Slide

Anzeige

Re: Slide
Ich habe eine Frage zu den Rahmengrößen. Ich will mit das Slide AM kaufen und bin natürlich wie immer zwischen den Rahmengrößen.
Mit welcher Größe fahrt ihr welche Rahmenhöhe?
Ich bin 1,70m, werde nicht mehr wachsen und die Schrittlänge ist 80cm. Da ich aus dem Downhillbereich komme, will ich nicht wie ein Rennradfahrer auf dem Oberrohr liegen, aber trotzdem noch komfortabel den Berg hoch kommen.
 
Also ich bin 1,75m(bin aber noch im Aufbau:)) und hab eine Schrittlänge von 81,5cm und hab die Rahmengröße M, ich würde dir eher zu M raten, da S mir zu klein wäre, ich habe zw. M und L bei meinem Slide Bikekauf geschwankt.
 
Ich kann das von Themeankitty auch bestätigen.Habe eine Schrittlänge von 83 und einen 105 Vorbau+ gekröpfte Sattelstütze.Das Slide passt super.
 
Ich hab genau deine Maße, also 1,70m und 80cm SL.
Ich fahre seit ich denken kann M (18") Rahmen. Hab einmal den S Freerider eines Kumpels im Park bewegt und der war mir viel zu klein.
Ich würde nen 18" nehmen und evtl nen kürzeren Vorbau dranmachen.
 
@dh-noob

Mein Vorschlag: nimm S, es sei denn deine Beine sind extrem lang - dann hast du auf Single-Trails insbesondere technische Passagen mehr Spaß, da dass Bike wendiger ist und Berghoch muesstest du auch noch vernuenftig kommen!

Wenn du das Bike jedoch als reines Tourenrad nehmen willst, dann könntest du auch M nehmen und ggf. einen kurzen Vorbau montieren.

Die Rahmengröße hängt auch von den eigenen Vorlieben ab und die sind nunmal individuell. Ich persönlich mag lieber kleine verspielte Rahmen.

Wenn Bonn nicht in deiner unmittelbaren Naehe ist, dann versuch doch mal eine Probefahrtmoeglichkeit hier im Radon_Forum zu bekommen mit dem Thema: " Suche Probefahrtmoeglichkeit Radon Slide Rahmengroesse S und M im Raum XX, Umkreis XX km". Bin über solch einen Post an mein Alutech Fanes gekommen und war überrascht wieviele hilfsbereite User es hier im Forum gibt.

Gruss

Benny
 
Hi
mal ne frage möchte für mein Silde eine Reverb nachrüsten welche länge soll ich da nehmen 380 oder 420
31.6 Durchmesser ist klar fahre nen 20Zoll Rahmen und bin 1.88 Groß
Gruß Jan


Wie weit ragt denn das Ding (Sattelstütze) das du jetzt hast aus dem Rahmen? Adidiere einfach die mindest-Einstecktiefe (ca. Mitte Oberrohr) dazu und schon hast du erforderliche Länge!!!
 
So, hier mal ein Update meines Slide´s mit Shimano SM-RT 76M Bremsscheibe und Schwalbe Fat Albert Vorderreifen, und der Noobby Nic kam hinten drauf :daumen:

DSC07008.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach ca. 4000Km und einem verregneten Sommer hatte ich mir letztens mal die Mühe gemacht und den Hinterbau in seine Einzelteile zerlegt.
Dabei muste ich leider feststellen, dass alle Wälzlager deutlichen Schwergang hatten. Desweiteren ließ sich der Achsbolzen der oberen Dämpferaufnahme nur sehr schwer radial und garnicht axial in der Dämpfergleitbuchse bewegen. Bei der unteren Dämpferaufnahme sah es ähnlich aus, nur war dort die Bolzenschraube noch zusätzlich einseitg (Oberseite) eingelaufen. Persönlich halte ich nicht sehr viel von den Gleichbuchsen die im Dämpfer verbaut sind, wäre schön wenn Fox dort ähnlich wie DT-Swiss an der Stelle Kugelgelenke zum Einsatz bringen würde...
Ich habe daraufhin sämtliche Wälzlager ausgewechselt, das sollte man sich übrigens nur antun wenn man über Erfahrung auf dem Gebiet verfügt - ein Hobbyschrauber ist damit garantiert überfordert!
An einem der grösseren Rillenkugellager habe ich dann mal exemplarisch die Dichtung entfernt und musste feststellen, dass dort eingedrungene Feuchtigkeit dafür gesorgt hat das der Kugelkäfig korrodiert ist. Daher also die Schwergängigkeit!
Im Fahrbetrieb konnte ich zuvor übrigens keinerlei Funktionseinbußen feststellen!
 
@Hypermotard,
off topic,
wenn Dein Name Programm ist, boah!!! Hast Du echt Marchesini 5-Speichen Y-Felgen?
Wieviel ccm? Egal, einer meiner Träume :). Nm ohne Ende, überall überholen, spass, spass, spass, und nochmal spass mit Gänsehaut-Soundtrack aus Termingnoni-tüten und gas-wheelies nach Kurven! (Ex 900 Monster Fahrer)
Du Kurvengeil??? Keine Angststoppel? Abgeschliffene Fußrasten?
Mann fährt nicht Heim, bevor nicht Funken sprühen?
Ende-gelände, sorry für off-topic.

Naja, s'gibt ja auch Nadellager für Dämpferaufnahmen. Ob's wirklich besser ist als Gleitlager??? Um wieviel Grad bewegt sich das Ding denn schon? Soll ja mittlerweile auch Rahmenhersteller geben, die mit - mehr oder weniger - Erfolg auch den kompletten Hinterbau mit abschmierbaren Gleitlagern ausstatten.
Wenn ich mal 4000km 2x im Jahr artgerecht runterreiße, dann geh ich mich beschweren!
 
Zurück