Spacer oberhalb oder unterhalb vom Steuerrohr?

Registriert
6. September 2006
Reaktionspunkte
24
Ort
Bad Harzburg
Hallo,

ich möchte an meinem Hardtail die Federgabel austauschen.
Die alte Gabel hat eine Einbauhöhe von 445mm die neue 432,5mm.
Da ich die Geometrie nicht verändern möchte dachte ich daran einen 10mm Spacer ein zu bauen. Um die original Geometrie zu erhalten müsste der Spacer ja aber eigentlich unterhalb vom Steuerrohr eingebaut werden, kann man das überhaupt machen? Bisher habe ich immer nur gesehen, das Spacer oberhalb vom Steuerrohr verbaut werden.

Danke im Voraus

Peter
 
Hi Peter,
wenn du den Spacer unterhalb vom Steuerrohr einbaust wirst du den Steuersatz nicht gescheit einbauen können. Der Spacer müßte dann unter dem Gabelkonus sein. Vielleicht gibt es ja einen Steuersatz, der xtrem hoch baut. Geh mal auf die Suche...
Ansonsten kannst du dir immer noch bei einer Schlosserei einen Konus drehrn lassen. Nimm den Originalkonus mit und erkläre dein Problem.

Viele Grüße Tim
 
Danke!

Dann mal anders Gefragt: Wie wirkt sich das aus, wenn ich die Gabel einfach so einbaue, ohne Spacer und was passiert wenn ich den Spacer oben einbaue?
Ich habe schon die SFU benutzt, blicke aber ehrlich gesagt immer noch nicht ganz mit den Abhängigkeiten beim Ändern des Lenkwinkels durch.
 
Eine kürzere Gabel wird die Geometrie deines Bikes auf jeden Fall verändern .
Die 12mm sind jedoch fast zu vernachlässigen . Wenn du deine bisherige Sitzposition beibehalten willst ist ein Spacer von 10mm unter dem Vorbau eine gebotene Lösung .
 
Dazu kommt noch, daß die kürzere Gabel sicherlich mit weniger Sag gefahren wird, also noch weniger Änderung.
 
In diesem Fall eher umgekehrt. Ich will eine schon fast steife RST Gabel gegen eine Bomber Z2 tauschen. Die Bomber hat einen längeren Federweg als die olle RST und ist sicherlich auch weicher und federt daher schon etwas mehr ein. Ich werde die Bomber einfach mal einbauen und dann etwas mit Spacern und Vorbauten rum experimentieren, so tragisch scheint der Unterschied in der Höhe ja nicht zu sein.

Danke für die hilfreichen Antworten. :daumen:

-Peter
 
Zurück