Snowbiken - ein super Fahrtechniktraining!

Auf dem festgetrampelten Schnee gabs hier gestern nur entweder die Möglichkeit zu schieben oder den Luftdruck auf ca. ein halbes Bar abzulassen. Dank solider Reifen an sich kein Problem. Man muß das Ventil nur alle paar hundert Meter beobachten (Sitzring losdrehen!), der Reifen fängt irgendwann auf der Felge an zu wandern.

So dringend muß ich dann auch nicht fahren. Wenn's keinen Spaß macht, fahre ich nicht. Vor allem das saubermachen wegen des Salzes nervt jedesmal.
 
War ne echte Herausforderung. Ich mag sowas! Tatsächlich kann ich salzfrei fahren, da ein Trail direkt gegenüber meiner Haustür beginnt. Aber selbst wenn Salz an meine Bikes kommt: Ich bin da nicht so empfindlich, und meine Bikes auch nicht.
 
Ich hab immer mindestens 25 Minuten Zufahrt. Und mein Rad ist noch fast neu, ich überpflege es wahrscheinlich noch ganz gut.;)

Der Herausforderungsgedanke will mir nicht mehr so recht aufkommen - auf einem schmalen Singletrail nur noch rumzurutschen, wenn auf einer Seite Fels und auf der anderen Absturzgefahr droht, macht einfach keinen Spaß mehr, weil man doch ständig einen Fuß absetzen oder sich kontrolliert fallen lassen muß. Bei Pulverschnee war das einfach lustiger.
 
Step it up.....

[ame="http://vimeo.com/9112651"]MTB-Freeride.TV - Just a Bigair Session on Snow - Trailer on Vimeo[/ame]
 
Ich bin in den letzten Wochen insgesamt vielleicht 10 Stunden bei Schnee und Eis im Wald gewesen und habe auch meinen Spaß gehabt, ABER JETZT REICHTS LANGSAM!

Die Feld- und Waldwege bestehen nur noch (sofern sie überhaupt noch passierbar sind) aus steinhart verharschtem Schnee und noch härteren, gigantischen Eisflächen. Verdammt, nicht mal mein Hund hat noch lust da raus zu gehen....
 
Hallo, war heute auch wieder bisschen unterwegs. Vor zwei Wochen hab ich mir ice spiker von Schwalbe zugelegt. Heute auf 20 km vereisten und fest getretenen Schnee gefahren. Super Haftung selbst berghoch!

Nur die Leute gucken einen ziemlich doof an was so ein verrückter bei so nem Wetter auf dem Fahrrad tut. Nebenbei hab ich noch paar Schlittenfahrer bergab überholt :o).

Spikereifen sind schon was tolles, vorallem auf Asphalt hört sichs wie ein Panzer an. Jedoch der Rollwiederstand auf Schnee und Eis ist ziemlich heftig, aber gutes Training für die Beine und hält den Körper warm. Nur für meine Füße brauch ich noch was... War ziemlich kalt dort unten.

Von mir aus kanns noch bisschen weitereisen :o)

Gruß
 
Bei uns liegt seit ein paar Tagen auch wieder richtig Schnee. Gestern war ich eine Stunde im Wald unterwegs. Das hat wirklich Spaß gemacht!!! :D
 
Ich habe mich am Samstag auch mal wieder dazu überwunden biken zu gehen, da wir die tage neuschnee hatten und so nichtmehr alles eis war.
war echt gut:daumen: ich konnte zwar nicht überall runter und hin, aber das was ich gefahren bin ging gut und war trainierend, da man auf dem nicht sehr festen puren im pulverschnee gut die linie halten musste
 
Am Wochenende hats durchgeschneit!

Endlich wieder durch fluffigen Pulverschnee fahren. Ok, teilweise eher kontrolliertes eiern, aber man fällt ja weich ;)

Fühl mich mittlerweile von den ungläubigen Blicken und Kommentaren vom Fußvolk richtig bauchgepinselt ;). Und noch genialer isses wenn einem Nachts um 22:00 im Wald noch nen anderer Gestörter entgegengeradelt kommt. Schön nid der einzige Bekloppte zu sein..

Gruß an den Radler mit der roten Jacke und dem perversen Flutlicht letzte Woche Mittwoch im Grenzwald ;) Vlt liesst hier ja auch mit...



Gruß,

Eisfochel.
 
there you go... some snowpix... it's so much fun to ride in pow ;-)

IMG_4671.JPG


IMG_4644.JPG


IMG_4646.JPG
 
Ich nutze auch wieder jeden Tag, wo der Schnee noch da ist. Aber hartgefrorener Waldboden ohne Schnee taugt mir auch mal wieder - Abwechslung muss sein;)
 
wie putzt ihr das Bike hinterher?

