Slide

Anzeige

Re: Slide
Hallo,

ich bin ganz neu hier im Forum. Nächste Woche soll ich mein Slide 9.0 bekommen. Durch einige Berichte ist meine Vorfreude doch etwas getrübt.
Gebrochene Käfige am X0'er, Probleme mit Crossmax st.

Ich komme aus dem Weserbergland und fahre am liebsten Singletrails (auch mal mit kleineren Sprüngen). Wollte aber auch mal über die Alpen.
Ich wollte am Bike eigentlich nichts verändern. Hatte mit meinem 6 Jahre alten Hardtail, bis auf ein neues HR, mit xt nie Probleme.
Meint ihr, dass ich (75kg), von vornherein etwas verändern müsste, oder draufsetzen und losfahren.

Gruß
Axel
 
Hallo,

ich bin ganz neu hier im Forum. Nächste Woche soll ich mein Slide 9.0 bekommen. Durch einige Berichte ist meine Vorfreude doch etwas getrübt.
Gebrochene Käfige am X0'er, Probleme mit Crossmax st.

Ich komme aus dem Weserbergland und fahre am liebsten Singletrails (auch mal mit kleineren Sprüngen). Wollte aber auch mal über die Alpen.
Ich wollte am Bike eigentlich nichts verändern. Hatte mit meinem 6 Jahre alten Hardtail, bis auf ein neues HR, mit xt nie Probleme.
Meint ihr, dass ich (75kg), von vornherein etwas verändern müsste, oder draufsetzen und losfahren.

Gruß
Axel



Hi, lass dich nicht von einigen hier jeck machen. Viele denken hier sie wüssten alles besser, basteln rum wie die Teufel, stellen die fragwürdigsten Werte ein, hauen sich Schlappen wie ein Hell Angel drauf und beschweren sich, dass nix mehr funktioniert. Ich hab das Slide 10.0 und alles in der Standardeinstellung und das funktioniert grad perfekt. Mit 75 Kg wirst du niemals Probleme haben es sei du machst 15 Meter Drops oder legst dich auf die Backe.:D
 
Danke,

Gewissen erst mal wieder berühigt :).

Werde mal berichten, wenn ich die ersten Touren gemacht habe.


Gruß

Axel
 
bei meinem slide am 7.0 2011 ist das mittlere truvativ Kettenblatt (X9 3x10) verschlissen. ich würd jetzt gerne eins montieren das länger hält. kann ich ein truvativ aus stahl nehmen? so wie dieses ?
ist das 10-fach tauglich ?

TIA
 
9fach oder 10fach ist egal. Der Unterschied ist reines Marketing. Wer es nicht glaubt, soll selbst nachmessen. Ich habe es getan und die Kettenblätter sind gleich dick sowie die Ketten gleich breit (innen an Innenlasche!)
 
ok das war mir neu, hab vorher mal nachgesehen das jetzige Kettenblatt hat 33 Zähne, ist das bis auf die geringe änderung der Übersetzung egal wenn ich 32 Zähne nehme ? macht das für den Umwerfer einen Unterschied, die stufe von 32 auf 44 ist ja dann größer wie von 33 auf 44
 
Hallo,

ich bin ganz neu hier im Forum. Nächste Woche soll ich mein Slide 9.0 bekommen. Durch einige Berichte ist meine Vorfreude doch etwas getrübt.
Gebrochene Käfige am X0'er, Probleme mit Crossmax st.(...)

Ich vermute inzwischen, dass das Schaltauge von einem Sturz auf die Schaltwerksseite einen Treffer weg hatte, zusätzlich hatte ich bei der abfahrt noch den kleinsten Gang drin, sprich der Käfig war sehr bodennah. Auf nem recht ruppigem Trail ist das Ding dann abgerissen. Jetzt hab ich ein X7 mit mittlerem Käfig (vorher X0 mit langem) und das Schaltauge von Syntace (gefräst statt Druckguss) dran, sollte etwas länger halten.
 
Hallo,

ich bin ganz neu hier im Forum. Nächste Woche soll ich mein Slide 9.0 bekommen. Durch einige Berichte ist meine Vorfreude doch etwas getrübt.
Gebrochene Käfige am X0'er, Probleme mit Crossmax st.

