Speci SX vs. Enduro

Malte S

freeride-bs.de
Registriert
23. April 2002
Reaktionspunkte
0
Hallöchen,

wo genau liegen eigentlich die Unterschiede zwischen dem SX Trail und dem Enduro Rahmen. Die eindeutigen Merkmale wie Dämpfer und Farbe habe ich wohl schon erkannt und auch die Geometrie scheint etwas anders zu sein. Mich interessiert vielmehr, ob SX noch "stabiler" gebaut wurde oder ob das Enduro selbige Belastungen verträgt.
Im Netz findet man meinst die Unterteilung SX=Freeride/Slopestyle und Enduro=Enduro (wen wundert es). Darum halt die Frage, was an diesen Aussagen so wahres dran ist (so aus Erfahrung).

Danke vielmals!
 
Das SX ist etwas freeride/trickmäßiger aufgebaut und von der Geometrie her sitzt man aufrechter als auf dem Enduro. Außerdem unterscheiden sich die Federwege. SX 168mm, Enduro max.(je nach Modell) 150mm. Habe mal gehört das die SX-Rahmen im Gegensatz zu den anderen Enduros einen kompakteren Hauptrahmen und einen leicht verstärkten Hinterbau haben. Habe die Räder allerdings noch nie daraufhin verglichen.
 
Würde immer das SX nehmen.

Geometrie ist zwar etwas FR-lastiger, größere Bergauf-Strecken sind, fall du sowas willst, trotzdem noch locker drin.
Ansonsten sollte MrSch deine Frage geklärt haben.
 
Rahmen unterschiede stehn drin

add:
austattungstechinsch auf einenblick :

enduro z.b. elite : 2 kettenblätter standard , gabel pike (absenkbar,lockout) , sun singletrack,110-140mm , dhx4 air 130 mm.

test in BIKE http://www.bike-magazin.de/bko/bike_artikel/show.php3?id=2445&nodeid=10

sx trail 1 kettenblatt vorne (2tes ohne neue kurbel nicht möglich !!TEUER!! ) , kefü , MZ BOMBER 66vf 170mm, dhx 4 coil 168mm

test in der aktuellen FREERIDE als enduro-bike TRAIL/BikePark/DH , kritisiert wurde nur das einzelblatt vorn. Ansosnten 9/10 pts ,

[:ausserdem scheint die lackierung in echt nich so gut rüberzukommen wie specialized.com , ich bin noch auf pic suche.....:) ...
 
Sorry, mir ging es eigentlich NUR um den Rahmen. Die Aussattung kann ich schon ganz gut auseinanderhalten. Wenn man danach geht ist das sx klar der bessere Freerider. Mein Ziel ist ein schickes do-it-all-bike und da ich ganz gut an Teile komme, bin ich auch nicht an einem Komplettbike interessiert, sonder eben nur an dem Rahmen.

Aber schon mal danke für die Antworten.
 
Das Oberrohr ist kürzer. Der Rahmen ist gut 700 Gramm schwerer als der Endurorahmen weil im Steuerkopf und Schwingenlagerbereich verstärkt.
Guggsd du diese.

Gruß Showman
 
Dachte bisher an eine Fox 36 R oder MZ 66. Wollte mir aber auch die Pike 454 noch mal anschauen. Favorit ist aber die Fox.
 
Elwood_huang schrieb:
mag eigentlich alles am SX trail 1 bis auf die farbe und die kurbel (sry MirSch :-)
Welche innenlager(-längen) eignen sich für den rahmen ???
passt dieses :

http://www.actionsports.de/Innenlager/Truvativ-Howitzer-XR-Innenlager::8729.html

??

Farbe ist sicherlich Geschmackssache, entweder man findet es supergeil oder total übel:p .
Aber was magst du an der Kurbel nicht, die ist doch Top :confused: ?!
Das Innenlager würde übrigens passen. Serienmäßig ist das Howitzer Team verbaut.
 
thx to MirSch
ich hätte nur halt gerne mehr kettenblätter so 2 stück :-) muss hier ziemlich weit fahrn bis ich gute sachen zum runterdonnern hab ^^
zur farbe,ich hatte mir das so vorgestellt wie es zb hier aussieht:

http://www.bikerstreff.de/Bikes/Specialized/SpecEnduro/Specialized_EnduroSX.htm

da wirk das grün nich so knallig , ich find es sieht irgendwie edler aus, als es dann in wirklichkeit rüberkommt

werd das bike morgen aber trotzdem mal testfahren :)
 
