Specialized Enduro SL 2007 (s.-w., pro, exp., comp)

würde auch auf alle Fälle die Kassette vorschlagen, könntest auch überlegen ob Du nicht einen Ritchy Cabron Lenker drauf machst. Spart ca. 200gr und kostet "nur" rund 80 Euro Aufpreis...

Felgen würde ich lassen.

Reifen könnste Du vorne auch den Highroller und hinten den neuen Mountainking von Conti montieren. Mit dieser Kombi bin ich Auf wie Ab am schnellsten unterwegs.

Viel Spaß mit dem Rad!

Gruss
 
Wie schon mal erwähnt, mein Baby (Specialized Enduro SL Pro Carbon 2008) hat 12,8 kg auf der Waage nebst all den Umbauarbeiten und neuen Komponenten. Was genau gemacht wurde: Thread zum Thema "Zeigt her eure Enduro Bikes"
 
habe das ganze zwar schon beim 2008 fred gepostet, aber hier schadet es ja auch nichts!

Hallo Zusammen,

so, nach den ersten 2 wochen und den ersten 250 km mit meinem neuen enduro möchte ich euch mal über meine erfahrungen informieren. ;)

Zur vorgeschichte, mein bisheriges bike ist ein canyon xc6 aus dem jahr 2004 mit 100 mm federweg, nach einigen umbauten, die der stabilität und der haltbarkeit galten, lag ich mit dem bike bei 14,3 kg, da dachte ich mir, bei dem gewicht sollte doch etwas mehr federweg drin sein!
Ich bin jetzt nicht der große downhiller, sondern fahre eher touren, bei denen dann aber auch ein technischer trail vorkommen sollte, daher wollte ich ein bike, ähnliches gewicht und deutlich mehr federweg, sodaß man die grenzen im downhill etwas verschieben kann.

Die wahl fiel dann recht schnell auf das enduro, nach einigen überlegungen zu den varianten habe ich mich dann für ein comp entschieden und es dann auf meine bedürfnisse umgebaut!
Nun habe ich folgenden aufbau, der zu meinen 182 cm und 98 kg gut passt:
schaltung, bremsen, kurbel, kassette und kette auf xt 2008 umgebaut, hinteres laufrad dt 340 nabe, 5.1 felge und die eskar reifen habe ich erstmal drauf gelassen vorne habe ich die spec. Nabe mit einer 5.1 felge aufbauen lassen.
Das ganze wiegt jetzt 14 kg, incl xt pedalen! :D

Nun zu den fahreindrücken. Berghoch auf asphalt bzw forstwegen ist es etwas langsamer als mein canyon, wohl hauptsächlich durch die geometrie bedingt.
Berghoch auf trail ist es deutlich besser, da die gabel bei stufen und wurzeln einfach drüber geht. Im trail und bergab ist das bike dann völlig zu hause und ich habe eine sicherheit auf dem bike, die ich mir vom canyon nicht erträumt hätte! Die steifigkeit und die damit verbundene lenkpräzision ist einfach super!
Die in den letzten jahren viel gescholltenen reifen von spec sind deutlich überarbeitet worden, jedenfalls kann ich gegen die 2008 s-works-eskars nichts negatives berichten!!! Sie kommen durchaus an meine bisher gewohnten fat alberts ran! :daumen:
Die druckstufenverstellung an der gabel und dem dämpfer waren am anfang nicht so berauschend, scheinbar tut ihnen etwas einfahren gut, denn mittlerweile funktionieren sie recht spürbar. Der dämpfer noch etwas besser als die gabel, soll heißen, wenn ich die druckstufe schließe und in den wiegetritt gehe, tut sich hinten gar nichts und die gabel pumpt minimal! :daumen:

Nun aber etwas negatives :mad: : bei dem 2007 modell gab es wohl immer wieder probleme mit der kartusche zur höhenverstellung im linken gabelholm, bei meinem bike, nach 100 km, ich will die gabel an einer rampe absenken, pustekuchen!!! Die gabel bleibt leider nicht in der unteren stellung! Zudem wird nun schnelles einfedern mit einem klacken begleitet! Die gabel läst sich sonst weiter fahren, also keine einbußen in der federperformance, nur halt geht die höhenverstellung nicht mehr!:heul:

