Slide

Dann gebe ich meinen Senf jetzt auch noch dazu. Habe auch die Formula RX verbaut wiege fast 100kilo und hab vorne ne Shimano XT 180 Scheibe und hinten ne 160 drauf, und die packt verdammt gut zu. Das schleifen ist mittlerweile auch behoben und queitschen oder rubbeln tut da gar nichts. Beim bremsen haut´s mich fast vom Rad wenn ich mal ordentlich in die griffe reinpacke, viele haben mit dieser Bremse Probleme aber ich find sie super.
 

Anzeige

Re: Slide
Zu den Formula-Scheiben hab ich schon öfters gelesen, dass die Löcher die reingebohrt sind kleine Grate haben und deswegen die Bremse rubbelt und quietscht.
Das kann man whl beheben indem man die Scheibe mit einem Ölschleifstein begradigt.
 
An meinem Slide AM 10 tritt ein immer stärker werdendes Knacken beim Bremsen auf. Erst am VR und jetzt auch am HR. Bremsen hab ich schon gecheckt, die scheinen i.O., denke es kommt von den Laufrädern (EastenHaven) muß man da was beachten ? evtl. Speichen nachziehen ? ... :confused: hat jemand ein ähnliches Problem am 10'er ?
 
Hi
bekomme bald meinen neuen slide ed rahmen aus 2012
ist nen garantiefall vorher hatte ich nen 2009er rahmen
was brauch ich jetzt alles neues?

steuersatzt bleibt für 1 1/8 was für einen könnt ihr mir da empfelen?
eig bräuchte ich nur neue Lagerschalen weil die noch im alten sind rest habe ich
was für ne Bremsaufnahme hat der neue Rahmen?
LRS ist klar brauche ich nen neues HR
Innenlager müsste das alte passen
sattelstütze ist weiterhin 31,6?

Gruß Jan und thx für die Hilfe

Du brauchst wahrscheinlich ne neue Bremsleitung für hinten da sich die Zugverlegung geändert hat. Ist dein Rahmen gebrochen, wenn ja wo?
 
Nochmal zur RX, die Bremsleistung finde ich auch gut. Der Rest ist so lala. Der Druckpunkt der HR Bremse überzeugt mich wenig. Tja und zum Thema Scheiben: Wenn die Bremse mit den mitgelieferten Scheiben nicht richtig funktioniert, hat der Hersteller was falsch gemacht. Ich werde die RX jetzt verkaufen und mir ne komplette XT holen.

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2
 
Zu den Formula-Scheiben hab ich schon öfters gelesen, dass die Löcher die reingebohrt sind kleine Grate haben und deswegen die Bremse rubbelt und quietscht.
Das kann man whl beheben indem man die Scheibe mit einem Ölschleifstein begradigt.


Das kann ich bestätigen, nur ich hatte kein Ölschleufstein, und ob´s dann wircklich weg ist weiß ich nicht, deshalb gleich auf XT Scheibe umrüsten, und gut ist :daumen:
 
Hey,
ich hab mir vorhin einen Knick in die Kette meienes 2012 9.0ers gefahren (nach Kettenklemmer vorne). Kann man eigentlich bei den Sram 10fach Komponenten die 10fach HGX Shimano Ketten fahren?
Gruß Axel
 
Habe mein neues 2012er Slide 5.0 nun auch gebührend eingeweiht. Habe noch eine Rock Shox Reverb zugerüstet (Einbau verlief komplikationslos, tolle Stütze!).

Leider funktionierte der Lockout der Gabel überhaupt nicht nach Lieferung. Eine Korrektur der Bowdenzugspannung zum Remotehebel hin hat das Problem aber gelöst (genauer gesagt waren es mehrere Korrekturen bis es funktionierte...).

Das Rad macht richtig Spaß. Ich hab zusätzlich noch das Race Zr. 8.0 und bin erstaunt wie gut das neue Slide auch bergauf ist. Man sitzt etwas anders drauf und der Schwerpunkt des Rades ist tiefer aber Gefühlt bin ich nicht viel langsamer. Bergrunter dahingegen kann ich nun Stücke fahren, die ich mit dem Hardtail vergessen konnte... Ein Traum <3.
 
