SLX 10-Fach Kette Haltbarkeit CN-HG74 10

Boshard

Opel Power
Registriert
19. Juli 2008
Reaktionspunkte
13
Ort
Deutschland,M-V Bei Wismar
Moin leute

Sagt mal wie lange halten eure SLX 10-Fach Ketten (CN-HG74)?

hab mir Anfang Mai einen neue Kette gekauft
und die ist schon wieder Fast runter :eek:

Laut Rohloff Caliber 2 , ist die Hälfte erreicht.

Hab die Kette vor Jeder Fahrt mit nem Lappen sauber gemacht
und mit Finish Line (ROT) ein geölt.

Bin Zwar fast jeden Tag gefahren aber das die so schnell fertig ist.



Ja ich hab die Sufu benutzt.
Aber nix gefunden.
 

Anzeige

Re: SLX 10-Fach Kette Haltbarkeit CN-HG74 10
Tja ich hab wenn ich nur ein Bike benutze eine Kette pro Monat durch. Das sind dann im Durchschnitt 1300 - 1500 Km.

P.s: Ich mach meine Ketten aber nur sauber oder Öle sie wenn es wirklich nötig ist und der Dreck richtig dran hängt oder sie vor lauter Trockenheit schon der Knirschen anfängt.
 
Wieviel die Kette genau runter hat weiß ich net.
Da ich am Cube Fritzz Pro keinen Computer habe.

Schätze mal so an die 350km maximal 500km

(oder sagt mir meine Kettenmesslehre was Falsches)
 
Wundert euch nicht, das es nunmal im interesse der konzerne ist, den maximalen profit zu garantieren.
Deswegen auch der Schritt zu 10 fach.
 
Die erste Hälfte des Caliber ist schnell erreicht, da die Shimanoketten nicht vorgelängt sind. Zusätzlich kommt es natürlich drauf an, wie der Rest deines Antriebes aussieht. Grundsätzlich haben die Shimanoketten aber wohl den geringsten Verschleiß und sind dazu auch noch sehr günstig. Denn eine KMC (vorgelängt) hält leider auch nicht länger, kostet aber deutlich mehr.
 
Wundert euch nicht, ...


Auf meinem CX (10fach) mit komplett neunen Antrieb hielt die CN-7801 3,5tkm bis sie durch gefallen ist. Jetzt mit eingefahrenen Antrieb hält die Kette dort immer noch so um die 2tkm. Doch denke ich ist dort die Kraft was in den Antrieb eingeleitet wird etwas geringer wie im MTB Betrieb deswegen hält dort die 10fach Kette etwas länger. Der Dreck ist meist der selbe :-))
 
Die letzte XT (war noch HG93 9fach) hielt deutlich über 3000km durch bis Sense war.
Nun am 10fach Antrieb wechsle ich alle 500km die Kette, HG94er XT. Daher bisher kaum Verschleiß meßbar, auch die Kassette (XT CS771-10) schaut noch tadellos aus nach irgendwas um rund 1500km.

Edit: auf der Kassette sind nun knapp 40.000hm drauf, die sich 60%-40% auf die beiden dafür verwendeten Ketten verteilen. Denke es kommt immer drauf an wie man das Zeug belastet.
Viel Schräglauf, fahren mit Sand und Dreck im Getriebe, saftige Steigung (dabei noch munter unter Last schalten) und Kraft in den Haxen wie ein Ochse schinden das Material sicher mehr. Daher ist nicht jeder Kilometer gleichbedeutend in der Belastung vermute ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wei meinst du das, wie gut?

Ich habe eh mehrere Schieblehren und keinen Caliper. Deswegen kaufe ich auch keinen und messe immer mit der Schieblehre ;)

da fällt mir ein, ich könnte mal wieder messen :D
 
Zurück