Specialized Crux - leichter Gravelcrosser

Und am Alu-Rahmen kann man noch 2by mechanisch fahren. Und im Vergleich zu den Preisen von den Carbon Rahmen, ist der Alurahmen in jeder Hinsicht vorzuziehen. Oder übersehe ich noch was außer das Gewicht, was aus meiner Sicht (10kg selbst zu viel) zu vernachlässigen ist?
 

Anzeige

Re: Specialized Crux - leichter Gravelcrosser
https://www.specialized.com/de/de/crux-comp/p/4223483?color=5381938-4223483

Also wenn ich richtig lese steht da S-Works FACT Carbon beim Comp in der Beschreibung (auch wenn du es auf das rote beziehst). Sind ja beides die aktuellen Modelle.
Beim einen Comp die S-Works Gabel, beim anderen nicht...?

Ehrlich gesagt kann ich mir auch nicht vorstellen, daß Specialized da verschiedene Gabeln produzieren lässt. Wird für die im EK nicht sonderlich viel Unterschied machen und so sind sie flexibel, was die Logistik betrifft.

Beim DSW steht auch die S-Works Gabel...
https://www.specialized.com/de/de/crux-dsw/p/4221802?color=5368205-4221802

Ich habe auch irgendwo gelesen, dass Specialized damit wirbt, bei jedem Modell die gleiche hochwertige Gabel zu verbauen.
Weiß aber nicht mehr wo.
Schleiche auch schon länger um dieses Rad rum...🫤
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich gehe ja auch davon aus, dass die gleiche Gabel bei allen Modellen eingesetzt wird, bin aber über die Abweichung in der Beschreibung gestolpert. Zudem liegt das Komplettrad preislich auf dem Niveau d. Rahmens und 2,8K€ für das Rad inkl. GRX 12-fach ist ein guter Deal. Außer der Lackierung finde ich nichts, was für das Rahmenset spricht.
 
Wenn dir das Pink gefällt würde ich zuschlagen. Ist ein guter Preis mit der 12 Fach GRX. Ich hatte mal ein Jahr ein pinkes SC Bronson und konnte es dann irgendwann nicht mehr sehen.
Welche Größe würdet ihr bei 1,84m mit 89cm Schrittlänge nehmen? Hänge irgendwie dazwischen. Beim 56er habe ich die Befürchtung dass mir die Front zu niedrig ist. Beim Diverge hat sich das 58 gut angefühlt. Das Crux würde mir besser gefallen weil ich die Future Shock nicht brauche und das Crux mit einem zweiten LRS bzw Bereifung auch mal als Rennradersatz herhalten könnte. Krasse Bikepacking Sachen mache ich eh nicht und wenn krieg ich auch die notwendigen Taschen ans Crux.
 
Wenn dir das Pink gefällt würde ich zuschlagen. Ist ein guter Preis mit der 12 Fach GRX. Ich hatte mal ein Jahr ein pinkes SC Bronson und konnte es dann irgendwann nicht mehr sehen.
Welche Größe würdet ihr bei 1,84m mit 89cm Schrittlänge nehmen? Hänge irgendwie dazwischen. Beim 56er habe ich die Befürchtung dass mir die Front zu niedrig ist. Beim Diverge hat sich das 58 gut angefühlt. Das Crux würde mir besser gefallen weil ich die Future Shock nicht brauche und das Crux mit einem zweiten LRS bzw Bereifung auch mal als Rennradersatz herhalten könnte. Krasse Bikepacking Sachen mache ich eh nicht und wenn krieg ich auch die notwendigen Taschen ans Crux.
Armlänge? Vergleich doch mal die Oberrohrlänge des Crux in 56/58 mit der des Diverge in 58. Das sollte einen Anhaltspunkt geben, ob das Crux in 58 nicht zu lang wird.
 
