chri5
Klein Fans:www.wundel.com
- Registriert
- 16. Juni 2004
- Reaktionspunkte
- 3
Rainer B. schrieb:Das kleine wird dann so quirlig und unruhig!



Agil, spritzig, direkt!





Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Rainer B. schrieb:Das kleine wird dann so quirlig und unruhig!
chri5 schrieb:![]()
![]()
![]()
Agil, spritzig, direkt!![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
"Nino hat nicht geschummelt???
Dann schau Dir nur mal Spacer und Bremsbeläge beim Scale auf Bild und Liste an..."
nino-ch schrieb:dann noch die originale Stellschraube durch ne hohlgebohrte M5 aus Alu ersetzt und jetzt sinds noch 161g.
ich gebs zu - habs auch bloss kopiert:jsweet schrieb:gute idee, wird sofort schamlos kopiert!![]()
ich hab meins mal einem Formenbauer gegebenXsaraVTS schrieb:Hey was haltet ihr eigentlich vom Precision Billtet Proshift Schaltwerk da ist doch noch viel mehr Gewicht rauszuholen!?
Hawkpower schrieb:ich hab meins mal einem Formenbauer gegeben
XsaraVTS schrieb:Hey was haltet ihr eigentlich vom Precision Billtet Proshift Schaltwerk da ist doch noch viel mehr Gewicht rauszuholen!?
das ist ein 10-fach Dura Ace mit kurzem käfig (RD-7800). wog original mal 181gjsweet schrieb:hey nino,
nochmal wegen dem da schaltwerk - was für ein typ ist das?
was hast du alles verändert?
nino-ch schrieb:das ist ein 10-fach Dura Ace mit kurzem käfig (RD-7800). wog original mal 181g
-SRP alu-tuning (schwingenbolzen,bolzen der schaltrollen,kabelbefestigung). findet man recht günstig auf ebay.com
-Vuelta schaltrollen
-hohlgebohrte M5 aluschraube statt der originalen kabelverstellung
resultat: 161g
das bringt beim Dura Ace vielleicht 1g einsparung...das lohnt sich nun wirklich nicht! da ist mir der aufwand echt zu gross.Chris Chance schrieb:Warum kein Carbonkäfig oder zumindest Rückplatte aus Carbon?
nino-ch schrieb:das bringt beim Dura Ace vielleicht 1g einsparung...das lohnt sich nun wirklich nicht! da ist mir der aufwand echt zu gross.
gemäss infos auf der website hat die carbon rückplatte 6g. die originale DA hat 7g...optisches tuning interessiert mich nicht!Chris Chance schrieb:Das glaub ich nicht.Weißt du wie schwer die orginal Rückplatte ist?Davon kannst du schonmal aufgrund der geringeren Dichte 1/3 des Gewichts abziehen.Dann gibt es noch die Möglichkeit den Käfig dünner zu bauen...
nino-ch schrieb:gemäss infos auf der website hat die carbon rückplatte 6g. die originale DA hat 7g...optisches tuning interessiert mich nicht!
ok - da gibts ne ultralight version mit 2,3g aber schon beim hinschauen zerbröselt die
http://www.fibre-lyte.co.uk/
bikeaholics.de schrieb:fürs x0 kurz mit alu-buchsen 4gr und fürs dura-ace geschätze 3gr würd ich sagen. ohne verlust.![]()
auch wenns 3g sein sollten lohnt sich für mich vorerst der aufwand nicht. vielleicht nächsten winter...die einzusparenden grämmer werden eh immer wenigerxtremelight schrieb:Ne kurze 7800er wiegt ca. 7,5g.
Da sollte aus CFK sowas mit ca. 3g drin sein!
Meine kurze für´s 952er XTR wiegt 3,5g (Mit Stahlgewinde!), und die hält!
nino-ch schrieb:-grip-shift. meine getunten STI wiegen ja noch immer knapp 200g.das können die gripshifter leichter...ich mag halt die prazise schalterei der shimano trigger besser. aber meine 120g schweren sachs quartz shifter werden dennoch weiter im gestell ihr dasein fristen. das kanns nicht wirklich sein.
checky schrieb:Weil Drehgriff ist noch lange nicht Drehgriff & der genannte Quarz ist ganz sicher mit das erbärmlichste was Funktion & Präzision angeht. Dagegen sind die aktuellen Drehgriffe, selbst mit Shimanoschaltwerk eine völlig andere Liga