sommer 11,touren,bilder etc.

Jetzt bin ich neugierig geworden...hast Du mir mal ein, zwei zusätzliche Infos wegen der Route von Brambuesch nach Churwalden?
Ich bin bisher immer an der Galtialp nach Churwalden abgefahren und hab den hohen Forstweganteil bedauert. Sonst ist das Biketicket to Ride aber sehr schön!

Warum seid ihr eigentlich über den Piz Scalottas und nicht übers Rothorn?

Übers Rothorn ist die Route Bikeride 617.
Wir sind die Route 616 gefahren.

Für die Abfahrt von Brambrüesch nach Churwalden einfach der ausgeschilderten Route 616 folgen.

Hier noch den Link.
http://go.mtb-news.de/clickGate.php...s.de/forum/private.php?do=showpm&pmid=5095793
 
Zuletzt bearbeitet:
Die beschilderte 616 von Brambuesch/Galtialp ist doch aber mehrheitlich Forstautobahn? Welche anpruchsvolle Abfahrt von Brambuesch nach Churwalden war denn dann gemeint? Oder war der Trail nach Parpan gemeint?
 
@kleiner hai
rothorn, richtung lenzerheide nicht so spannend, dafür haben wir zweimal era vedra angehängt. auf scalottas war ich noch nie, aber das nächste mal probier ich alp stäz-churwalden.
 
Hm, Rothorn-Lenzerheide ist doch auf der Bikeattack-Strecke eine schöne Abfahrt...aber ok wenn Du noch nicht auf Scalottas warst. Das Panorama dort oben ist wirklich schön! Die Abfahrt von Scalottas auf Wanderwegen bis Alp Stätz ist auf super!





Die (Freeride-) Abfahrt Alp Stätz - Churwalden ist da eine ganz andere Nummer als die anderen Trails der Bahnentour. Damals im oberen Teil schön und trocken, im Wald dann feucht und schmierig. Viel Spass dabei!
 
vom Samstag







waren etwas entäuscht über die route 616, hatten uns davon mehr erwartet, was die Trails anging.
zudem aus meiner sicht schlecht ausgeschlidert und teilweise stimmt die ausschilderung mit den downloadbaren GPS daten überhaupt nicht überein !?!
 
vom Samstag







waren etwas entäuscht über die route 616, hatten uns davon mehr erwartet, was die Trails anging.
zudem aus meiner sicht schlecht ausgeschlidert und teilweise stimmt die ausschilderung mit den downloadbaren GPS daten überhaupt nicht überein !?!


Ja höherer Trailanteil dürfte es sein.
Deshalb eventuell noch ein paar mal den era vedra Trail heizen und vielleicht noch etwas Zeit im Park verbringen(nur 616 ist man schnell wieder in zurück in Chur)
Und ja die Beschilderung dürfte auch etwas besser sein.

Finde es jedoch ne geniale Sache für einen Tagesausflug.
 
Kartendaten und GPS-Tracks auf der Lenzerheide Seite sind nichtmehr so richtig aktuell, deswegen auch meine Verwirrung über die Abfahrt nach Churwalden. Mit Halbtaxabo und ein wenig Optimierung finde ich das Ticket to ride trotzdem sehr lohnend!

Ich würde allerdings die schwarze Variante empfehlen, mit Abfahrt über die Bikeattackstrecke und Arosa, von dort wieder hoch und über's Urdenfürggli auf die Bikeattackstrecke zurück... Einzig der Rückweg ab Churwalden auf dem Polenweg ist eher langweilige Forstautobahn. Wer noch Kraft hat kann aber übers Churer Joch nach Passugg runter, nochmehr Trails fahren...in der Ride wurde mal eine solche Variante beschrieben. Piz Scalottas lohnt nur wenn die Wanderwege miteingebaut werden!
 
zermatt, immer eine reise wert, vor allem an so einem tag wie gestern. von täsch 1000 m hoch und dann auf einem traumtrail (immer das matterhorn im blick) nach sunnegga und dann auf einem spassigen trail hinunter nach zermatt.





 
Wir waren vom 9-11.9. im Wallis auf folgenden Trails unterwegs. Dabei haben wir und jeden Tag die Aufstiege mit Postautos etwas verkuerzt. ;-)

Freitag: Moosalp - Raron und nachmittags Suedportal
Samstag: Fiesch - Saflischpass - Brig
Sonntag: Simplon - Bistinenpass - Gebidiumpass - Visp

Das Ergebnis koennt ihr euch hier anschauen. Viel Spass. :-)

[ame="http://vimeo.com/29221806"]Season End Biking Valais on Vimeo[/ame]
 
Wir waren vom 9-11.9. im Wallis auf folgenden Trails unterwegs. Dabei haben wir und jeden Tag die Aufstiege mit Postautos etwas verkuerzt. ;-)
Sehr schön gemacht, das macht gleich wieder Lust aufs Biken. Den Saflisch haben wir auch gemacht und am liebsten würde ich gleich nochmals (zumindest runter).

engadin, aktive erholung
auch sehr schöne Bilder. Das Engadin ist halt immer schön und die Aussicht von Muottas Muragl ist genial.

Ich kann nun auch noch etwas von unseren Ferien beisteuern:
Flims:


Engadin - Weg zur Es-Cha Hütte


Livigno - nur mit der kleinen Knipse darum etwas unscharf


Nochmals Engadin - Muottas da Schlarigna


Wallis - erster Versuch mit dem Aletsch. Wegen Nebel haben wir aber nichts gesehen, ausser dem "Gate to Moria"


Saflisch(s)pass


Zweiter Versuch mit dem Aletsch. Da hats geklappt


Schöne Hochtour im Wallis




Und zum Schluss noch einen Ausflug nach Brasilien




Und das ganze noch mit bewegten Bildern:
[ame="http://vimeo.com/29766865"]Roadtrip 2011[/ame]


Und dann noch etwas von gestern. Palfries, auch immer wieder schön:
 
Gemmi - Chalberfärich
DER perfekte Tag.

Bericht und weitere Bilder in meinem Blog.
 

Anhänge

  • Chalberfärich1.jpg
    Chalberfärich1.jpg
    56,3 KB · Aufrufe: 62
  • Chalberfärich2.jpg
    Chalberfärich2.jpg
    58,6 KB · Aufrufe: 54
  • Chalberfärich3.jpg
    Chalberfärich3.jpg
    58,9 KB · Aufrufe: 47
  • Chalberfärich4.jpg
    Chalberfärich4.jpg
    59,9 KB · Aufrufe: 55
Gestern nutzten SOX und ich das Traumwetter im Tessin und fuhren über den Monte Tamaro. Mit der Bahn bergauf, via Alpe Foppa und Capanna Tamaro, dann die fantastisch vielseitige Abfahrt...

Wunderschönes Panorama von der Bergstation Monte Tamaro aus:


Die Idee mit der Polenta im Grotto in Arosio hatten noch andere Biker:
 
Zurück