Snowbiken - ein super Fahrtechniktraining!

Hey
Ich würde so was zu gerne auch mal machen. Aber wo kann man ne Piste runter prettern? Kann ja nicht einfach und nächste Skigebiet gehen und da in Lift einsteigen wollen.

Und braucht man dafür Reifen mit Spikes oder tun es auch normale Conti Der Baron 2.5 er?

//mobil
 
Hey
Ich würde so was zu gerne auch mal machen. Aber wo kann man ne Piste runter prettern? Kann ja nicht einfach und nächste Skigebiet gehen und da in Lift einsteigen wollen.

Und braucht man dafür Reifen mit Spikes oder tun es auch normale Conti Der Baron 2.5 er?

//mobil

War die Frage echt so doof, dass sie niemand beantworten will ? =(
 
War heute auch ein bisschen im Schnee unterwegs. Ziemlich anstrengend, aber hat Spaß gemacht.
Leider konnte ich nur fahren, wo der Schnee bereits durch Fußgänger platt gedrückt war bzw. war ne Autospur aufm Waldweg. In den frischen Schnee (5-10cm) konnte ich nicht wirklich fahren, da mir der Hinterreifen immer sofort weggerutscht ist und damit auch kein Vortrieb und Schwierigkeiten das Gleichgewicht zu halten.
Gibt es da irgendwelche besonderen Tricks?

Fahre Mountain King 2,2" Reifen und hatte grob 1,6-1,8 bar drauf (hab ich diesmal nicht extra gecheckt). Temp war laut Handy -6° und der Schnee war von heute Nacht.
 
Wie schwer bist du?
Spontan würde ich sagen, du hast zu viel Luft in den Reifen. Ich bin gestern und heute bei ca. 70kg nackig mit ca. 1,2 bar gefahren und das ist auch noch eher zu viel, hatte aber absolut keine Probleme beim fahren.
Ansonsten ist es wohl wie immer und überall...fahren, fahren, fahren...Übung macht den Meister :)
 
Bei mir war so ab 30cm Schnee im Uphill fertig.
Auch eher mit weniger Luft vorne 1.1b hinten 1.4b
2.3" und 2.4" Bereifung.

Cheers
ron
 
Sind bei mir nur 65kg, also vermutlich wirklich zu viel Luft. Dann probiers ich beim nächsten mal mit deutlich weniger. Werd das dann erstmal mit so 1,2 bar probieren. Bin dann anschließend auch hauptsächlich über geräumte Wege gefahren.
Mal gucken ob am 31./01. noch Schnee liegt bzw. neuer Schnee da ist, vorher komm ich leider nicht dazu.
 
Das kommt auf den Schnee an. Wenn die Stollen irgendwas festes finden können, wo sie reingreifen, dann kann mehr Druck gut sein. Das ist manchmal in ganz fluffigem Neuschnee der Fall, vor allem aber im Sulzschnee. Normaler Schnee verdichtet sich unterm Reifen und kann dann komplett auf dem Untergrund wegrutschen. Je mehr Fläche dann zur Verfügung steht (sprich: Je weniger Druck im Reifen), desto später passiert das.
 
Ich denke auch hier ist das gleichmäßige und "runde" Pedalieren enorm wichtig, habe ich gestern und heute im Schnee auch wieder gemerkt, wie krass das einem weiterhilft!
 
heute im schnee den spuren der autos nachgefahren, neuschnee drüber und so kann ma gut balancieren das man der spur folgt und kondition bringts auch wenn man knappe 10cm schnee bewältigen muss

da reicht ne stunde aus um mal eben raus zu kommen
 
Wenn es sich im Hinterbau ausgeht und dir das Gewicht egal ist, probiere mal den Trail King 2,4 (Black Chili) hinten und den Maxxis Minion DHF EXO MaxxPro vorn. Damit hab ich sehr gute Ergebisse bei den meisten Schneeverhältnissen. Keine Garantie für dich, weil ich deine Fahrtechnik nicht kenne, aber zumindest hab ich ein sicheres Gefühl damit. Bergauf geht sehr viel und bergab ist auch gute Rückmeldung da.
 
Zurück