SLR mit 144 Gramm

Rune Roxx

...a bloody legend.
Registriert
31. August 2002
Reaktionspunkte
22
Ort
Achern
Hi,

habe spaßeshalber mal meinen SLR (der, auf dem "135g" steht) auf die Waage gelegt - und es waren direkt mal 144g. Ist das normal? Fertigungs"toleranz"? Ich mein, mir wär's egal, wenn das Ding 300g wiegen würde - so lang's bequem ist... aber wenn der Hersteller schon mit 135g wirbt, sollte dies doch auch erfüllt sein - und nicht um 6 2/3% übertroffen werden...

Ich könnte mich ja beschweren!? ;)
 
hallo
ich habe mehrer selle italia slr c64 und da gibt selle von sich aus eine fertigungstoleranz von +/-8% an. das heisst er soll 64 wiegen kann aber auch von 59-69gr wiegen.
wie die toleranzen beim normalen slr sind weiss ich aber nicht nur ne gewisse streuung ist normal.
viele hersteller geben ne serienstreuung von bis zu +/-10%.
also da wäre deiner im grünen bereich!!

grusz
michael

Thunderbird schrieb:
scheint normal zu sein.
Die Italiener übertreiben gerne. ;)

Thb
 
Selle Italia gibt eine Tolleranz an, die liegt bei 5% oder 7%, bin mir grad nicht sicher. Ich hab noch keinen SLR gesehen, der 135g oder gar darunter ist... Meine beiden wiegen 141g und 142g.
 
Mein neuer SLR XP wiegt nur 160g anstatt 165g. Und dank ebay liege ich auch 10% unter dem günstigsten Online-Händler. Es geht also :daumen: .
 
Für den SLR habe ich 56 EUR (UVP 100), für den SLR XP 57 EUR (UVP 85) gezahlt... also im Rahmen.

Lange geliebäugelt habe ich übrigens mit dem unten abgebildeten Modell (gibt's bei H&S). Zu meinem blau/weiß/roten MTB würde's ganz gut passen;)

SLR-TT_Design.jpg
 
Rune Roxx schrieb:
Für den SLR habe ich 56 EUR (UVP 100), für den SLR XP 57 EUR (UVP 85) gezahlt... also im Rahmen.

Lange geliebäugelt habe ich übrigens mit dem unten abgebildeten Modell (gibt's bei H&S). Zu meinem blau/weiß/roten MTB würde's ganz gut passen;)

SLR-TT_Design.jpg


Warum isn der SLR eigentlich teurer als der XP? Weil weniger Material verbaut ist? :lol:
 
Fox schrieb:
Ist das der normale Leder Speedneedle??? Also mir würd das ja schon ganz schön stinken. Auch wenn es "nur" 10g sind...

Ich finde es in dem Moment ärgerlich, in dem das Produkt insbesondere über die Gewichtsangebe verkauft wird. Unique Selling Proposition und so...

Porsche verbaut ja auch nicht mal so eben 20 PS weniger, nur weil kaum jemand nachmisst...
 
Porsche verbaut ja auch nicht mal so eben 20 PS weniger, nur weil kaum jemand nachmisst...
schlechtes beispiel. die serienstreuung bei motoren ist ziemlich gross, da kanns gut sein dass der eine porsche mal n paar % mehr oder weniger power hat als der andere.
 
20PS unter Werksangabe kommt schon mal vor.

Zwar net beim 70PS Auto, aber bis 10% Streuung (net beim gleichem Motorenmodell, aber wenn man so quer durch alle Marken sieht, dann kanns schon sein, daß der eine 100PS Motor knapp über 90PS und der andere fast 110 bringt) an der Kupplung kommt schon vor.

Was effektiv bei den Antriebsrädern ankommt, da kann der Unterschied schon auch mal 20% Unterschied entstehen.
 
Naja bei so einem Großserienprodukt wie dem SLR verstehe ich schon Gewichtsabweichungen in gewissen Grenzen aber bei nem Speedneedle sollte die Streuung jawohl wesentlich geringer sein. Okay ich kenne jetzt nicht die genauen Stückzahlen aber irgendwie habe ich bei so einem ausgewiesenen Leichtbauprodukt wie dem Speedneedle doch schon einen höheren Anspruch.
Wie sind Speedneedle und SLR eigentlich so im Vergleich zum normalen Flite???
 
Zurück