Specialized Enduro FSR 2005 el.,exp.,pro...

_____@hry,

habe den S-Works-Rhamen in der Farbe "characoal" bestellt. Leider ist er immer noch nicht eingetroffen. Erst hatte Specialized meinem Händler Lieferzeit um Ostern herum zugesagt, dann Mitte und jetzt Ende April.

Hoffe auf baldige Lieferung.

Wie sieht es mit euren Laufrädern und Bereifung aus??
 
Hallo zusammen,
ich bin seit drei wochen auch stolzer besitzer eines Specialized Enduro Elite und muss schon sagen dass es dieses bike echt in sich hat. ...Und erst die matt schwarze farbe mit diesem feinen specialized schriftzug, echt klasse.
Hab es in xl geordert und es passt ja so perfekt.
Ich bin 188cm zu 92cm, wiege 100kg.
Den dämpfer hab ich in der großen kammer mit 160psi und in der kleinen mit 90psi befüllt (ca.1,8cm sag) und bin nun meiner meinung nach super unterwegs. Sobald man das ventiel zudreht gehts jetzt ab wie schmits katze das sag ich euch.
Nach dem kauf dachte ich ich kleb absolut am boden und komme nicht vom fleck, wo ich mit meinem hardtail an manchen stellen 45km/h schaffte kam ich mit dem speci nicht annähernd mit, aber mit dieser einstellung... :daumen:
ein Traum.
Und bergauf im abgesenkten zustand zieht es mich förmlich.
Im Downhill lässt es keine wünsche offen und starke schläge oder auch blockiges gelände bügelts einfach weg. :cool: :D :lol:
Zum droppen kann ich noch nichts genaueres sagen, da ich ja den dämpfer nicht optimal eingestellt hatte und ich bei einem absatz ins flache (90cm) den federweg komplett genützt hab aber allerdings der dämper keinen durchschlag erlebte.
Dann werd ich mal noch fleißig testen was sich jetzt rausholen lässt.
Dauert aber noch ein weilchen bis sich dieses übelste wetter verzogen hat.

Bis dann und viele grüße
 
Mal ne Frage an die Enduro Pro Fraktion: Hat Speci die Farbe geändert?

Irgendwie ist mein Pro in "Green Anno" vieles - Nur nicht Grün :confused:
Sieht eher etwas wie das Copper vom SX Trail aus. Ich finds nicht schlecht, passt gut zur 36 aber Grün kann ich da echt nicht erkennen...

Auch im Katalog und Internet sieht das "Green Anno" z.B. vom Demo völlig anders aus als bem "Enduro Pro"

05Demo9Pro_l.jpg

05EnduroPro_l.jpg


Dann ist mir noch aufgefallen, dass die Schweißnähte die Ober- und Unterrohr mit dem Steuerrohr verbinden deutlich glatter sind als die Übrigen. Sieht fast wie verschliffen aus. Ist das bei euch auch so? Wenn ja, weiß einer warum?

Gruß
Daniel
 
@ D.S.
Hallo erstmal,
wie man erläutern kann bist du nun auch einer der wenigen enduro besitzern?
Habe das elite geordert weil die verfügbarkeit von pro und expert ziemlich schlecht ist, dafür hab ichs in matt schwarz. sieht ziemlich geil aus auch mit der nixon, da sie die selbe farbe hat ;) .
All dessen solten man sich natürlich nicht nur von der optik beeinträchtigen lassen, aber meines erachtens lässt dieses bike momentan keine wünsche offen. Ob als Spassgerät mit abgesängter sattelstütze oder als tourer mit 4cm sattelüberhöhung komm ich echt gut zurecht.
Wegen den genannten schweißnäten,habe diese soeben auch an meinem fest gestellt, denke ich dass das normal sein muss den solche produktionsfehler treten wenn überhaupt nur vereinzelt auf,oder? :confused:
Mehr kann ich leider nicht dazu sagen...
Aber weiterhin viel spass mit deinem neuen spassgerät, bis demnächst... :daumen:
 
Conti-05 schrieb:
Habe das elite geordert weil die verfügbarkeit von pro und expert ziemlich schlecht ist, dafür hab ichs in matt schwarz. sieht ziemlich geil aus auch mit der nixon, da sie die selbe farbe hat ;) .

Das Elite hab ich auch mal "in echt" ;) gesehen. Hat schon was so ganz in schwarz...

Conti-05 schrieb:
All dessen solten man sich natürlich nicht nur von der optik beeinträchtigen lassen

Hab' ich auch nicht... Im Gegenteil, die Farbe war nebensächlich. Ich hatte halt auf Grund der Beschreibung und Bilder die ich kannte etwas grünes mit einer nicht dazu passenden braunen Fox erwartet :D und war daher (positiv) überrascht.

Conti-05 schrieb:
Wegen den genannten schweißnäten,habe diese soeben auch an meinem fest gestellt, denke ich dass das normal sein muss den solche produktionsfehler treten wenn überhaupt nur vereinzelt auf,oder? :confused:

Wenn das nicht nur bei mir so ist wirds schon richtig sein :D
Kannte ich in der Form halt nicht von anderen Rädern. Da waren die Nähte alle irgendwie gleich.

Conti-05 schrieb:
Aber weiterhin viel spass mit deinem neuen spassgerät, bis demnächst... :daumen:

Danke. Ich hoffe ja auf brauchbares Wetter :cool: über Pfingsten damit ich ausgiebig testen und abstimmen kann.

Fahrt ihr eigentlich mit dem Schaltwerksschutz der dabei ist oder hab ihr den im Karton gelassen?

Gruß
Daniel
 
@D.S.
servus,
weil du das mit dem schaltwerkschutz eben erwänt hast hab ich grad bemerkt dass der noch im karton bei der federwegsverkürzung rumgammelt. ups...
Werd des mal austüfteln, da keine beschreibung beiliegt, da ich ihn hab werd ich schon zusehen dass ich den ran bekomm. Meld mich wenns soweit ist
 
Nun hab ichs dran, allerdings ohne den beiden schwarzen beilagscheiben, weiss nicht wo ich die unterbringen soll. Vieleicht beiseitig zw. schnellspanner und rahmen? :confused:
Mal sehn, denke ohne funzts auch...
 
Conti-05 schrieb:
Nun hab ichs dran, allerdings ohne den beiden schwarzen beilagscheiben, weiss nicht wo ich die unterbringen soll. Vieleicht beiseitig zw. schnellspanner und rahmen? :confused:
Mal sehn, denke ohne funzts auch...

Mach Dir keinen Kopp... Bei mir war garkeine Scheibe bei ;)
 
hallo leute,
ich wart und wart auf mein elite brain und das schiff will nicht in holland ankommen. :heul: jetzt wieder angeblich nächste woche, na hoffentlich.
was ich eigentlich wissen wollte: kann mir jemand sagen, ob die talas rl gabel jetzt in der druckstufe verstellbar ist oder nicht? und kommt mir jetzt nicht mit lockout, das hab ich auch vernommen. dieser lockouthebel, stellt der nun im nicht ganz zugedrehten zustand die druckstufe dar oder bin ich da falsch dran.
das c in rlc (bei expert verbaut) heißt doch wohl compression, also druckstufe. aber mein manual-studium hat ergeben, dass das wohl die low-speed druckstufe ist, oder? :rolleyes:
wer hat die peilung?
 
magg schrieb:
hallo leute,
ich wart und wart auf mein elite brain und das schiff will nicht in holland ankommen. :heul: jetzt wieder angeblich nächste woche, na hoffentlich.
was ich eigentlich wissen wollte: kann mir jemand sagen, ob die talas rl gabel jetzt in der druckstufe verstellbar ist oder nicht? und kommt mir jetzt nicht mit lockout, das hab ich auch vernommen. dieser lockouthebel, stellt der nun im nicht ganz zugedrehten zustand die druckstufe dar oder bin ich da falsch dran.
das c in rlc (bei expert verbaut) heißt doch wohl compression, also druckstufe. aber mein manual-studium hat ergeben, dass das wohl die low-speed druckstufe ist, oder? :rolleyes:
wer hat die peilung?

Dann sei froh, dass du wenigstens noch eins bekommst!
Wollte eigentlich das expert, das wird gar nicht mehr hergestellt, nur noch in small lieferbar. Hab mir jetzt das stumpy 120 expert genommen, war auf lager und sollte in den nächsten Tagen bei meinem Händler sein (konnte mich nicht zwischen enduro brain und sj entscheiden, dann doch auf enduro gestzt...und pech gehabt)

Das C ist wirklich nur die low-speed compression, laut meinem Händler soll die allerdings nur ganz fein regeln, und man müsste das Bike gut kennen um überhaupt einen Unterschied feststellen zu können. Seiner Meinung nach eine nicht notwendige spielerei!

mit der druckstufe kann ich dir nicht sagen, da ich meine ja noch nicht habe... :mad:

Petz
 
Petz33 schrieb:
Wollte eigentlich das expert, das wird gar nicht mehr hergestellt, nur noch in small lieferbar. Hab mir jetzt das stumpy 120 expert genommen,
Petz

Dann lass dich aber mit dem Preis net übers Ohr hauen.
Nach verlässlicher Auskunft meines Händlers (dieser beruft sich wiederum auf eine Aussage von Specialized Vertrieb Deutschland) wird das SJ 120 Expert zum Preis des SJ 100 Expert verkauft, d.h. für 2.500 € (statt 2.700 €). Das aber nur, weil das 100er Expert nicht mehr lieferbar ist! Also, auf den Preis achten!!!

Gruß Jumpstumper
 
Petz33 schrieb:
Das C ist wirklich nur die low-speed compression, laut meinem Händler soll die allerdings nur ganz fein regeln, und man müsste das Bike gut kennen um überhaupt einen Unterschied feststellen zu können. Seiner Meinung nach eine nicht notwendige spielerei!
Petz
danke petz, dann war ich ja richtig mit meiner recherche.
die low-speed compression durfte meiner meinung nach so ne art spv-funktionalität darstellen. der wiegetritt dürfte so ne low-speed bewegung sein. wenn die standart low-speed bei rl aber schon passt (sicher gewichtsabhängig), dürfte der unterschied nicht so dramatisch sein.
mit meinen 58 kg schaff i eh grad mal das losbrechmoment der gabel zu überwinden. :D
 
Jumpstumper schrieb:
Dann lass dich aber mit dem Preis net übers Ohr hauen.
Nach verlässlicher Auskunft meines Händlers (dieser beruft sich wiederum auf eine Aussage von Specialized Vertrieb Deutschland) wird das SJ 120 Expert zum Preis des SJ 100 Expert verkauft, d.h. für 2.500 € (statt 2.700 €). Das aber nur, weil das 100er Expert nicht mehr lieferbar ist! Also, auf den Preis achten!!!

Gruß Jumpstumper

Also bei uns kostet es sowieso 2800€, und, naja, das Argument mit dem Ausverkauft sein zieht wohl schlecht. Er hat im Laden noch 3 Stück stehen. :rolleyes:
Aber "mein" Enduro Brain ist ja auch nicht mehr lieferbar, hätte ich dann auch für 2800 an ein "neues" Enduro kommen können? Bezweifle ich...

Ich denke, dass dies eine Massnahme des Vertriebes ist, bei uns scheint es noch nicht zu sein. Was solls, kriegs sowieso für unter 2500€+Zubehör, und wenn was ist, ist Laden gleich um die Ecke...

Petz

PS: werd aber trotzdem mal nachhaken, wenn ich es abholen gehe. Ist heut angekommen, werds am Freitag abholen.

EDIT:
bei uns kostet das 100er expert auch 2600€...
 
@ Petz:

Na dann machst du ja echt ein gutes Geschäft (vom Preis her und natürlich vom Bike!)
Und die Bikes scheinen sogar 100€ mehr zu kosten bei euch, jedenfalls wenn man nach der Liste von Specialized geht, die ich für die 05er Bikes in der Hand halte.

Na dann, alles Gute beim Kauf und deinen ersten Ausritten :daumen:

Gruß Jumpstumper
 
Hallo Leute,
so nun ists soweit, hab mir de da bomb dax vorbau 50mm bestellt und den xtreme big bar lenker den ich noch hier rumliegen hab, werd ich dann montieren wenn die lieferung kommt. Denk des fährt sich dann noch n tick direkter, bloß mit den touren...
na ja egal....
also bis denne
 
Mist :mad:
Ich hab' mich heute mal ans Dämpfer- und Gabel abstimmen gemacht und wollte morgen eigentlich die erste größere Runde mit dem Enduro drehen. Also den Dämpfer auf Druck gebracht, draufgesetzt, Sag stimmt. 'Ne Runde durch den Garten gedreht, fühlt sich fürs Erste gut an. Also mal in den Wiegetritt und gucken wie der Hinterbau sich verhält. Und was passiert gleich beim ersten Antritt? Das Ritzel reißt ab. Muß morgen also doch das CC-Bike ran.

Gruß
Daniel
 
@D.S.
Ist ja mal heftig... :eek:
warscheinlich ein produktionnsfeher? oder?
Das darf eigentlich nicht passieren, ist mir zumindest noch nie passiert, auch mit meinen 100kg... :confused:
Mal sehn - .........
Wieviel wiegst du denn, hast du so viel schmalz in den beinen?
Wünsch dir bzw. dem pro gute besserung ;)
Also bis bald
Conti
 
Conti-05 schrieb:
@D.S.
Ist ja mal heftig... :eek:
warscheinlich ein produktionnsfeher? oder?
Das darf eigentlich nicht passieren, ist mir zumindest noch nie passiert, auch mit meinen 100kg... :confused:
Mal sehn - .........
Wieviel wiegst du denn, hast du so viel schmalz in den beinen?
Wünsch dir bzw. dem pro gute besserung ;)
Also bis bald
Conti

Ich denke auch, daß es ein Materialfehler war (hat ja keine 5 KM gehalten). Ich wiege zwar auch fast 3-Stellig aber die gleiche Kassette (XT) hat an meinem CC-Bike schon deutlich mehr mitgemacht. Mir ist, trotz Badeschlappen :), nichts passiert und das (Hinter-)Rad werde ich am Dienstag mal zum Händler tragen.

Gruß
Daniel
 
hmm, krass in badeschlappen nix passiert...
mein ja nur, hab mit dem gedanken gespielt dass mir auch sowas passieren könnt, da ich die bmx pedale pzw. freeride bärentatzen mit 13 imbusschrauben pro seite montiert hab wär so ein abrutschen für mich nicht ungefährlich, könnt gleich ambulant im krankenhaus zum nähen vorbeischaun, weil die dinger reißen mir echt das fleisch von den knochen :lol:
ohne witz...
werd mir auf alle fölle noch knie bzw. schienbeínschoner besorgen. :daumen:
also bis denne...
viele grüße conti-05
 
Hallo Freunde des Bikes,
fahre seit 6 Monaten ein Specialized Enduro Elite 05 (Größe L)
Bin 188cm/80Kg. Bin im allg. sehr zufrieden auch weil ich zum Händler nen super Draht habe. Fühle mich auf dem Bock auch relativ wohl. Muss aber dazu sagen, bis alles passt, war/ist es ne lange Geschichte ;-)
Meine Änderungen zum Original:
- 203er XT-Scheibe vorne ( warum man eine kleine 160er verbaut wird man wohl nie verstehen können, für das gedachte Einsatzgebiet ??)
- den BIG HIT- Lenker anstatt dem Endurolenker. Dachte die 3cm mehr und etwas mehr Kröpfung kommen mir wegen meiner Größe entgegen dazu nen 90er Vorbau > denke es war die richtige Entscheidung :-)
- Die Original Federhärte der NIXON-ELITE empfand ich als extrem zu weich.
Habe mir dann über "Centurion" einen härteren Federkit bestellt. Dort gibt es für die NIXON (weich;hart;extra hart) > je 25,00 EUR hab die harte bestellt und die extra harte bekommen :-( mit der Zeit fand ich aber heraus das die Gabel jetzt sehr schruppig und unsensibel auf schnellen Wurzeltrails reagiert.
Werde mir die "harte" einbauen lassen und hoffe das Fahrverhalten wird wieder besser!!!??? Die Einstellung am 5th element zeigte sich auch nicht ganz einfach. Ich fahre mit 120psi in der Hauptkammer und mit 100psi in der kleinen. Welche Werte habt Ihr so????
Die Zugstufe (rote Schaube) habe ich komplett offen,(linker Anschlag) ansonsten reagiert der Dämpfer zu träge. Bilde ich mir das nur ein?? Hat jemand die gleichen Erfahrungen!?? Mach ich was falsch??? Der Mudflap (Spritzschutz) für den Dämpfer ist sehr zu empfehlen!!!!
Mein Beitag soll nicht falsch verstanden werden. Ich würde mir dieses Bike wieder kaufen!!!!!!!!! Auch die NIXON-ELITE finde ich sehr gut gelungen. Für etwas leichtere Fahrer ist die Originalfeder optimal.
Die einzige Frage die ich mir ständig stelle: Vielleicht wäre doch das XL passender gewesen!!??? Was mich davon abgehalten hat war der eh schon große Radstand bei der Größe L. Bei steilen, engen Spitzkehren hat man es dann ja umso schwerer. Vielleicht auch dazu eure Meinungen/Erfahrungen!!??
Freue mich auf viele Beiträge rund ums Enduro 05
Gruß
Daniel
 
Also ich fahr ein 2005er Enduro Sworks in M mit einer z150 FR Sl.

ich bin 1,80 m wiege 87 Kilo. ich fahre 125 PSi positiv und ca. 75 PSi in der CVT kammer.

Die Gabel funzt buttereich, der hinterbau ebenfalls. Zugstufe habe ich ca, 2 Umdrehungen zu... ich finde die eher recht unterdänmpft funzt aber bestens.

Das Bike ist das beste Bike, das ich seither in dieser Klasse gefahen bin und ich hatte reichlich Erfahrung mit andern Bikes.

für was du mit 1,88m ein XL brauchst kann ich nicht nachvollziehen.. ich fahre den M schon mit einem S Vorbau von Syntace.

Die Specis sind doch eh schon lang was Oberrohr und Radstand betrifft
 
Ich bin nun auch endlich stolzer Besitzer eines Enduro Expert, habs auch schon am Gardasee und in den Dolomiten ausprobiert, aber ich muß auch noch etwas an dem Setup vom Dämpfer änderen. Habs auch ers ca 2 Wochen.
Wie soll denn dieser ominöser Schaltwerksschutz aussehen, bzw wo und wie wird der hingebaut. Außerdem lagen bei mir noch so komische gelbe Blöcke bei, weiß aber auch net für was die sind.
Ach ja mit welchem Dämpferaufnehmer verkürze ich den Federweg hinten, mit den großen oder kleinen bzw. wie hab ich mazimalen Federweg hinten. Was mich schon ärgert, is, dass bei mir kein Manual beilag und das vom Internett is ja auch net so berühmt. Naja muß mich woch nochmal ein wenig mit meinen Bike auseinanderstzen, nur hab ich leider im Moment kaum Zeit.
 
@lexle

Hallo,
ja da hast du schon recht, bin das speci pro fsr in L probgefahren und war halt schon sehr kurz vom sitzrohr her (92-93 schritt).
19 zoll bei meiner größe fand ich schon ganz schön winzig, der XL hat auch nur 20,5 zoll und keine 21. Und soo groß ist das ja auch wieder nicht.
Bei dem XL kann ich die sattelstützt komplett versenken da ich diese ein stück gkürzt hab, kann die aber immer noch 20cm ausfahren damit ich noch den berg hoch komm...
3cm unterschied des radstandes von L -XL. Macht nicht so viel aus oder...
Und das Demo in L hat die 2m marke im radstand überschritten!!!
Und wg. dem Oberrohr das ist bei mir 62,5cm lang hab einen 10er vorbau drauf den ich aber samt lenker baldmöglichst entfernen werde und dann kommt ein bestellter 50er da bomb Dax drauf ;)
Mal sehn was dann geht. :cool:
Bis denne
 
DRAGONSHIT schrieb:
Wie soll denn dieser ominöser Schaltwerksschutz aussehen, bzw wo und wie wird der hingebaut.

Der Schaltwerkschutz wird am Schnellspanner montiert und soll dem Schaltwerk wohl zusätzlichen halt geben damit es nicht so leicht abreißt

Derailleur%20Guard.jpg


DRAGONSHIT schrieb:
Außerdem lagen bei mir noch so komische gelbe Blöcke bei, weiß aber auch net für was die sind.

Das ist die Transportsicherung für die Bremsen. Wenn die Räder demoniert sind kommen die Blöcke zwischen die Beläge (statt der Bremsscheiben). Idealerweise dann noch die Bremshebel per Gummiband am Lenker fixieren - also die Bremse betätigen.

Gruß
Daniel
 
Das das eine Plättchen für die Bremsen ist is schon klar, bei mir ist es ornage, aber da sind noch zusätzlich 2 gelbe Drümmer die garantiert nicht zwischen die Bremsbeläge passen.
Danke aber für das Foto, zur Montage des Schltschutzes.
 
Zurück