Hallo malteh,

wie ist Fahrweise im Vergleich zu einem HT? zB. auf der Strasse?

Du sagst Schwerpunkt ist tiefer - meinst du bist mehr gestreckt, oder weiter nach vorne gebückt?

Da ich sehr auf der Kippe bin ob ein HT oder Fully, Slide/Skeen/Stage vs. Race ZR, und ausgeben kann ich bis zu 2000€, bist du mir als Besitzer von beiden wahrscheinlich der beste Rat. Die Leute die man so fragt, manche sagen Fully auf jeden Fall, nie wieder HT, mein Nachbar wiederrum HT und kein Fully, viel wichtiger gute Ausstattung, wobei Slide 7.0 mit XT gar nicht so schlecht ist... der HT zum gleichen Preis oder bisschen billiger hat sogar SRAM usw.

Was meinst du?
 
Auf der Straße wär ein Rennrad besser;)

Mit dem Schwerpunkt ist im Regelfall der Massenmittelpunkt gemeint. Der korreliert mit der Tretlagerhöhe, sprich niedriges Tretlager ==> niedriger Schwerpunnkt, hohes Tretlager ==> hoher Schwerpunkt. Je tiefer der Schwerpunkt desto besser lässt sich die Fuhre fahren, desto eher hast du aber auch kontakt zum Untergrund (Aufsetzer mit der Pedale etc.).

Mein 100 mm Hardtail hat ein tieferes Tretlager als das Slide, kann damit auch besser balancieren.

Was willste denn damit machen? Willst du das Ding schöne technische Trails runter jagen oder willst du nur Waldautobahn fahren? Bei dem einen macht mehr Federweg Sinn, bei dem anderen weniger. Allerdings kann man auch ein Hardtail technische Trails runter jagen, was allerdings im Gegensatz zur vorherschenden Meinung im Forum steht:lol:
 
Will sowohl Strasse (bin kein Rennfahrer, sondern eher normale Fahrt halt in die Arbeit), wie auch Waldautobahnen düsen, technische Trails konnte ich nicht wirklich fahren, will aber.
Ich weiss eigentlich auch nicht was "technische Trails" genau heisst - bereits schon im Saalfelden ein Bikerpark abgefahren, und musste mir ein Fahrrad ausleihen, es war ein KTM Fully. Der Typ hat mir gesagt ich soll mit meinem Hardtail das nichtmal probieren. War ur geil obwohl ich nichtmal wirklich erfahren war/bin.

Also ungerade/lochige Strecken jawohl, super-technischer-Trailer ala durchm Wald runter und hin und her springen - nein. Keine Erfahrung. Aber in der Regel fahren wir schon auf ein Berg hinauf mit der Gondel und oben dann vom Spitz zum Spitz, und dann runter auf der Forststrasse oder was halt vorhanden ist, solang es keine tiefen Sprünge vorhanden sind. Meine Freundin hat ein Rockhopper, aber sie wollte auch nichts aussergewöhnliches haben (so nennt sie mein Vorhaben!).
 
Nochmal zur RX, die Bremsleistung finde ich auch gut. Der Rest ist so lala. Der Druckpunkt der HR Bremse überzeugt mich wenig. Tja und zum Thema Scheiben: Wenn die Bremse mit den mitgelieferten Scheiben nicht richtig funktioniert, hat der Hersteller was falsch gemacht. Ich werde die RX jetzt verkaufen und mir ne komplette XT holen.

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2

es streitet ja keiner ab das Formula hier ******* fabriziert hat, ABER mit anderen Scheiben geht die Bremse gut und daher ist ein komplettes austauschen bevor man das probiert hat meiner meinung nach rausgeworfenes geld.
 
Einer meine Bikebuddies fährt ein RX mit Originalbelägen, Originalscheibe ohne jeden Ärger. Kein Lärm, kein Schleifen, kein Nix.

