mein BRG Solaris ist fast fertig. Hope Naben mit Microspline Freilauf, 30mm Armride
Felgen, 32 Sapin D-light 2.0-1.65 vorn und hinten, DT Prolock Messingnippel. Laufradsatz wiegt ca. 1900. Wollte kein Newmann, weil ich auf klassische Naben mit hohen Flansch stehe und 28 Speichen mir persönlich zu wenig sind.
Shimano XT 12-fach,
Shimano 4- Kolbenbremse, Formula 35 140mm, fox transfer 175 mm. Conti Trail King 2.4 apex gab's im Angebot. Hope Vorbau und Ritschey (35mm) Lenker.
Griffe und
Sattel von
Ergon. Hope Pedale in silber. Habe mich gegen orangegold v. Hope entschieden und bereue es nicht. Relativ konservative Ausstattung, gebe ich zu. Passt aber für mich gut zum traditionellen british racing green. Ach ja, die Bremsscheiben sind von formula (viel Fleisch). Habe lange gesucht nach nicht zu dünnen und optisch ansprechende Scheiben. Setze die auch bei meinem alten Solaris ein. Das Bremsquitschen ist Geschichte. Möchte noch auf Tubeless umrüsten. Aktuell sind ultraschwere
Schläuche verbaut mehr als 250 gr. Erhoffe mir eine Gewichtsersparnis durch Tubeless. DIE 2,4 Trail King habe ich nicht gewogen. Sind aber deutlich schwerer als meine 2.25 Trail King auf dem akten Solaris. Würde 250 gr. Mehrgewicht pro
Reifen schätzen.
Gewicht aktuell mit Schläuchen 13.9 kg. Mein altes Solaris wiegt mit leichten Schläuchen 13 kg (3-fach
Shimano XT/SLX Mix). Die Laufräder am alten Rad mit Hope Naben und damals noch schmalen Spank Oozy
Felgen wiegen ca. 1800gr. Der Rest der Ausstattung - altes Solaris ist identisch zum neuen Solaris. Formula mit 120mm , fox transfer 150mm, Hope,
Ergon, Ritschey-Komponenten.
Das neue Rad wiegt fast 900gr. mehr als mein altes Solaris. Mit tubless hoffe ich ca. 400 gr. einzusparen. 13,5 kg fürs neue Solaris mir breiten
Felgen und 2.4
Reifen gehen für einen robusten Aufbau in Ordnung.
Ich vermute, der alte Solaris MK 1 ist ca. 200 gr. leichter. Das geringe Mehrgewicht ist aber zu verschmerzen, da ich jetzt mit einer 140mm Gabel noch mehr Reserven habe.
Habe einen 35 Vorbau beim neuen Solaris und einen 50 Vorbau beim alten Solaris. Sitze kein bisschen gestreckter, trotz Longshot-Geo. Zum Fahrverhalten kann ich noch nichts sagen. Ein rollen vor dem Haus gab mir zumindest ein Gefühl, was mich erwarten wird. Relativ ähnlich zum BFE gen5, flacher Lenkwinkel halt, bei langsamer Geschwindigkeit muss man sich etwas umstellen.
Bilder v. fertigen Rad folgen. Anbei eine kleine Vorschau.