Ich interessiere mich auch für das Stage. Verstehen kann ich den Rahmengeometrieunterschied zwischen 5.0, 6.0 und dem 7.0 auch nicht. So auf dem ersten Blick ähnelt die Rahmengeometrie des 7er der Modelleihe aus dem Jahr 2010.
Weiss jemand ob man Radon-Räder zu Probefahrten ausleihen kann ähnlich wie es bei dem großen Koblenzer Mitbewerber in Holland möglich ist?
Wann kommen das Stage2011 Modelle 7.0 in den Handel? Auch im April so wie die Slides?
Und dann noch eine Frage:
Was bedeutet foreseason? Handelt es sich bei einem Slide foreseason um ein Vorjahresmodell?
Was wurde denn nu in der Mountainbike 4/11 getestet? Ein 2011er Modell was noch nicht im Handel ist? Das darin beschriebe Test-Gewicht von nur 12,2 kg hört sich gut an. Käme anstelle des Stage 7 vielleicht auch für mich in Frage. Wobei ich eigentlich eher was tourenorientieres suche. Bislang schwanke ich zwischen dem XC 9 des Mitbewerbers und dem Stage.
Ich finde die Informationspolitik von Radon nicht gerade transparent.
Weiss jemand ob man Radon-Räder zu Probefahrten ausleihen kann ähnlich wie es bei dem großen Koblenzer Mitbewerber in Holland möglich ist?
Wann kommen das Stage2011 Modelle 7.0 in den Handel? Auch im April so wie die Slides?
Und dann noch eine Frage:
Was bedeutet foreseason? Handelt es sich bei einem Slide foreseason um ein Vorjahresmodell?
Was wurde denn nu in der Mountainbike 4/11 getestet? Ein 2011er Modell was noch nicht im Handel ist? Das darin beschriebe Test-Gewicht von nur 12,2 kg hört sich gut an. Käme anstelle des Stage 7 vielleicht auch für mich in Frage. Wobei ich eigentlich eher was tourenorientieres suche. Bislang schwanke ich zwischen dem XC 9 des Mitbewerbers und dem Stage.
Ich finde die Informationspolitik von Radon nicht gerade transparent.

. Ich bin 1,85m groß. Es wäre super wenn ihr mir eine Rahmengröße empfehlen könntet.
.. meinen Geschmack triffts nicht, dass grün vom Skeen gefällt mir persönlich besser, das is eher so ein Senfgelb-grün ...Canyon hatte auch so ne Farbe fürs Nerve...