Servus,
habe gerade so ein bisschen Eure Diskussion verfolgt und kann dazu folgendes beitragen.
Also ich bin seit Februar Besitzer eines 4x, habe nur umgerüstet auf große Scheiben und 2-fach Kettenblatt mit Rockring. Hab mein Baby auch schon am Gardasee getrieben und bin immer noch hellauf begeistert. Ein Freund hat sich den Rahmenkit mit ner
Pike aufgebaut und ist auch zufrieden, will sich nur anderen Dämpfer und ne Gustav bald zulegen.
Zu den Kritikpunkten:
Der 4x Rahmen ist durch die Steckachse und die verändete Schwinge (die haben sie auch verstärkt) deutlich steifer. Ich bin vorher mal das Prophet 4000 mit crossmax sl von meinem Dealer gefahren und das war eine Katastrophe bergab.
Mit Originalausstattung (inkl. Veränderungen) und Big Betty (muß ein wenig das Hinterrad umzentrieren, dann passt er) wiegt das Teil gute 15 Kilo inklusive Pedale zum Vergleich. Das Spec wiegt glaube ich ähnlich viel.
Die Lefty max Carbon ist ein Traum. Bügelt wirklich alles super weg und ist stabil. Das SPV hab ich relativ klein gehalten, beim Fully fährt man ja sowieso kaum im Wiegetritt. Durch die Originalgabel ist das Bike handlicher, mein Kollege mußte bei der
Pike einen langen Steuersatz drunter machen, dadurch kommt die Gabel höher und der Radstand wird länger. Aber man muß die Gabel eh mögen.
Die Geometrie ist super geil verspielt, bin die ganze Zeit immer nur am Wheelie, Frontwheelie und Manual üben. Downhills wie Pianaura, 601 oder Adrenalin-DH sind mit dem Rad absolut einfach zu fahren. Ich bin die letzten Jahre die Strecken mit SuperV und Jekyll gefahren, da hatte ich ganz schöne Probleme.
Der Federweg ist super und reicht für 1,5 m Sprünge, also ob jetzt pro oder degressiv, ehrlich gesagt "Ich schei... drauf", denn das teil fühlt sich gut an und man kann eine Menge damit machen. Die Einstellung vom Dämpfer lief auch ohne Probleme, man muß halt nur bei der SPV Kammer ein bisschen aufpassen, wenn man die
Pumpe entfernt und zu viel Druck verloren geht.
Sicherlich ist das Bike kein richtiger Freerider, doch es ist stabil genug um Spass zu haben und man kann auch damit den Altissimo hoch fahren (sicherlich nicht in Bestzeit, aber gemütlich). Ich denke vom Federweg tun sich beide Räder nichts, ob jetzt 140 oder 150 Federweg, das kann man durch Mut und Tollkühnheit wieder ausbügeln.
Die Austattung ist stimmig, wünschte mir aber ein paar bessere Laufräder (sind die schwersten von
Mavic, Naben sind nicht so prickelnd; aber sie laufen), aber von den Prophets hat das 4x das beste Preis-Leistungs-Verhältnis (war auch ein Kaufargument für mich). Bin mittlerweile Louise FR Fan und würde höchstens nur noch eine Gustav fahren.
Ich denke man sollte die Entscheidung über den Kauf von anderen Argumenten abhängig machen:
-habe ich einen fähigen und kulanten Raddealer (ich habe sicherlich nicht den Originalpreis bezahlt), der mir Sachen austauscht und bei Problemen sofort weiterhilft (und nicht erst in 3 Wochen)
-mag ich die Lefty (gibt ja viele Lefty- und Ca.hasser hier im Forum)
-wie sieht es mit Preisnachlässen aus und welches Spec Modell hat das beste P-L-Verhältnis
-Garantie ist bei Ca ganz OK, habe da schon so manches mit meinem Dealer gemacht; der Rahmen hat lebenslange Garantie übrigens, wie sieht das beim Spec aus?
Alles in allem,
welches Rad Dir am besten gefällt, so kaufe es Dir und sei glücklich. Probefahrt auf jeden Fall machen, um allein schon die richtige Rahmenhöhe zu finden. Bin 1,83m mit relativ kurzen Beinen und fahre Grösse M, das passt optimal.
So,
hoffe konnte Dir weiterhelfen und entscheide Dich hoffentlich richtig. Wenn Du das Spec kaufst, würden mich auch mal Deine ersten Eindrücke interessieren.
Dann mal Gabel- und Rahembruch
Sören