Ich komme aus dem Weserbergland und fahre am liebsten Singletrails (auch mal mit kleineren Sprüngen). Wollte aber auch mal über die Alpen.
Ich wollte am Bike eigentlich nichts verändern. Hatte mit meinem 6 Jahre alten Hardtail, bis auf ein neues HR, mit xt nie Probleme.
Meint ihr, dass ich (75kg), von vornherein etwas verändern müsste, oder draufsetzen und losfahren.

Gruß
Axel


Hi,

wenn du Glück hast und nichts kaputt geht, mußt du ausser mal die Bremsbeläge wechseln, eventuell mal die Bremsen entlüften und die Kette und Kassette tauschen auch nichts wirklich warten. Jedenfalls meins läuft nach 2 Jahren auch ohne Dämpfer-Service, Lagertausch oder ähnliches noch rund. Ich hab auch keinen Achter, nichts an/abgebrochen usw.
 
Ich vermute inzwischen, dass das Schaltauge von einem Sturz auf die Schaltwerksseite einen Treffer weg hatte, zusätzlich hatte ich bei der abfahrt noch den kleinsten Gang drin, sprich der Käfig war sehr bodennah. Auf nem recht ruppigem Trail ist das Ding dann abgerissen. Jetzt hab ich ein X7 mit mittlerem Käfig (vorher X0 mit langem) und das Schaltauge von Syntace (gefräst statt Druckguss) dran, sollte etwas länger halten.

Das Schaltauge muss schnell abreißen oder verbiegen,da sich sonst dein Schaltwerk verabschiedet.

Gruß Matze
 
Nicht SO schnell! Außerdem geht es mehr darum, dass der Rahmen sicht nicht verzieht als das Schaltwerk zu schützen. Son Rahmen zu wechseln ist etwas kostenintensiver als dieses Verschleißteil für schlappe 170 € (X0). Ich würde mal schätzen du hast eine 50:50 Chance, dass das Schaltwerk zerbröselt, wenn das Schaltauge abreißt (wzbw). Alu-Schaltaugen werden sich im Regelfall auch nicht verbiegen, sondern gleich abreißen, dem eingesetzten Alu fehlt einfach die Elastizität.

Syntace bietet zu ihren gefrästen Schaltaugen eine Schraube mit Sollbruchstelle an (und Liteville-Rahmen haben im Tretlagerbereich eine Ersatzschraube, was meine obige These relativiert).

Aber mal abgesehen davon, mein 11 Jahre altes XT hat schon diverse Stürze und Felskontakte hinter sich, sieht dementsprechend aus und hat noch kein einziges Schaltauge zerbröselt. Gut, die waren alle aus Stahl...
 
Ich glaube kaum, dass das Schaltauge eine Sollbruchstelle für das Schaltwerk sein soll. Wenn es so wäre, würde es konstruktiv anders aussehen. Das Schaltwerk wird je nach Krafteinwirkung abreißen oder auch nicht.
 
Danke,

Gewissen erst mal wieder berühigt :).

Werde mal berichten, wenn ich die ersten Touren gemacht habe.


Gruß

Axel

Eins würde ich Dir trotzdem empfehlen bevor Du zur ersten Tour antrittst, prüfe jede Schraube am Bike, ob Sie auch wirklich fest ist, am besten mit einem Drehmomentschlüssel. Es gab schon einige Räder hier, da war ne Schraube locker. Ich persönlich prüfe das öfter mal. Nichts ist ärgerlicher, als wenn man eine Tour abbrechen muss, weil eine wichtige Schraube verloren gegangen ist. Unter Umständen kann sogar schlimmeres passieren.

Viel Spass mit Deinem neuen Bike!
Gruß 78
 
Hi

Welchen Drehmoment Bereich sollte der Schlüssel wirklich haben?
Der eine hat jetzt 1-20. Allerdings ist 1 NM so gut wie nicht zu gebrauchen. In der Liste geht es ab 5 los bishin zu 54.

Ich tendiere grad zu einem mit 5-30 NM.
 
Zurück