SPD (737) Spiel an der Achse

MacB

Nichts ist ohne Grund!
Registriert
27. Januar 2001
Reaktionspunkte
3.738
Ort
NRW
Hallo zusammen,

Habe gerade mal ein 737 Pedal auseinander gehabt und hoffte eigentlich mit frischem Fett und neuem Kontern das Spiel weg zu haben. Aber irgendwo scheint noch ne Macke sein zu sein.
Was kann da Spiel haben? Hat jemand ne Explosionszeichnung? Oder Tipps?

Und eigentlich wollte ich mich auch mal an die Demontage der Federn wagen. Hat das schon mal jemand erfolgreich beendet?

Thx
Mac
IMG_20220106_192740.jpg
 
Kann man das Lagerspiel nicht einstellen? Mir war so.
Manuals: https://manualzz.com/manual/Shimano/PD-M737/
Hab ich bisher erfolglos versucht. Daher hab ich die Sorge, dass noch etwas anderes verschlissen ist. Gefühlt ist die größere Kontermutter schon fest, bevor sie die Kugeln fixiert 🤔.

Werde es mir noch ein(?) weiteres Mal zu Gemüte führen.
Danke für die Explosionszeichnung.

CU
 
Vielleicht kann man zwischen Teil 2 und der nachfolgenden Lagerscheibe (siehe Explosionszeichnung) eine Beilagscheibe unterbringen. Dann hat die große Kontermutter wieder etwas mehr Gewinde auf der Achse. :ka:
Mal sehen... Allerdings verbirgt sich in dem Lagergehäuse (zwischen den beiden Kugelreihen '3') auch noch eine Kunststoffhülse. Vielleicht blockiert die auch was... 🧐
 
Die Kunststoffhülse sollte dann um die Stärke der Scheibe weiter nach rechts rutschen. Damit rutscht auch die große Kontermutter weiter nach rechts und belegt auf dem Gewinde der Achse eine neue Position. Ich weiß aber tatsächlich nicht, ob das wie gewünscht funktioniert.
Vor bald 30 Jahren habe ich solch einen Pedalsatz mal zerlegt, um einen Tuningkit von Tune (mit kleineren Kugeln) einzubauen. Ich weiß noch genau, das Einstellen der Lager war eine Challenge! :mad:
 
Diese Lagerkonstruktion giebt's ja bei vielen (allen besseren?) Shimano Pedalen.
Ich stell die immer wieder nach und es gab dabei noch keine Probleme.
Vielleicht sind die Laufflächen so sehr eingelaufen das das Einstellgewinde
tatsächlich am Ende ist. Dann könnte man glaube ich nicht mehr viel
machen. ...größere Kugeln vielleicht...?
Die Kunstoffhülse zwischen den Kugelreihen soll meiner Meinung nach nur beim
Kugeln sortieren helfen. Später hat sie keine Funktion.

PS
In einem 747 hab ich die komplette Achse eines 515ers. Wahrscheinlich paßt das
beim 737 genauso...
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin MacB,
Hast Du die zusammengesetzte Achse wieder in das Gehäuse eingesetzt?
Ich hatte vor ein paar Wochen meine alten 737er (mit Spiel) auseinandergebaut, gereinigt und neu gefettet. Nachdem ich die Achsen wieder zusammengebaut hatte, hatten sie immer noch Spiel. Ich wär fast verzweifelt. Ich habe dann aufgegeben und die Achse wieder ins Gehäuse gedreht. Und siehe da, das Spiel war weg.
 
ha.. ich wusste doch, dass ich noch irgendwo ein ziemlich frisches aber umso einsameres 737 gesammelt hatte... Nun kann ich 1. eine spielfreie Achse beäugen und 2. meine Federdemontage etwas sorgenfreier weil mit Backup durchführen
IMG_20220111_210909.jpg
 
Zurück