Bei mir 178/83 wäre das 56 zu lang und das 54 zu niedrig. Verglichen mit meinem Cotic Escapade ein Crux 56 mit kürzeren Vorbau.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin heute im Rahmen einer CTF ein Crux Comp in 58 gefahren. Mit:
• Körpergröße: 190 cm,
• Schrittlänge: 92 cm,
• Sitzhöhe: 81,5 cm,
passte mir das Rad mit Standard-Vorbau (100 mm) und ca. 25 mm Spacer darunter wie angegossen.
Änderung ggü. Auslieferungszustand: Sattelstütze ohne Setback.

VG und schönen Restsonntag
 
Pink Panther, oder: You'll never know unless you try!

IMG_5351.jpg


Die ersten Kilometer hat es hinter sich, und ich kann sagen, dass das Radl mich nicht enttäuscht.
Das Pink hatte es mir - so wie auf der Specialized Webseite zu sehen - angetan; für mich soll ein CX Bike ein Farbtupfer in der tristen herbstlichen bis winterlichen Umgebung sein. So edel ein Crux in matten bzw. gedeckten dunklen Farben daher kommt, für mich ist das bei der Radl-Gattung nichts.

Zweifel kamen auf, nachdem ich die ersten in freier Wildbahn gemachten Fotos dieser Rahmenfarbe sah: Irgendwie kam es mir da nicht knallig genug rüber.
Egal, erst live würde sich das klären lassen. Jetzt stelle ich fest, dass der Lack je nach Lichteinfall sehr unterschiedlich wirkt, und er kann die von mir gewünschte Mindestdosis „knallig“ auf jeden Fall.

Die erste Ausfahrt erfolgte noch ohne Klingel, mein schlechtes Gewissen ließ mir jedoch keine Ruhe.

IMG_5352.jpg


Nachdem das mit der Klingel korrigiert ist, auch die Sattelstütze längst gegen eine ohne Setback getauscht ist, freue ich mich auf die weiteren Kilometer mit dem Radl, bevor ich die noch fälligen Modifikationen angehe (Sattel, LRS, Lenker).

Eigentlich wollte ich für CX/GX kein Carbon als Rahmenmaterial, doch nachdem das Crux so gefeiert wurde, muss ich es selbst erfahren.

Schönes Restwochenende,
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Pink Panther, oder: You'll never know unless you try!

Anhang anzeigen 2005846

Die ersten Kilometer hat es hinter sich, und ich kann sagen, dass das Radl mich nicht enttäuscht.
Das Pink hatte es mir - so wie auf der Specialized Webseite zu sehen - angetan; für mich soll ein CX Bike ein Farbtupfer in der tristen herbstlichen bis winterlichen Umgebung sein. So edel ein Crux in matten bzw. gedeckten dunklen Farben daher kommt, für mich ist das bei der Radl-Gattung nichts.

Zweifel kamen auf, nachdem ich die ersten in freier Wildbahn gemachten Fotos dieser Rahmenfarbe sah: Irgendwie kam es mir da nicht knallig genug rüber.
Egal, erst live würde sich das klären lassen. Jetzt stelle ich fest, dass der Lack je nach Lichteinfall sehr unterschiedlich wirkt, und er kann die von mir gewünschte Mindestdosis „knallig“ auf jeden Fall.

Die erste Ausfahrt erfolgte noch ohne Klingel, mein schlechtes Gewissen ließ mir jedoch keine Ruhe.

Anhang anzeigen 2005850

Nachdem das mit der Klingel korrigiert ist, auch die Sattelstütze längst gegen eine ohne Setback getauscht ist, freue ich mich auf die weiteren Kilometer mit dem Radl, bevor ich die noch fälligen Modifikationen angehe (Sattel, LRS, Lenker).

Eigentlich wollte ich für CX/GX kein Carbon als Rahmenmaterial, doch nachdem das Crux so gefeiert wurde, muss ich es selbst erfahren.

