Slide

Also meine Körpergröße ist ca 178cm laut perso. schrittmaß müsste ich jetzt genau messen wird aber ca.85cm sein. sitze schon ziemlich kompakt aufm bike, würde aber keine nummer größer nehmen. Ist ja auch mehr für bergab gebaut und deswegen bin ich zufrieden.
Das bild täuscht aber auch ein wenig weil das Hinterrad höher steht als das Vorderrad.

Danke!

Ich bin halt 182 groß, mit ner 89er Schrittlänge und hab ein wenig angst, das mir das Teil zu kurz ist!
 

Anzeige

Re: Slide
Es wäre schön, wenn ein Radon-Mitarbeiter hier mal Stellung dazu bezieht, dass das Slide 6.0 AM Foreseason mit Laufrad/Reifen-Kombinationen ausliefert wird, die so von Mavic nicht empfohlen werden. :( (E-Mails werden ja nicht beantwortet)
Wie sieht es hier mit der Haftung aus? :confused:
 
grundsätzlich werden alle 3 slide modelle mit den falschen reifenbreiten ausgeliefert. werden der crossride vom 6.0 (19mm mw) noch der x1800 (cc-lfrs mit 18mm mw) noch der crossmax st (19mm mw) vom 9.0 sind für 2,4" reifen ausgelegt.
bei den mavics ist bei 2,3" schluss, beim dt wohl bei 2,25".
wobei natürlich die reifenbreite ebenfalls ziemlich schwankt. bauen die schwalbe eher breit so ist ein 2,4" conti x-king oder mk II nur unwesentlich breiter als ein 2,25" nn oder roro. trotzdem wärs interessant zu wissen wer die haftung für allfällige schäden übernimmt für die unspezifische benutzung der lrs?
 
Ich glaub ehrlich gesagt, dass sich die Frage der Haftung gar nicht stellt...

Wer mit einem Tempo in dem die Reifen wirklich von der Felgfe gezogen werden und es dann zum Unfall kommt den Berg runterheizt dem wird vermutlich jeder Richter sagen... das war keine angepasste Fahrweise :rolleyes:

Das der Reifen auf der schmalen Felge vermutlich ein wenig schwammiger ist und evtl. nicht "empfohlen" spielt hier sicherlich nur eine untergeordnete Rolle.

Ich bin der Meinung Radon sollte auf Wunsch 2,25er FatAlberts oder NobbyNics optional anbieten... sehr viel teurer sind die wohl nicht. Wieso von Haus aus die breiteb Schlappen verbaut sind verstehe ich allerdings nicht.
Die Rocket Rons die verbaut werden, sind vermutlich nur aus Marketinggründen drauf ..> Stichwort Gesamtgewicht

Aber alles halb so wild, da die RR eh schnell den Geist aufgeben und für hates Gelände nicht geeignet sind kann man sich ja gleich einen FatAlbert mitbestellen. Macht auch sinn, da die RR nicht TUBELESS sind.
Bei einer Umrüstung auf TUBELESS muss also auch ein anderer Pneu drauf.

ALSO BITTE RADON... FatAlbert und Nobby Nic beide TUBELESS als Option.

Bei mir ist es aber ehh schon wurscht... Rad ist bereits da und schon umgerüstet :daumen:
 
Also Leude hab mir heute das 140 AM 8.0 in 22" bestellt, ohh mein gott kanns kaum erwarten :D Hab heute bevor ich es bestellt hab mit einem Mitarbeiter von radon geredet, der mir sagte das der Hinterbau dämpfer durch mein gewicht nicht richtig arbeitet also das ich bei meinen 105 kilo nur noch ungefähr 10 cm federweg habe anstatt den 14, und das die DT Swiss dämpfer für höheres gewicht besser geeignet sind, weil sie höheren druck stand halten?! Kann mir das jemand bestätigen? Und ist es dann für mich am besten einen neuen dämpfer zuholen oder erstmal nicht?
:confused::confused::confused:
 
radon ist nicht der einzige hersteller der auf diese felgen 2,4er aufzieht. ich denke die felgenhersteller wollen sich da auch absichern. zudem ist die reifenbreite zum teil vom reifenhersteller zum reifenhersteller unterschiedlich gemessen und fällt total anders aus. ich habe reifen in 2,35 die schmäler sind als meine anderen in 2,25
 
