Solaris, gibts die nicht?

Die Engländer sind da etwas merkwürdig unterwegs.

Wieso? Bei einer deutschen Firma mit L durfte man sogar auf Werksempfehlung hin am 2k€ Rahmen Schweißnähte befeilen, wenn hauseigene Zubehörprodukte nicht passen wollten. An einem 20€ Umwerfer überflüssige Seitenteile abzusägen finde ich harmlos ;)
 
Wieso? Bei einer deutschen Firma mit L durfte man sogar auf Werksempfehlung hin am 2k€ Rahmen Schweißnähte befeilen, wenn hauseigene Zubehörprodukte nicht passen wollten. An einem 20€ Umwerfer überflüssige Seitenteile abzusägen finde ich harmlos ;)

Das mach ich serienmäßig um Gewicht zu sparen ;)
 
Das Solaris hat Cy mit kurzen Kettenstreben und geradem Sitzrohr designed und dabei bewusst in Kauf genommen das nicht alle Umwerfer passen. Das Design von Sitzrohr (gebogen vs gerade) und Kettenstreben und die jeweiligen Vor- und Nachteile wurden damals sogar mit der Cotic Community per Abstimmung diskutiert.
Die Engländer sind da etwas merkwürdig unterwegs. Cy empfiehlt den überflüssigen Arm an den Shimano Umwerfern einfach abzusägen. Am Anfang wollte er sogar diese "getunten" Umwerfer optional zu den Rahmen anbieten. Das beschreibt er auch hier im Text über die Entwicklung des Solaris. http://www.cotic.co.uk/product/solaris#history
Wir haben gute Erfahrung mit den SRAM High Clamp Umwerfern http://r2-bike.com/SRAM-X0-Umwerfer-3-fach-High-Clamp und den Shimano Down Swing Teilen. Der Umwerfer muss halt schmal sein. Im Detail können wir aber nicht sagen welche Reifen/Umwerfer Kombi passt und welche kritisch ist.
Mittlerweile hat sich das Thema durch die 1x11 Antriebe ohnehin entschärft. Es bleibt dann eine coole Optik ohne gebogenes Sitzrohr und ein geiles Fahrverhalten.

Danke, das hilft mir weiter. Ich werde es dann mal mit einem High Clamp Umwerfer probieren.
 
was man nicht braucht, kann auch weg. Habe gar nicht lange gefackelt, sondern gleich aus der Packung raus den Blinddarm entfernt.
 
Endlich gibt es einen gescheiten semislick mit genug gummi in 29zoll.
d74061524c8a7461f2f8814ae9ca342b.jpg

Geht leider etwas eng zu.
Specialized slaughter control 2.3 auf wtb i23 in cotic solaris M
91f719f4ce6ee95c2936d7e0ef744ce2.jpg

Rollt wie von selbst, hat ordentlich halt auf den seitenstolle und kommt mit schotter, stein und co gut klar.
Bei kackwetter ist mir aber zu wenig platz an den kettenstreben.
 
Ich dachte der Thread passt, statt "Gibt's die nicht" müsste es aber heißen "Gibt's die noch".....wir haben noch die letzten zwei Rahmen vom original Solaris zum Sonderpreis in Größe S auf Lager, dann ist Schluss. Zur Erinnerung: Das alte "original" Solaris lässt sich mit starrer Gabel prima als Spielbike aufbauen.....vielleicht zum nächsten Karneval:
19939455144_9e8e04172f_z.jpg
 

Anhänge

  • 19939455144_9e8e04172f_z.jpg
    19939455144_9e8e04172f_z.jpg
    234,2 KB · Aufrufe: 95
Hey Leute...

Gibts hier jemand der sein SOLARIS in XL loswerden möchte?
Am liebsten die alte Variante...
Würde mich über pn freuen ;)
 
Nur nicht verkaufen....irgendwann tut es dir leid ;)

Was hast denn vor als neues Projekt?

Etwas mit mehr Federweg an der Front,mal schauen bin noch in der Entscheidungsphase aber ich bleibe beim Hardtail.
Nach dem mein Scandal mit Starrgabel den Heldetot gestorben ist muß wieder was flottes her und da würde das Solaris ebenfalls eine gute
Figur machen.
 
Ja, haben wir. Die ganz fetten Reifen passen nicht, ich denke so maximal 2,8er Reifen. Wir haben WTB ausprobiert, Daniel @danchoize hat auch schon verschiedene Reifen drauf gehabt und ausprobiert.

Das zum Thema Reifenfreiheit, ansonsten gibt mir persönlich das Laufradmaß nichts, mir ist das zu Fatbike-mäßig. Ich denke es ist aber durchaus eine Alternative für Leute die das Solaris als einziges Rad nutzen wollen. Dann also mit einem schnellen 29" Laufradsatz und einem mit Bollerwagenrädern.
 
Zurück