Und Bums ohne Ende. 65kg. Vorne 200er hinten 160er(!).

Das Ding fährt der seit zwei Jahren auf einem ENDURO und wir Bolzen auch mal 500hm am Stück in Latsch oder sonst wo in den Alpen runter.

Nix. Einfach nur Funktion.
 
Um einzuschätzen wie trailig ein Trail ist, ist die Singletrailskala recht nützlich.

Ich weiß ja nicht in welcher friedliebenden Gegend du wohnst, aber um mit meinem guten Rad auf Arbeit zu fahren müsste mir schon was fehlen (oder ein sehr guter Stellplatz vorhanden sein). Dafür würd ich das alte behalten.

Ah ok, du gehörst zu den glücklichen die direkt in den Bergen wohnen:daumen: Naja, vielleicht werden ja mal aus den Forstautobahnen zur Abfahrt mal Trails, dann wärs schon sinnvoll etwas mehr Federweg zu haben...bügelt etwas die fehlende Fahrtechnik aus;)
 
Stellplatz ist kein Problem, das Fahrrad wäre im Lager des Geschäfts versperrt, wo nur ich und mein Mitarbeiter hinkommen.

OK, definitiv bis max S2 (S1 definitiv). S3 oder höher würde ich mich nie trauen, bzw. fehlt mir die Technik.

Direkt in den Bergen ist es kaum, aber kleiner Heimberg ja. Und Semmering ist mit dem Auto nicht weit weg, ausserdem habe ich mir ein Fahrradträger für's Auto besorgt, damit ich dann mit einem gscheiten Rad bisschen rausfahren kann.

Also definitiv Fully wenn bis S2 (S1)? Und die Spitzenfrage Skeen oder Slide... :)
 
Klar kann man es als rausgeworfenes Geld bezeichnen die Bremse komplett zu wechseln. Jedoch verkaufe ich die RX ja. Außerdem habe ich irgendwie das Vertrauen in die RX verloren nachdem mir beim Lösen! des linken Bremshebels die Halteschelle zerbrochen! ist. Damit bin ich auch nicht der einzige. Ach ja, nein ich habe die Schelle nicht verkantet. Daher kommt die RX runter und im Moment spiele ich sogar mit dem Gedanken meine alte Magura Louise Jahrgang 2005 ans Rad zu schrauben. Die war im Vergleich zur RX ein Traum :-)

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2
 
Neben meiner Geschichte mit Skeen oder Slide, eine Nebensache parallel zu RX Discussion...

Habe für das Rad meiner Freundin, die noch V-Bremsen hat, Formula RX 180/180 ersteigert. Es ist ein HT Specialized Rockhopper. Sind ist kein Extremfahrer aber Scheibenbremsen sind notwendig wenn wir das Berg runtertuckeln.
Sind die Bremsen eh OK für das Rad? Bei Bedarf kann ich ja auf XT Scheiben wechseln.
 
Wenn du es etwas sportlicher magst und es schneller hoch als runter gehen soll das Skeen. Wenn du mehr auf das Sofafeeling stehst, dir die Zeit nicht ganz so wichtig ist die du hochzu brauchst (wobei das Slide auch recht gut klettert), dann das Slide.
 
Und wenn du Dir eh nicht sicher bist und vielleicht auch garnicht so viel Federweg brauchst und Dir Zeit nicht so wichtig ist, würd ich mir auch das Stage mal noch genauer anschauen. Ist nicht ganz so Sofa, aber reicht auch um alles beschriebene zu Fahren. Stichwort Tourenfully ;)
 
Canyon Nerve XC ist mit dem Stage vergleichbar, gell? Jemand anderer hat mir Nerve XC empfohlen.

Stage ist mir auch so hängengeblieben, vorallem die Komponenten sind cool, und Preis ist auch OK beim Stage 7.0. Vorallem bekommt man beim Stage SRAM X9, die sind ja recht gut, oder?
 
Zurück