Elwood_huang schrieb:
thx to MirSch
ich hätte nur halt gerne mehr kettenblätter so 2 stück :-) muss hier ziemlich weit fahrn bis ich gute sachen zum runterdonnern hab ^^

da wirk das grün nich so knallig , ich find es sieht irgendwie edler aus, als es dann in wirklichkeit rüberkommt

werd das bike morgen aber trotzdem mal testfahren :)

Nein so knallig sieht es nicht aus! :p

Ich habe mir an mein SX Trail 1 sogar eine normale Kurbel mit drei Kettenblättern bauen lassen!

...hört sich komisch an, ist aber so!

Bis jetzt habe ich noch nichts negatives bemerkt, bin aber auch noch keine richtige Tour gefahren!
Vom Service wurde ich allerdings darauf aufmerksam gemacht das es bei 2 Schaltkombinationen Probleme geben könnte!

Bilder gibt´s morgen!
 
testfahrt ging leider nur über die straße , hinterbau super ruhig auch beim
imstehentrampeln :) nur die gabel wippt ziemlich und gibt ordentlich nach,
Rahmen war M 350er feder hinten war shcon gut, vorne zu weich hat ich das gefühl,wie weit is das über den Druck regulierbar?? gibt es härtere federn als die schon verbauten?? (MZ 66VF 06 170mm) ?
 
Elwood_huang schrieb:
...,wie weit is das über den Druck regulierbar?? gibt es härtere federn als die schon verbauten?? (MZ 66VF 06 170mm) ?

Man bekommt andere Federhärten für die Gabel, allerdings braucht man die eigentlich nicht da man die Progression der Gabel per Luftdruck abstimmen kann. Theoretisch kann man sie bis zur völligen Blockade aufpumpen.
 
Elwood_huang schrieb:
testfahrt ging leider nur über die straße , hinterbau super ruhig auch beim
imstehentrampeln :) nur die gabel wippt ziemlich und gibt ordentlich nach,
Rahmen war M 350er feder hinten war shcon gut, vorne zu weich hat ich das gefühl,wie weit is das über den Druck regulierbar?? gibt es härtere federn als die schon verbauten?? (MZ 66VF 06 170mm) ?

Ich finde den Hinterbau einfach traumhaft! :daumen: War nach der ersten richtigen Tour echt begeistert!

Laut Cosmic Sports gibt es aber anscheinend noch keine anderen Federn für die 66 als die verbauten!
Aber ist ja wie gesagt kein Probelm! > Luft rein!
 
Dachte bisher an eine Fox 36 R oder MZ 66. Wollte mir aber auch die Pike 454 noch mal anschauen. Favorit ist aber die Fox.

Würde diese Aussage gern nochmal aufgreifen und fragen ob jemand eine Pike 454 am SX trail fährt ?!
Einsatzbereich wäre auch wie oben erwähnt von der freeridetour bis zum Bikepark alles, aber auch mit verstand ;)

Vom Gewicht her ist die Pike halt geil, Außerdem noch Steckachse, Absenkung, Lenkerlockout usw...
 
Würde diese Aussage gern nochmal aufgreifen und fragen ob jemand eine Pike 454 am SX trail fährt ?!
Einsatzbereich wäre auch wie oben erwähnt von der freeridetour bis zum Bikepark alles, aber auch mit verstand ;)

Vom Gewicht her ist die Pike halt geil, Außerdem noch Steckachse, Absenkung, Lenkerlockout usw...

also ich hatte die Pike SL im Enduro Gr. M..
Die Gabel ansich war absolut top ( sehr sensibles ansprechverhalten ) aber
der Pferdefuß > sie war mir von der Einbauhöhe her zu niedrig sprich zu frontlastige Geo.
Ich hab sie deshalb schweren Herzens gegen eine Z1 getauscht ( ca. 2-3 cm höher )

Hab aber am Gardasee auch schon ein SX mit Pike gesehen...scheint also nicht jeden zu stören

Gruß
alex
 
sry wenn ich den thread hoch holen muss aber glaubt ihr dass man auch aus nem speci enduro nen slopestyler basteln kann?

danke für antwort:)
 
Zurück