soulman goes kinderrad

soulman

riding with my soul
Registriert
9. November 2001
Reaktionspunkte
0
ich habe meinem junior (8j., 25kg, 1,30m) ein ganz tolles bike in 24 zoll gegönnt.
es ist dieses hier geworden.
nun ist es aber jetzt so, dass das bike mit 12,75kg genau 50% seines körpergewichts ausmacht. na toll, ich fahr ja auch nicht mit einem 36 kilo schweren bike durchs gemüse. klar wusste ich, dass so gut wie alle kinderbikes um ein vielfaches zu schwer sind. nun also gehts ans gewicht einsparen! und da seid ihr gefragt...

was ich bräuchte sind in erster linie felgen und reifen in 24 zoll, die mit einem ordentlichen geländeprofil ausgestattet, nicht mehr als 500gr wiegen sollten.
ebenso verhält es sich mit den felgen. da gibt es zwar einiges aus der bmx-szene, die aber allesamt nicht unter 500gr wiegen.

dankbar wäre ich auch noch, wenn jemand eine halbwegs vernünftige kurbel mit einer länge zwischen 150 und max. 165mm wüsste.

alle anderen anbauteile wie umwerfer, schaltwerk, innenlager, sattelstütze, vorbau und lenker sind am markt ja reichlich vorhanden und somit eigentlich kein problem.

schönen dank schon mal im voraus.
 
Hi,
ich weiss nicht ob dir das viel weiterhilft, aber ich habe meinem Kurzen (6 J.) vor 1 Monat das Cube in 20" gekauft, weil es nach langem Rumsuchen das Leichteste bei den Kidsbikes war (wiegt 8,5 kg); auch mit vernünftigen P/L-Verhältnis. Vielleicht gibts ja über die Schiene (Cube-Händler o.ä.) auch Teile, die nicht so ins Gewicht fallen und zudem noch vom Preis erträglich sind ( - sonst wird die Umbaumaßnahme inkl. Bike ja auch ziemlich teuer).

Viel Spass beim Schrauben
Servus bandman
 
ich kann mich noch gut erinnern, wie groß dann die begeisterung war, als ich endlich das erste richtige mtb fuhr. du willst deinem filius dieses aha-erlebnis doch nicht nehmen?
nur wer bei solch minderwertigem material nicht aufgibt, ist es wert, später mal ein echtes bike zu fahren :D
 
karstb schrieb:
ich kann mich noch gut erinnern, wie groß dann die begeisterung war, als ich endlich das erste richtige mtb fuhr. du willst deinem filius dieses aha-erlebnis doch nicht nehmen?
nur wer bei solch minderwertigem material nicht aufgibt, ist es wert, später mal ein echtes bike zu fahren :D

die begeisterung hamma schon hinter uns. er fuhr bis dato seit drei jahren ein marin hidden canyon mtb in 20 zoll.
beim letzten kids-marathon habe ich aber bemerkt, dass er sich mit einem 24 zöller leichter tun würde und er eben deswegen ca. 300m vor dem ziel 3 plätze abgeben musste. für ein 24'' laufrad sind die bodenunebenheiten eben kleiner als für ein 20 zölliges.
 
Frag mal Uli Fahl von Tune.Er hat seinen Sohn früher auch ein Kinder-MTB gebaut.Es war ein Fully (9,0 Kg).War aber schon recht exclusiv.
 
Ich würde es nicht übertreiben. Auch wenn es noch ein paar wenige Jahre bis zur Pubertät sind: in der Regel machen die Kids dann das Gegenteil von dem, was die Eltern machen oder erwarten, erst recht, wenns vom Vater kommt. Was auch durchaus vernünftig und sinnvoll ist. Also, bevor Du Dich jetzt über meine Einmischung in Deine pädagogischen Zielsetzungen aufregst. Was will der Filius denn?
 
