- Registriert
- 4. Mai 2006
- Reaktionspunkte
- 38
Hallo,
habe diese im Anhang angefügte Schutzschaltung als Ersatz für die Originalschutzschaltung beim BP945. Beim verbinden mit Akku BP945 und Lampe Sigma Powerled (mit P4) hat die Schutzschaltung nicht funktioniert - es ging also kein Licht an. Ich habe das Plus-/Minuskabel vom Akku an die vorgesehenen Anlötpunkte (B+ und B-) der Schutzschaltung befestigt. Genauso das dünne Käbelchen für die Temperaturschaltung (CN). Die Lampe an die entsprechenden Punkten (Pluskabel an P+ und Minuskabel an P-).
Wenn ich das Minuskabel der Lampe von P- auf B- gehalten habe ging die Lampe an. Zurück an den vorgesehenen Punkt P- ging wieder nichts. Nun das Kuriose: Wenn ich das Minuskabel der Lampe von B- an die Füßchen der Mosfet (U2) gehalten habe ging auch die Lampe an. Danach sofort das Kabel an P- angelötet und die Lampe funktioniert ganz normal.
Ich hoffe ihr versteht mich und könnt es mir erklären. Habe ich vielleicht so die Schutzschaltung wieder repariert oder zerstört. Eigenartig das die Lampe dann trotzdem funktioniert.
Gruß
Jürgen
habe diese im Anhang angefügte Schutzschaltung als Ersatz für die Originalschutzschaltung beim BP945. Beim verbinden mit Akku BP945 und Lampe Sigma Powerled (mit P4) hat die Schutzschaltung nicht funktioniert - es ging also kein Licht an. Ich habe das Plus-/Minuskabel vom Akku an die vorgesehenen Anlötpunkte (B+ und B-) der Schutzschaltung befestigt. Genauso das dünne Käbelchen für die Temperaturschaltung (CN). Die Lampe an die entsprechenden Punkten (Pluskabel an P+ und Minuskabel an P-).
Wenn ich das Minuskabel der Lampe von P- auf B- gehalten habe ging die Lampe an. Zurück an den vorgesehenen Punkt P- ging wieder nichts. Nun das Kuriose: Wenn ich das Minuskabel der Lampe von B- an die Füßchen der Mosfet (U2) gehalten habe ging auch die Lampe an. Danach sofort das Kabel an P- angelötet und die Lampe funktioniert ganz normal.
Ich hoffe ihr versteht mich und könnt es mir erklären. Habe ich vielleicht so die Schutzschaltung wieder repariert oder zerstört. Eigenartig das die Lampe dann trotzdem funktioniert.
Gruß
Jürgen