich hier Vorsichtig bin. Viele kleine Markenhändler posten hier zum Teufelraus
Unsinn über uns. Weil viele Vertreter der Hersteller uns als Übel alles Bösen Darstellen, und nicht
wie es richtig währe die großen der selbigen die immer noch mehr Gewinn machen wenn sie 15%
geben als der klein wenn er 2% Skonto gibt. Aber zu deinen Bike wenn es das so gibt nehmen wir
uns gern der Probleme an. Vorschlag von mir in der Winter Zeit fährt deine Freundin bestimmt
nicht durch also Sendet das Bike zu uns und wir Vermessen als erstes den Rahmen usw.
 
Deal. :daumen:

Bin kein Händler -dann müsste ich mir ja ein neues Hobby suchen! ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich darf nochmal das Thema Reifen am Slide 8.0 aufgreifen: Was würde denn schön leicht durchs Mittelgebirge laufen, Schotter, Waldwege, Wurzeln, eher im trockenen, aber schon auch mit Speed durch mittelgroße Brocken abwärts. Bergauf hemmen die HansDampf Performance ein wenig. Abwärts finde ich sie garnicht so schlecht.

Eine Expertenmeinung noch gefunden

Ich hatte den Hans Dampf zuvor auch auf meinem Canyon XC (26Zoll) --> Null Problemo! Bin damit über 50 Km/h teilweise die Schottenpisten runter.

Auf dem Slide macht der 27,5er mir echt Sorgen. Ich werde mal mit dem Luftdruck experimentieren. Schnelle Kurven hab' ich echt schiss!!
Sehe das mit den H D nicht so allerdings hat der Magic super Fahreigenschaften ( M M 60-584 SnakeSkin TS) bestellen.Nur vorn Fahrbar hinten geht nichts mehr Voran. Was auch Erstaunlich gut geht ist der neue Nobby in TS.
Wer ihn auf Lager hat kann ich nicht Sagen. Gruß Bodo
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fahr jetzt seit fast 2 Jahren die Maxxis Kombi Highroller II / Ardent. Das ganze Tubeless und 26x2,4.
Bin damit sehr zufrieden. Eine klasse Kombi ( Haupteinsatz im Pälzer Wald und Nordsaarland).
Ist aber wie mit allem... Geschmackssache. Hatte auch schon den HD in der Evolution Version. Guter Reifen, hatte aber nach ca. 500 km seitlich Stollenabrisse....
 
Vielen Dank, das wäre eine Option. Eine andere wäre die vielgelobte Kombi MagicMary SS trail für vorne und Rock razor evo für hinten. Meinungen dazu, der Magic mary ist momentan allerdings kaum zu bekommen.
 
Vielen Dank, das wäre eine Option. Eine andere wäre die vielgelobte Kombi MagicMary SS trail für vorne und Rock razor evo für hinten. Meinungen dazu, der Magic mary ist momentan allerdings kaum zu bekommen.
Super Combi aber wenn es sehr nass wird ist der RR etwas Schwierig das musst du berücksichtigen.
Aber nur in Snake Skin AM oder Enduro gerecht. Gruß Bodo
 
Fahre den MagicMarry in der TrailStar Mischung über die "nasse Jahreszeit" auch am Vorderrad ( schlauchlos ).
Das Ding is echt ne Wuchtbrumme aber tritt sich halt auch nich so leicht wie'n Nobby oder so, wie Bodo auch schon gesagt hatte
hinten fahr ich aber den Nobby in PaceStar.
( 26'')
 
Zurück