Angreal schrieb:
Ich würde es nicht übertreiben. Auch wenn es noch ein paar wenige Jahre bis zur Pubertät sind: in der Regel machen die Kids dann das Gegenteil von dem, was die Eltern machen oder erwarten, erst recht, wenns vom Vater kommt. Was auch durchaus vernünftig und sinnvoll ist. Also, bevor Du Dich jetzt über meine Einmischung in Deine pädagogischen Zielsetzungen aufregst. Was will der Filius denn?

nett, dass du dir sorgen machst!
aber du kannst davon ausgehen, dass ich derartiges nur investiere weil ich erst die wünsche und dann auch das dazu notwendige feedback von meinen kindern bekomme. somit erübrigt sich die frage danach wass mein sohn will.
gewiss, oft ist bei vielen eltern ein sehr starker väterlicher ehrgeiz festzustellen, der nur dazu führt, dass die kinder bei erstbester gelegenheit alles hinschmeissen. nachdem mich diese eltern, die bei einem kinderrennen am liebsten hintennach rennen würden und schimpfen, wenns nur vierter geworden sind mordsmässig ankotzen, kannst du dir vielleicht vorstellen dass mein sohn und ich am richtigen weg sind.

so und jetzt wieder zum thema:
ich brauch leichte reifen und felgen in 24 zoll. weisst du welche?
 
Soulman ruf doch mal bei Brügelmann in Sulzbach im Taunus an. Da wird die Chance sowas zu kriegen am größten sein.
Und lass dich von der typisch hessischen Brügelmann Freundlichkeit nicht abschrecken.
 
gugg ma hier
http://www.roots-bikes.de/
unter specials siehste n kinder mtb, das steht stellvertretend dafür dass sich der chef dort auch um sowas kümmert und erfahrung hat weil er selbst 3 kids hat die alle aktiv sind und vom alter her bei deinem mithalten können.

der weiss wausi nicht nur was es gibt sondern nach dem dritten auch was was taugt ;)
 
Schaltungs- und Bremsteile sind doch problemlos auszutauschen. Also erstmal Schaltung von XT, V-Brakes von Avid und ne nette Kurbel, vielleicht mit den "alten" Blättern, da ein 42er auch nicht standart ist. Ich würde mir die Teile bei Ebay zusammenschnorren. Immer wieder mal was nettes, da freut sich der kleine :daumen:
Anbauteile wie Vorbau und Sattelstütze haben evtl andere Maße, aber da uss man dann eben suchen. Ich würde dann auch immer die Fahrradgeometrie an solchen Teilen anpassen, ausgleichen oder verbessern.

Ich würde das Bike nach und nach diesen Sommer umbauen, da alels auf einmal "Papas" Rad von den Kosten ersetzen würde ;)
 
Vernünftige leichte Kinderkurbeln gibts nur fürs Rennrad, aber nicht mit MTB-Übersetzungen. Die Kurbeln würde ich von daher selber kürzen, hab dazu irgendwo hier mal ne Anleitung gepostet. Ich habe bereits mehrere Paare gekürzt. Funktioniert natürlich nur mit "alten" nicht Hollow-wasweisichnichtwie. Also Sachs Quarz, New Success, XTR, DX, LX usw. Die Gewindeschneider gibts bei Rose. Bei 1,30m würde ich allerdings ertmal noch bei 20" bleiben.
 
Netbiker schrieb:
Derer gibt's einige.

Reifen in 24":
  • Schwalbe RacingRalph, 24x2.4" - zugegeben, etwas fett, aber RR ist eher leicht
  • Schwalbe Black Jack, 24x2,10"
  • Kenda K-Rad, 24x2,30"
  • Kenda Kwick, 24x1,90"
  • Impac Crossway, 24x2,00"

danke erstmal für deine mühen!
hast du vielleicht eine site wo die beiden kendas drin sind? auf kendausa gibts keine derzeitigen hinweise oder daten. vom impac hab ich gar nix gefunden. ein fachhändler wär auch hilfreich.