Schönes Restwochenende,
Thomas
Mein Gehirn rotiert schon wieder😁
 
nachdem ich das netz durchforscht hab, findet man doch öfters mal leute die 50mm reifen in ihr crux stecken.
hat das hier schon jemand versucht und erfahrung damit? aufgrund meiner umgebung wären 47+mm reifen einfach zu gut, und wenn ein 50er platz hätte, ohne bei jedem körnchen zu schleifen wärs natürlich noch besser.
jeweils natürlich gemessene breite, ist ja von felge abhängig. und ginge um nen 58er rahmen, der im warenkorb beim händler liegt.
 
Ist beim Crux ein UDH verbaut?
Und welche Breite hat das Innenlager?
Kann ich da auch ein 46-48 Kettenblatt verbauen?

Würde das Comp auf eine 13x Red umbauen.

Frage noch zur Rahmengrösse bei 1,70 und 79er SL. 52 oder 54?

Und bekomme ich einen 40mm Schwalbe G One RS rein?

Danke euch.
Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist beim Crux ein UDH verbaut?
Und welche Breite hat das Innenlager?
Kann ich da auch ein 46-48 Kettenblatt verbauen?

Würde das Comp auf eine 13x Red umbauen.

Frage noch zur Rahmengrösse bei 1,70 und 79er SL. 52 oder 54?

Und bekomme ich einen 40mm Schwalbe G One RS rein?

Danke euch.
Christian
Morgen,
UDH beim Crux gibt es ab MJ25, sollte man vorsichtig sein - welches man ordert. Das 2024´er COMP hat zumindest kein UDH.

Innenlager BSA 68mm - 46-48 kann ich Dir nicht sagen, mit WIDE Kurbel sollte es aber gehen.

Das alte Comp kannst Du mangels UDH nicht auf 13x RED umbauen.

Bin 173cm mit 80´er Schrittlänge und fahre 52 54

Reifenfreiheit ist 47mm von daher kein Problem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Morgen,
UDH beim Crux gibt es ab MJ25, sollte man vorsichtig sein - welches man ordert. Das 2024´er COMP hat zumindest kein UDH.

Innenlager BSA 68mm - 46-48 kann ich Dir nicht sagen, mit WIDE Kurbel sollte es aber gehen.

Das alte Comp kannst Du mangels UDH nicht aud 13x RED umbauen.

Bin 173cm mit 80´er Schrittlänge und fahre 52

Reifenfreiheit ist 47mm von daher kein Problem.
Ist bei deinen Massen ein 52 nicht zu klein?
 
Ist das pinke Comp eher ein knalliges Pink oder ein eher ein rosa/orchideen pink? Es sieht auf jedem Bild anders aus, dass ich finde. Je nach Lichtquelle sieht es schön knallig aus und dann auch wieder langweilig. Hat vielleicht noch jemand Bilder in verschiedenen Lichtstimmungen? Vorort hat leider kein Händler das pinke vorhanden.
 
Ich finde es eher knallig, besonders wenn die Sonne darauf scheint. Teilweise scheint es wie ein Perleffekt zu wirken. Zusammen mit dem grünen Schriftzug hat es was von 80er Jahren...
Anhang anzeigen 2013297Anhang anzeigen 2013303Anhang anzeigen 2013299Habe mal versucht den Farbton einzufangen.
Genau so knallig stelle ich es mir vor. Bei den derzeitigem Preis überlege ich es mir zu bestellen. Ich benötige eigentlich ein Bike, dass zeimlich viel abdeckt. Für ein paar Gravelrunden. Im Sommer längere Touren auf Slicks und als Commuter für den Arbeitsweg, bei dem das Bike immer im Büro abgestellt wird. Die knallige Farbe dient dabei wahrscheinlich noch etwas der Sichtbarkeit im dunklen.
Von der Geo passt es ziemlich gut zu meinem alten Bike, dass auch dafür hergehalten hat.
 
Zurück