So, Bitte Kaufberatung, Neuling will loslegen

Registriert
28. April 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
Wuppertal
Hallo erst Mal an alle Biker!!!

Vorgestellt hab ich mich hier noch nicht aber das kommt noch.

Hier der Übersicht halber nur mein derzeitiges Anliegen:

Ich will mir ein MTB zulegen und hab noch Entscheidungschwierigkeiten.
Eigentlich hatte ich immer vor mir eins zu kaufen, wenn ich wieder (hab schon als Kind in dieser wunderschönen Ecke gewohnt) in die Pfalz gezogen bin.
Aber ich möchte nicht mehr warten.

Einsatzgebiete:
-Hier in Wuppertal werden es hauptsächlich Schotter- und festere Waldwege bis leichtes Gelände sein.
-Dann in ca. 2 Jahren nach Umzug in die Pfalz (Neustadt adW) kommen noch mind. mittleres bis schwieriges Gelände hinzu. Da gibts so tolle Ecken, auch Pfälzer Wald...
-natürlich zwischendurch auch Straße

Mir ist wichtig:
-Ich muss auch länger auf dem Rad sitzen können, da ich auch mal längere Radausflüge machen will mit meiner Freundin, z.B. auf Feldwegen, durch die Weinberge
-Das fahren soll mir in erster Linie Spaß machen, außerdem möchte ich sportlich aktiv sein
-trotzdem soll im Gelände die Technik stimmen (des Fahrrads:) )

Über Hardtails und Fullys habe ich mich die letzten Tage viel informiert, hauptsächlich hier und ich bin bei drei Rädern hängen geblieben:

Hardtail: Radon ZR Team 6.0
http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/ZR-Team-6-0_id_8784_.htm

Fullys: Radon Slide 6.0
http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/Slide-6-0_id_8342_.htm

Canyon Nerve AM 6.0
http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=1780


Das HT liegt natürlich eher in meinem Budget, im Endeffekt such ich aber das Rad welches besser zu mir passt.

Ein Gedanke ist auch, mir jetzt ein HT zu kaufen um ins Hobby MTB fahren reinzukommen, in ein paar Jahren in der Pfalz dann bei der entsprechenden ländlichen Umgebung auf Fully umzusteigen.
Würde sich so etwas lohnen, oder lieber direkt ein teureres Fully?
Andererseits lernt man angeblich auf nem HT besser fahren!?!

Also los, gebt mir wertvolle Tips, ich bin euch jetzt schon sehr dankbar.

Gruß,
Phil
 
Servus!
Fullys sind angenehmer zu fahren. Ganz besonders dann, wenn man irgendwann in schwieriges Gelände geht.

Ob Canyon oder Radon ist eigentlich egal. Radon hat in der BRD ein Netz an Händlern wo man angeblich problemlos hingehen kann bzw. man sich auf der HP im Vorhinein informieren kann wo die sind. Würde ich als großen Vorteil sehen. Der Rest ist Geschmackssache.
 
Ich persönlich finde ja das man gerade als Anfänger/Einsteiger nicht zu viel Kohle raushauen sollte. Zumal du ja schon schreibst das Radon Team würde besser in dein Budget passen. Die anderen genannten sind mal eben doppelt so teuer... und wer weiß schon wohin dein Enthusiasmus geht wenn du erst ne Weile gefahren bist...

Nach einiger zeit aufrüsten, bzw. auf höherwertige Bikes umsteigen geht sicher leichter, als den finanziellen "Schaden" bei Einkäufen um die 1600 Euronen zu akzeptieren, wenn man irgendwann feststellt das man die Möglichkeiten eines solchen Bikes gar nicht nutzt. Entweder weil man nicht kann oder weil man doch nicht so will wie Anfangs gedacht.

Von der technischen Seite her kann ich dir zu den Bikes nichts sagen... außer das ich das Team 6.0 als "Anfänger" habe und soweit damit zufrieden bin :)

Einzig das Schleifen der Bremsen nervt mich ab und wann....aber das scheint ja normal zu sein wenn ich das hier und da richtig gelesen habe.
 
... also wenn es bei diesen Dingen um die Finanzierung geht, erwähne ich manchmal gerne, dass man sich sein Radl auch mit Radfahren verdienen kann.