P3ppy schrieb:
Zum Thema Laufräder bin ich gerade auf das hier gestoßen:

http://www.actionsports.de/Laufraeder/MTB-26-oder-24-Zoll:::71_82.html

Bei denen kann man sich einfach eine 24" Laufrad zusammenstellen. Einfach dei gewünschte Felge auswählen

jou, danke auch.
aber das kreuz an der gschicht ist, dass es sich da durchwegs um felgen aus der FR- bzw. DH-szene handelt, die entsprechend schwer sind. ich bräucht nämlich was schmales, leichtes für den cc-einsatz mit felgenbremsen.

ich will endlich eine X717 in 24 zoll!!!! :heul:
 
Ja shit, hast Recht. Ich hab natürlich nur 24" gelesen und dachte gleich an Dein neues Kinderbike ;). Hab die Breite der Schlappen voll übersehen. Ne, sowas ist natürlich Mist im CC.
Nicht aufgeben, wird sich schon was finden. Notfalls Marktlücke entdecken und mit irgendwelchen Freaks produzieren :cool:
 
@ soulman
soulman schrieb:
...ich will endlich eine X717 in 24 zoll!!!! :heul:
Folgende Vorschläge:
- Sun RhynoLite XL - in 24" mit 512g angegeben, 32 oder 36 Loch
- Rigida Cyber 10 - in 24" mit 390g angegeben, aber Flachboden, keine Ösen, nur 36 Loch
Vielleicht iss da ja was für'n Filius bei...:)
Elmi
 
soulman schrieb:
danke erstmal für deine mühen!
hast du vielleicht eine site wo die beiden kendas drin sind? auf kendausa gibts keine derzeitigen hinweise oder daten. vom impac hab ich gar nix gefunden. ein fachhändler wär auch hilfreich.
Kenda sind auf der Kenda-USA Website, von dort habe ich sie auch her!;)

Ad Fachhändler:
Eigentlich jeder, der Kenda führt und dass dürften eher Shops sein, die Low-Cost-Räder anbieten, weil Kenda ist der Massen-Reifen-Hersteller schlechthin!
 
danke jungs!

hat eigentlich keiner von euch je was vom
specialized dirt roll 24x1,8 gehört, gesehen oder so ähnlich?
ich weiss nur dass es ihn gibt... :(
 
..von Conti gibt's auch den Explorer in 24" für 13,40 als Drahtreifen. Immer noch leichter als der Black Jack.
Felge ev. aus dem Rennradbereich....Mach1 CFX 24" mit 440g....man müßte mal testen, wie so'n Conti darin sitzt...
 
Felge aus dem Rennradbereich?? Hab noch nie von einer 24" Felge gehört und selbst wenn es sie gibt, dann paßts nicht mit dem 24" MTB überein (Außendurchmesser Reifen!!)

An sich hätte ich spontan Sun Rhyno Lite oder so gesagt, aber du hast recht, wenn das Einsatzgebiet XC ist, dann ist das sehr schwer.

Weißt du eigentlich wie die ersten MTBler wie Gary Fisher & Co die 26" Felgen hergestellt haben?

Rennradfelge -> auseinanderschneiden und zusammenschweißen oder kleben. Geht für 24" genauso.
Ich würde dir eine gesteckte leichte MTB-Felgen empfehlen, diese neben der Steckverbindung auseinanderschneiden, die Steckverbindung aus dem ausgeschnittenen Teil ausbauen, diese wieder in die Felge einstecken und mit UHU Plus endfest 300 zusammenkleben. Natürlich wird die Felge nicht so astrein laufen wie eine Originale aber mit etwas Geschick geht das schon.

Ansonsten wenn du an die Alexx rankommst, sofort nehmen! Wir haben die auch eingesetzt als es von anderen Herstellern noch kaum 24" Freeride und Downhillfelgen gab.

Schläuche sind durchaus brauchbare zu bekommen. Meine Freundin fährt im DH auch 24" XC-Schläuche (vorne übrigens die Sun Rhyno Lite 32L und hinten eine Alexx 36L). Naja, Schläuche sind halt nicht so superleicht wie Panaracer Greenlite etc. aber durchaus für XC geeignet.

Fragt sich nur woher leichte und gute Reifen herbekommen. Da kann ich leider nicht helfen. :(
 
Stimmt, bei der Rennradfelge könnte natürlich der Felgendurchmesser größer sein....aber egal, von Mach1 gibt's nun doch ne vernünftige, einfach geöste 24" Hohlkammerfelge mit abgedrehten Bremsflanken. Gewicht soll bei 430g liegen.
 
sorry, aber warum nimmst du nicht das team issue?
wenn du kurbel, lrs und schaltung erneuern möchtest, kostet es auch nicht mehr als das von dir gekaufte und wiegt 10 kg.

kh-cap
 
Zurück