Solaris oder BFE

Registriert
15. August 2005
Reaktionspunkte
14.490
Ort
Bochum
nabend zusammen,

ich brauche eure hilfe. ich möchte ein stabiles tourenbike aufbauen mit ordentlich reserven fürs grobe. bikepark wird es nicht.

solaris finde ich wegen 29" ansich gut. mag auch mein on one inbred allerdings ist es mir nicht verspielt genug und es gibt keine gabeln mit dicken rohren mit 120mm. oder???

bfe gefällt mir super gut, würde eventl. vorne über ein 27,5er laufrad nachdenken.

wer ist beide bikes schonmal gefahren und kann mir bei der entscheidung helfen?

gruß
shibby:daumen:
 
BMW oder Mercedes?
Audi oder VW?

Beide Bikes sind klasse, fahr selber ein BFe und brauch nichts anderes mehr.
Vielleicht nen Rocket, aber das ist eine andere Geschichte;).

happy trails
Dirk
 
Hey Shibby,

ich fahre ein Solaris und hatte vorher ein Soul (also BFE Geometrie), allerdings waren beide nicht gleich aufgebaut; das Soul hatte eine 100mm Gabel und das Solaris hat eine 120er, zudem ist das Solaris ein wenig leichter geworden. Trotzdem ähneln sich die beiden sehr, beide sind sehr agil und verspielt, laufen aber auch ruhig genug bergab.
Das Solaris macht bergab eine bessere Figur durch die Laufräder, ist dafür aber manchmal auch etwas zu lang, in engen Kurven muss man dann schonmal das Hinterrad versetzen, beim Solaris ist es genau umgekehrt.
Eines ist ganz sicher, mit beiden wirst du unglaublich viel Spaß machen.:daumen:
 
Als ich bin beide Räder gefahren und zum Touren muß ich ganz klar sagen ist das Solaris schon besser und mit 120mm wird es einiges wegstecken können.
Das Bfe ist schön verspielt und macht auf dem Trail eine menge spaß,damit geht eigentlich auch alles nur eben nicht nicht so flott.Behalte doch einfach das Inbred zum schnellen Touren und bau dir ein Bfe zum Trailheizen auf.
 
das beide eine gute wahl sind, ist mir schon klar :) absolutes luxusproblem.
fully kommt in dem fall für mich nicht in frage obwohl das rocket toll ist.

eigentlich nervt mich bei den 29er dass es keine fetten gabeln mit 120mm gibt.
mit meinen knapp 120kg systemgewicht sind mir die standarddinger immer irgendwie zu weich
 
das inbred wird eh behalten. nutze ich von tour bis einkaufsbummel. praktisch und günstig, alles gut ;)
brauche jetzt noch was für die tour mit spassigen ballereinlagen.
gerade vorne finde ich größere laufräder schon nett. schonmal jemand nen bfe mit hinten 26 und vorne 27,5 gefahren?
 
die Reba fühlt sich nicht weich an, obwohl sie schlank ist. Und Sie hat eine straffe
Abstimmung, vorausgesetzt Steckachse und tapered Steuerrohr. 36mm Tauchrohre braucht man auf Touren sicherlich nicht. Zum runterballern ist das Solaris perfekt - Speed ist kein Problem. Enge Kehren sind mit dem Solaris auch super zu meistern. Auch nicht anders, wie ein Fully mit gleich langen Kettenstreben. Das Laufradgewicht spielt da schon eher eine Rolle,, ob sich ein Rad träge anfühlt. Und man muss sich an die OPTIK der großen Räder gewöhnen. Wenn man den Lenker mal verreißt, dann sieht es beim 29er dramatischer aus. Wenn man so fahren kann, wie Supermann im letzten Cotic Video und jeden Anlieger zum Hüpfen und Fliegen nutzt - dann wär das BFE wohl ein Tick besser. Eigentlich war schon das Solaris Video beeindrucken. Das letzte Video mit dem BFE zeigt aber, dass man mit einen Feldhasen konkurrieren kann. So gut bin ich leider nicht und streife dann eher wie ein reudiger Hund mit dem Solaris durch den Wald, was aber auch ungemein spassig ist. Trails in den Bergen machen mit dem Solaris tierisch Spass.

Horst
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die ganzen Tips.
Entweder wird es BFE mit Pike oder Durolux und 26" oder Solaris mit 120 Tower / TS8 oder Reba.
Die dünnen Gabel schrecken mich irgendwie noch ab. Hatte mal eine Fox und die war mir zu windig am 29er
 
Fox 32 float. Halbwegs geschmeidig aber ein zahnstocher. Mir viel zu windig. Fahre aktuell eine rs revelation 29 mit 20mm steckachse. Ok, aber könnte steifer sein. Reba ist auf niveau der fox. Gefühlt zu weich aber hält die spur... tower liest man viel gutes. Gibts die mit steckachse?
 
Zurück