Also Leude hab mir heute das 140 AM 8.0 in 22" bestellt, ohh mein gott kanns kaum erwarten :D Hab heute bevor ich es bestellt hab mit einem Mitarbeiter von radon geredet, der mir sagte das der Hinterbau dämpfer durch mein gewicht nicht richtig arbeitet also das ich bei meinen 105 kilo nur noch ungefähr 10 cm federweg habe anstatt den 14, und das die DT Swiss dämpfer für höheres gewicht besser geeignet sind, weil sie höheren druck stand halten?! Kann mir das jemand bestätigen? Und ist es dann für mich am besten einen neuen dämpfer zuholen oder erstmal nicht?
:confused::confused::confused:

Ich wiege 107kg, und das ist garkein Problem, den negativ Federweg richtig einstellen und gut ist. Das Rad nutzt bei mir effektiv den ganzen Federweg von 140mm. Der Dämpfer neigt sogar etwas zum durchschlagen bei wirklich harten landungen, also genau das Gegenteil
 
Würde Dir raten das du dir ne Dämpferpumpe besorgst und den Druck des Dämpfers bei deinem Gewicht auf 17 - 18 Bar erhöhst! Dann sollte das Problem behoben sein....
 
Also Leude hab mir heute das 140 AM 8.0 in 22" bestellt, ohh mein gott kanns kaum erwarten :D Hab heute bevor ich es bestellt hab mit einem Mitarbeiter von radon geredet, der mir sagte das der Hinterbau dämpfer durch mein gewicht nicht richtig arbeitet also das ich bei meinen 105 kilo nur noch ungefähr 10 cm federweg habe anstatt den 14, und das die DT Swiss dämpfer für höheres gewicht besser geeignet sind, weil sie höheren druck stand halten?! Kann mir das jemand bestätigen? Und ist es dann für mich am besten einen neuen dämpfer zuholen oder erstmal nicht?
:confused::confused::confused:

Würde Dir raten das du dir ne Dämpferpumpe besorgst und den Druck des Dämpfers bei deinem Gewicht auf 17 - 18 Bar erhöhst! Dann sollte das Problem behoben sein....
 
Hallo. Bin neu hier im Forum und fahre ein Slide 6.0 aus 2010. Bilder poste ich mal mit.

IMG_1836-2.JPG


IMG_1837.JPG
 
Hallo und danke..:)

Reifen sind Maxxis Minion Dh in 2,35. Geändert wurden die Laufräder, sind Hope Hoops mit mit NoTubes Ztr Flow. Ansonsten wurde eine Sram Kassette Redwin verbaut, Griffe, Schnellspanner und Klemme der Sattelstütze sind von Sixpack-Racing. Der Fox Rp23 wurde gegen einen Rp23Boostvalve getauscht.

Das sind ja einige sinnvolle Verbesserungen!
Was ich noch nicht ganz verstehe ist, wie Downhill-Reifen zu einem Gewichts-optimierten AM passen, das keine Steckachse vorne hat(?).
Andere wiederum fahren mit Nobby Nics auf einem Enduro oder Light-FR mit z. T. Stahlfeder-Elementen :confused:
 
Hi. Also um mal ehrlich zu sein, war mir das Gewicht bei der Auswahl der Komponenten nicht so wichtig. Es ging mir mehr um die qualität der Laufräder und darum, dass Rad ein wenig optisch aufzuwerten. Die Reifen habe ich wirklich günstig gekauft und mein Schwalbe RR war fertig, da habe ich ganz einfach zugeschlagen. Der ganze Hype um die Kilos geht mir ziemlich vorbei. Beim Rennrad oder Hardtail, wäre ich da wahrscheinlich anders gestimmt, aber solange mein AM nicht 15 Kilo wiegt, komm ich gut vorwärts. Gruß:)
 
Hi. Also um mal ehrlich zu sein, war mir das Gewicht bei der Auswahl der Komponenten nicht so wichtig. Es ging mir mehr um die qualität der Laufräder und darum, dass Rad ein wenig optisch aufzuwerten. Die Reifen habe ich wirklich günstig gekauft und mein Schwalbe RR war fertig, da habe ich ganz einfach zugeschlagen. Der ganze Hype um die Kilos geht mir ziemlich vorbei. Beim Rennrad oder Hardtail, wäre ich da wahrscheinlich anders gestimmt, aber solange mein AM nicht 15 Kilo wiegt, komm ich gut vorwärts. Gruß:)

Ok, verstehe .. Auf jeden Fall - viel Spass damit:daumen:
 
Hallo zusammen,

hat jemand eine Drehmomentsammlung des Slide AM 140 9.0?

Wenn sich schon jemand die Arbeit gemacht hat die zusammenzuschreiben mütte ich das nicht mehr selbst machen.

@RADON TEAM
--> gibts sowas nicht zum Download :(
 
Zurück