Etwas Salz auf der Straße bis zum Wald lässt sich bei mir nicht ganz vermeiden.
Das müsste dann auch wieder runter. Aber bei Minusgraden mit Schlauch?
 
Badewanne :D:lol:

Ja, auch ein Drahtesel braucht ganz viel Liebe ;)

Ja, so verwöhn ich meinen hier auch (an und zu). Erstmal ab in die Badewanne damit, Rad abtauen lassen, mich aufwärmen, dann fröhliche Wasserschlacht. Oder auch nur schnell drüber und bissel Öl auf Schaltung und Kette.


Nur die Badewanne danach wieder sauberkriegen....
Wie machst Du das?

Und wie bekommst Du das Wasser aus den Zügen wieder raus? 6h Trockenzeit über Nacht reichen hier oft nicht, und morgens hakt dann gerne mal die Schaltung wenns wieder losgeht.



Gruß,

Eisfochel.
 
Badewanne :D:lol:

Ja, auch ein Drahtesel braucht ganz viel Liebe ;)

Badewanne / Badsaubermachen danach nervt immer ein bisschen. Die Frage von Besuchern was Reifenspuren in Kopfhöhe an der Wand im Bad machen ist auch immer interessant *g*.
Ich war mal köstlich amüsiert als ich bei ner Bekannten in der WG kam und sie sich mit ihrer Mitbewohnerin darüber unterhielt wer jetzt das Bad saubermacht bevor die dritte (die einzige nichtbikende) Mitbewohnerin wiederkommt *g*. Die Bikes waren sauber ;).

grüße
 
Nur die Badewanne danach wieder sauberkriegen....
Wie machst Du das?

Ganz viel Biff und ein Spülschwamm...

In der Tat die schwerste Arbeit... besonders, weil man's nicht so recht einsehen will, weil die Wanne ja am nächsten Tag schon wieder eingesaut wird ;)
Aber wenn ich's nicht mache, hängt der Haussegen schief :D


Und wie bekommst Du das Wasser aus den Zügen wieder raus? 6h Trockenzeit über Nacht reichen hier oft nicht, und morgens hakt dann gerne mal die Schaltung wenns wieder losgeht.

Das Problem habe ich rechtzeitig vor diesem Winter behoben... alles was ging durchgängig verlegt, und ansonsten auf gedichtete Endkappen "hochgerüstet".
Außerdem steht das Bike über Nacht eh immer im bestgeheizten Zimmer der Wohnung, das tut dann sein übriges.
 
Ganz viel Biff und ein Spülschwamm...

In der Tat die schwerste Arbeit... besonders, weil man's nicht so recht einsehen will, weil die Wanne ja am nächsten Tag schon wieder eingesaut wird ;)
Aber wenn ich's nicht mache, hängt der Haussegen schief :D

Ok, hatte jetzt irgendwie auf $wundermittelchen-xyz-draufsprühen-spülen-glänzt Geheim-Tips der erfahrenen Hausfrau gehofft *wegduck*

Das Problem habe ich rechtzeitig vor diesem Winter behoben... alles was ging durchgängig verlegt, und ansonsten auf gedichtete Endkappen "hochgerüstet".
Außerdem steht das Bike über Nacht eh immer im bestgeheizten Zimmer der Wohnung, das tut dann sein übriges.

Gedichtete Endkappen? Gleich mal googeln. Naja, Bike steht bei mir im Flur, da isses nid wirklich warm. Aber gedichtete Kappen und Durchgängig verlegen ist ne Idee. Neue Züge stehen hier eh demnächst an.


Gruß,

Eisfochel.
 
Ok, hatte jetzt irgendwie auf $wundermittelchen-xyz-draufsprühen-spülen-glänzt Geheim-Tips der erfahrenen Hausfrau gehofft *wegduck*
beim Biken schon, für andere Erfahrungen ist keine Zeit mehr :lol:

:cooking:

Gedichtete Endkappen? Gleich mal googeln. Naja, Bike steht bei mir im Flur, da isses nid wirklich warm. Aber gedichtete Kappen und Durchgängig verlegen ist ne Idee. Neue Züge stehen hier eh demnächst an.

Entweder
http://www.bike-components.de/products/info/4908

oder gleich das
http://www.bike-mailorder.de/shop/M...iction-Kit-Schaltungskabel-System::20695.html
Das hab ich meinen Bikes gegönnt... auch wenn es ziemlich daneben ist, so viel Geld für Züge auszugeben :lol:
Bisher funzt's perfekt.
 
Es hat wieder geschneit! *dance* Nacher wieder Snowbiken, als Abschluss der Wintersaison, denn nochmal Schnee wirds wohl nicht geben. ;(

EDIT mein, draußen liegt lauter Pappschnee. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück