Specialized Enduro FSR 2008

*ironiean* Na weil es überhaupt nicht hier hin passt und man sich hier prinzipiell gegen die 2007ner abschottet! *ironieaus* ;)
 
Bist noch nicht ganz firm in Sachen Materialkunde, oder? Bin zwar auch nicht der Hengst, aber Carbon hat enorme Vorteile in puncto Leichtigkeit, Steifigkeit etc. Nicht umsonst fahren die Jungs in der F1 mit diversen Teilen aus Carbon rum.
Es scheint wohl eher eine Denkblokade zu sein, die man erstmal im Kopf lösen muss, dass "Kunststoff" an einem Bike zerbricht oder so.
 
:-) Wie immer im Leben ist alles ein Kompromiss :-) Leicht und damit schnell oder stabil und damit schwer... Wie auch immer du es drehst, eine Seite wird dabei zu kurz kommen.
 
Ich will dir auch gar nich dein Bike vermiesen;) Ist echt ein scharfes Gerät:daumen::love:
Nichtsdestotrotz ist meiner Meinung nach ein Carbon im Gelände/Enduroeinsatz fehl am Platz.
 
Habe gerade erfahren,dass es 2008 keine Alu Framesets mehr gibt,nur noch
Carbon!! Da ich aber schon solange drauf warte,hat Leo (ATB-SPORT)ein Komplettbike in schwarz bestellt und wir rechnen wenn es denn mal da ist die Komponenten raus! Hoffe es geht diesmal zügiger,denn einen Liefertermin wollte man ihm beim Importeur nicht nennen.

Olli:daumen:
 
Alles nur Vorurteile. Klar ist ein Carbonrahmen perforiert wenn bike auf einen spitzen Stein fällt. Kann aber repariert werden. Was passiert mit nem dünnwandigen Alurahmen wenn ich mit dem auf den selben spitzen Stein falle? Genau Bilder werden gemacht und ins Forumgestellt, kann ich damit noch fahren??? Also ist es egal was man schrottet, vom Preis mal abgesehen.
Habe drei Carbonbikes mit denen ich mich schon recht hart abgelegt, bzw. mit einem das auch noch ne Carbongabel hat schräg in die Seite von nem stehenden Lieferbus geknallt bin. Fahre Sie alle noch, haben keinen Schaden davongetragen.

Es ist als MTB auf die Welt gekommen dann soll es auch als MTB sterben :lol:
 
:-) Wie immer im Leben ist alles ein Kompromiss :-) Leicht und damit schnell oder stabil und damit schwer... Wie auch immer du es drehst, eine Seite wird dabei zu kurz kommen.

Keine Ahnung ob das stimmt, aber irgendwo war die Rede von 250gr Gewichtsunterschied Alu-Carbon. Da darf man, in der Enduroklasse (!), schon die Frage nach dem Sinn eines Carbonrades stellen. Zu deinem F1 Vergleich sag ich jetzt mal nix. ;)
Hin wie her, es ist ein schönes Bike. Ich stand ebenfalls vor der Entscheidung ein 2008er Enduro zu kaufen. Neben den systembedingten Schwächen hat mich jedoch der IMHO völlig überdämpfte, unsensible Hinterbau davon abgebracht.


@joeddy: Da hast du aber, im Gegensatz zum 2007er Frameset, nur einen Naßlack. Sieht jedoch richtig gut aus.
 
Ich stand ebenfalls vor der Entscheidung ein 2008er Enduro zu kaufen. Neben den systembedingten Schwächen hat mich jedoch der IMHO völlig überdämpfte, unsensible Hinterbau davon abgebracht.
Das verwundert mich doch etwas. Sicher ist der Hinterbau nicht so sensibel wie bei einer DH-Maschine. Das ist aber ja auch nicht das anvisierte Einsatzgebiet. Aber unsensibel würde ich den Hinterbau nicht nennen.

Gruß,
DH
 
Ich bin noch nie mit einer DH Maschine gefahren, tendenziell sollte ja aber gerade ein leichtes Heck wie das des Enduros aufgrund seiner geringen ungefederten Masse sehr sensibel arbeiten. Im direkten Vergleich mit einem Liteville oder Lapierre (was ich nun bestellt habe), kann ich kein anderes Urteil abgeben. Gefühlsmäßig fährt sich der Dämpfer, als wäre auch im "offenen" Zustand noch eine leichte PP Stufe zugeschaltet. War allerdings auch nicht eingefahren.
Wie schon an anderer Stelle geschrieben, das Ansprechverhalten ist auch ein Kritikpunkt an meinem (in Tests hochgelobtem) Stumpjumper. Dafür wippt das Sl auch praktisch gar nicht...
Schönes Bike, hat mich lange gereizt, schade drum.
 
Ich bin noch nie mit einer DH Maschine gefahren, tendenziell sollte ja aber gerade ein leichtes Heck wie das des Enduros aufgrund seiner geringen ungefederten Masse sehr sensibel arbeiten. Im direkten Vergleich mit einem Liteville oder Lapierre (was ich nun bestellt habe), kann ich kein anderes Urteil abgeben. Gefühlsmäßig fährt sich der Dämpfer, als wäre auch im "offenen" Zustand noch eine leichte PP Stufe zugeschaltet. War allerdings auch nicht eingefahren.
Wie schon an anderer Stelle geschrieben, das Ansprechverhalten ist auch ein Kritikpunkt an meinem (in Tests hochgelobtem) Stumpjumper. Dafür wippt das Sl auch praktisch gar nicht...
Schönes Bike, hat mich lange gereizt, schade drum.
Ich zitiere mal ausnahmsweise komplett.

Was Du sagst stimmt schon. Das Spike-Valve dämpft schon etwas, allerdings öffnet es auch bei den entsprechenden Einfedergeschwindigkeiten. Man merkt das sehr schön z.B. bei Wurzel- oder Felstrails bergauf. Man sieht das auch von der Seite, dass der Hinterbau sehr ruhig ist und dann plötzlich öffnet. Ich finde das für mich einen ordentlich Kompromiss.
Aber letztendlich muss sich jeder das Rad aussuchen, was einem am meisten liegt. Das Lapierre hatte ich auch mal im Blick, scheiterte aber daran, dass es hier keinen Händler gab, wo man sich das hätte anschauen können. Aber ein schönes Rad! Viel Spass damit!

Gruß,
DH
 
Ich bin noch nie mit einer DH Maschine gefahren, tendenziell sollte ja aber gerade ein leichtes Heck wie das des Enduros aufgrund seiner geringen ungefederten Masse sehr sensibel arbeiten. Im direkten Vergleich mit einem Liteville oder Lapierre (was ich nun bestellt habe), kann ich kein anderes Urteil abgeben. Gefühlsmäßig fährt sich der Dämpfer, als wäre auch im "offenen" Zustand noch eine leichte PP Stufe zugeschaltet. War allerdings auch nicht eingefahren.
Wie schon an anderer Stelle geschrieben, das Ansprechverhalten ist auch ein Kritikpunkt an meinem (in Tests hochgelobtem) Stumpjumper. Dafür wippt das Sl auch praktisch gar nicht...
Schönes Bike, hat mich lange gereizt, schade drum.


Hi, mich würde interessieren welches Lapierre du mit dem LV (in welcher Ausstattung) verglichen hast und welche Gründe dann für diese Entscheidung gesprochen haben. Evtl. wenns die anderen hier nicht interessiert auch als kurze PN - danke!
 
Hi, mich würde interessieren welches Lapierre du mit dem LV (in welcher Ausstattung) verglichen hast und welche Gründe dann für diese Entscheidung gesprochen haben. Evtl. wenns die anderen hier nicht interessiert auch als kurze PN - danke!

Hi,

etwa die Hälfte aller Beiträge im Forum sind uninteressant, deplatziert oder langweilig, da kommts auf meinen auch nicht mehr an. :lol:

Ich hatte im Frühjahr ein 07er Liteville, also das mit 130mm + Revelation Coil. Dieses Bike war leider auch das einzige, welches ich übers WE mitnehmen und im Gelände testen konnte. Kurz gesagt: sehr gutes, steifes Tourenbike mit sehr wenig wippen, sehr agil, tolle Verarbeitung. Problem: tiefes Tretlager, in Verbindung mit einsackendem Hinterbau bergauf setzen die Pedale schnell auf Wurzel und Steinen auf. Nicht das Enduro, welches ich mir vorgestellt hatte. Ausserdem in Wunschausstattung jenseits der 4000€ Marke.

Erst vor kurzem dann bin ich ein Lapierre 313 gefahren, leider nur in der City. Ich würde sagen, dem Liteville vom Fahrverhalten sehr ähnlich, nicht ganz so steif, der Hinterbau mindestens ebenso feinfühlig, etwas mehr wippen. Angesichts der Ausverkaufspreise (ab1500€!) wäre die Entscheidung leicht gewesen...

Dann mein persöhnliches AHA Erlebnis, das Lapierre X 160. Groß, mächtig, fett, irgendwie *ich geh nie kaputt, komme was wolle*. :D
Trotzdem noch schön handlich, auch U-Turn sei dank. Hinterbau sehr geschmeidig, man fühlt zwar die höhere ungefederte Masse zum 130mm Modell, aber immer noch deutlich besser als das Enduro SL. Mit unter 15kg auch nicht wesentlich schwerer als ein Comp- nur viel robuster!

Gefahren wurde danach noch ein Enduro Expert 07. Hm, Sitzposition auf Anhieb nicht so angenehm wie auf dem LP. Deutlich spürbare Wippunterdrückung auch im offenen Zustand, der diese Bezeichnung hier nicht verdient.
Speziell bei langsamer Gangart habe ich dort nichts vom Komfort eines 150mm Bike gespürt. Sicher Geschmackssache, aber ich fahre dann lieber einen wirklich offenen Dämpfer, bei dem ich hin und wieder die Wippunterdrückung zuschalten kann. Auch mein Stumpjumper arbeitet erst richtig fluffich, wenn das Tempo stimmt und Gewicht nach hinten verlagert wird. Davon will ich weg.
Ganz nebenbei sollte ein 08er Enduro Comp mit DT EX 5.1 und 08er XT 3000€ kosten, nein danke. Das Lapierre LTX gibts jetzt für 2900€, mehr oder weniger in Wunschausstattung. Und den Mavic LRS im Bikemarkt. ;)
 
O.K. danke! Überlege auch schon wegen dem LV, dann aber mit meiner Lyrik. So kommt das Tretlager auch höher, der Lenkwinkel wird flacher und der Vorderbau dürfte steifer werden....leidiglich die 130mm am Heck sind mir fast zuwenig.
Das Spezi Enduro gefällt mir zwar optisch auch ganz gut, ist aber scheinbar dem Leichtbau entsprechend nicht wirklich als Enduro zu bezeichnen. Nach dem Dauertest einer MTB Zeitschrift zu urteilen sind die Lager auch recht klein dimensioniert (die gleiche Laufleistung wie im Test hab ich mittlerweile auch drauf. Einsatzgebiet querbet. Keine Probleme...)
 
O.K. danke! Überlege auch schon wegen dem LV, dann aber mit meiner Lyrik. So kommt das Tretlager auch höher, der Lenkwinkel wird flacher und der Vorderbau dürfte steifer werden....leidiglich die 130mm am Heck sind mir fast zuwenig.
Für meinen Geschmack ist das LV mit Lyrik aber auch nur eine "Notlösung". Ich habs nicht mit einer 160mm Gabel getestet, aber der Hinterbau taucht schnell durch den gesamten Ferderweg. Er schlägt zwar nicht durch, aber wo soll da die Reserve herkommen, wenn eine Lyrik an der Front ordentlich ausgefahren wird?
Das Enduro hat zudem noch den Vorteil der einstellbaren Geometrie. Hinsichtlich der Stabilität: es ist deutlich schwerer als ein 301, Bikeparkfreigabe inklusive.
Hilft alles nix, musst du probefahren.
 
L bei 93 kg und 190 cm

moin!

bei mir müsste es bei 2m/80kg eigentlich ganz klar auf XL fallen, aber wenn ich deine info bzgl. 190cm les... hmm.
na schau mer mal! der händler bestellt sichs demnächst sowieso in L, da kann ich das dann auch mal für nen tag ausleihen.

hab ich das jetzt eigentlich richtig verstanden, dass man durchs schließen der zugstufe bergauf weniger wippen hat??
bin in sachen vollfederung n laie.

und was die höhenverstellung (fehlerhafte kartusche) angeht: war jetzt schon der zweite fall, von dem ich hier gelesen hab! einzelfälle oder zeichnet sich da doch ne schwachstelle ab??

greetz
the boneshaker
 
Das ist jetzt nicht böse gemeint, aber das Enduro SL scheint ja echt ein Bike für die großen Jungs zu sein. Hammeraustattungen habt ihr ja alle dran, unter XTR geht gar nichts. ;)

Wirklich schicke Bikes.
Das Liteville mit ner 160er Gabel finde ich allerdings auch nicht so berauschend. Fühlt sich nicht ausbalanciert an. Da kann man ja gleich Hardtail fahren.
Gerade diese Balance finde ich am Enduro toll, fühlt sich harmonisch an.

Grüße Znarf
 
Hallo,

habe mein Enduro jetzt auch. Das Verhalten der Federung ist perfekt, aber man muß schon ein bißchen spielen bis man, seine Abstimmung gefunden hat. Hoffe das die Probleme mit den Kartuschen nicht zu einem ernsten Problem werden.:eek:
Nun aber maine Frage, welchen Tacho habt Ihr euren Bike gegönnt, Funk oder Normalen mit Kabel? Und wie habt Ihr den Sensor an der Gabel befestigt.

Danke
 
Zurück