Meine Homepage ist sicher nicht der Knaller, aber im Schnitt sind € 50,- das Monat möglich. Kosten tut es mich im Jahr € 120,-. Bleiben im Monat €40,- . Das Slide kostet knappe € 40,- im Monat - das würde man über eine Bank besser finanzieren - und somit würde mich dieses Fahrrad eigentlich nichts kosten.
Um diesen Betrag aber regelmäßig zu erzielen hast am Anfang viel Arbeit, man verdient das erste Jahr fast nichts, aber wenn man das einigermaßen hin kriegt und mit Ausdauer an so was arbeitet rechnet es sich irgendwann. Das Geld alleine sollte aber nicht der Antrieb sein, denn wenn der Erfolg nicht sofort da ist gibt man es sofort wieder auf.

Vielleicht eine Anregung für junge Menschen.
 
Selbst bei einer Finanzierung bleibt das Risiko das man nach 1-2 Jahren feststellt das es ein günstigeres Bike (für die Hälfte des Geldes) genau so getan hätte.

Mich würds schon immens ansicken knappe 4 (!!!) Jahre für das Skeen abzuzahlen wenn ich nach einiger Zeit merke das ein Bike für meinen Anspruch einfach too much ist.

Aber jut....finanziell steht jeder anders da :) Von daher... Skeen und Nerv sind sicher besser, kosten aber nunmal auch das doppelte.

Mir stellte sich auch die Frage ob das Team 6.0 sofort zu zahlen oder eben ein Red Bull für wesentlich mehr Geld zu nehmen. Aber wenn man mal alle Euphorie beiseite lässt und vernünftig drüber nachdenkt.....reicht doch ein Team 6.0 als Anfänger alle mal aus.

my2cents..
 
Ich persönlich finde, das Hardtail passt ganz gut für deinen jetzigen Einsatzbereich. Zum Einstieg finde ich es sinnvoll. Fully finde ich für deinen Einsatzbereich nicht nötig. Da würde ich lieber jetzt ein Hardtail kaufen, das auch mit schwierigerem Gelände nicht gleich völlig überfordert ist. Das ist dann höchstens der Fahrer. Aber wenn du erstmal bisschen fährst, weißt du besser, in welche Richtung du gehen willst, wenn du dann etwas mehr Geld in die Hand nimmst.

Jackbeth
der vom Abstottern von Luxusgütern nicht viel hält
 
danke schonmal,

@Faker: Du kommst aus Bocholt wie ich sehe, ich habe auch bis letztes Jahr in Velen gewohnt, wo es ja recht flach ist...

Wie setzt du denn dein Radon ein?
 
Bisher bin ich hier im Stadtwald und den Hohenhorster Bergen unterwegs gewesen. Zum alten Kasernengelände in Borken und dem angrenzenden Wald bin ich noch nicht gekommen (Zeitmangel) :/ Sprich Schotterwege, loser Waldboden und was man hier so an kleinen Hügeln so findet.

Naja....und halt Straße - überwiegend. Von Bocholt nach Rhede zur Arbeit.

Velen ist in der Tat keine Tagesreise ;) Kann dir gerne anbieten dir das Bike hier mal anzuschauen wenn du magst. Ist ein 20 Zöller.

*Edit* Achso....jetzt Wuppertal....ok das ist dann schon was weiter ^^
 
Ja, danke fürs Angebot aber das ist echt zu weit...:D

Wenn ich aber nach den bisherigen Ratschlägen gehe und versuche ein bisschen vernünftig zu denken geht die Richtung eh zum Radon Hardtail.

Dann erst mal beobachten wo die Reise hingeht...

Gruß
 
Hi. Ich kann dir auch zu einem Schicken und leistungstarken HT Raten
Schau mal in meinen Bildern was hälst du denn von dem gezeigten Univega Alpina HT-LTD-XT
Die maschine macht echt Spaß und ist auch nicht zu teuer (habe es im Feb. für 1000€ bekommen)
Ist eigentlich soweit für alles tauglich und lange Touren kann man auch damit fahren. Ich fahre damit mitlerweile jeden Tag von Borken nach Bocholt zur Arbeit und mein Hintern tut noch nicht weh obwohl der Sattel relativ Hart ist. Schau es dir einfach mal an.:daumen:
 
Zurück