Eine neue kartusche sollte diese woche kommen, ich hoffe, das ich nur ein montagsmodell hatte und ich in zukunft damit keine probleme mehr habe!
Btw, eine rampe mit 20 % lässt sich auch ohne absenkung fahren! :D

So, das sollte nun mal reichen, ist ja ein halber roman geworden, aber ich hoffe, den unentschlossenen etwas neues futter gegeben zu haben, ich jedenfalls kann das bike nur voll und ganz empfehlen, ich bin total begeistert!!!
:love:
Lg toddy
 
Hallo toddy,

ich habe das expert und kann dir voll und ganz zustimmen. Das Problem mit der Kartusche hatte ich auch, die Ersatzkartusche war nach 2 Tagen geliefert und getauscht.
 
Bin ich der einzige be den die Kartusche hält? Habe mein Enduro comp seit Mai und so 1500km abgespult. Handling, Fahrwerk und Lenkpräzision ist hervorragend. Fahre die Originalversion und habe lediglich hinten eine Onyx Nabe mit einer 5.1 Felge. Die X7-Trigger find ich nicht ganz so toll und werde sie wohl demnächst gegen X0 tauschen. Mein Gewicht lisgt bei 14.5kg - also das Bike;)
Habe noch einen zweiten Laufradsatz mit einer selbstgebauten Nabe und fahre damit auch auf der Straße um etwas Ausdauer zu bekommen. Wenn jemand eine Nabe bauen will, stelle ich die Daten gerne als DXF-File zur verfügung.

Sven
 
Mal nachgefragt: ihr habt doch sicher alle euren Bike-Händler des Vertrauens um die Ecke, oder? Haben die solche Kartuschen nicht auf Lager? Also wenn ich heute ein Problem hätte, fahre ich umgehend hin und wenige Minuten später ist das Thema vom Tisch und das Baby rennt wieder wie geschmiert.
 
weiß eigentlich jemand was der orginale Laufradsatz wiegt?? also vorne und hinten?
Dazu müßte ich die Reifen abmachen :( *igittarbeit*
Ansonsten hatte mein Comp mit NobbyNic vorne und Fat Albert hinten und M454er Pedale 14,4 kg. gewogen (mittlerweile Big Betty vorne und 324er Pedale)

Bin ich der einzige be den die Kartusche hält? Habe mein Enduro comp seit Mai und so 1500km abgespult. ..... Sven
Dto. (Comp + Mai + 1.650 km) und hatte bisher keine Probleme damit. Durch die letzten Kartuschen-Postings schaue ich mittlerweile unterwegs genauer hin und gestern hatte ich erstmalig den Effekt bemerkt, daß ich die Gabel an einem Bergaufstück abgesenkt hatte und danach (evtl. auch nach einem Bergabtrail) den Drehschieber nach links drehte, die Gabel aber nicht hoch kam, da sie schon ausgefahren war. Danach Test mit Drehschalter wieder nach rechts, eingedrückt und die Gabel blieb unten (und ging durch linksdrehen wieder hoch) *hmmmmmm:confused:*.
Ich werde das weiter beobachten.

@Betroffene: Ist das vielleicht ein schleichender Prozess oder trat das schlagartig bzw. deutlicher bei Euch in Erscheinung ?
 
Also ich hatte vor wenigen Tagen ein ganz neues Phänomen: Mein Enduro Pro ist ja gerade mal knapp 2 Monate alt und trotz vollem Druck und gemäß Tabelle eingestellt, ist einfach Luft entwichen. Morgens noch rund 110 und ein paar Stunden ballern = 40. Nun hab ich n komplett neues Gabel-Innenleben bekommen. Hat rund ne Woche gedauert und nu scheint gut zu sein.

Habt ne Ahnung, was das gewesen sein könnte?
 
war gestern bei meinen bikehändler und habe mal das enduro sl expert gewogen, gewicht fahrfertig mit kunststoff plattformpedal 13,5 kg, was mir aufgefallen ist, das expert wird nicht wie vor kurzem noch auf der homepage angekündigt mit x0 trigger verkauft, es sind nur die x9 dran. mein händler tauscht sie aber gegen die x0 kostenlos aus.
 
So, Gabel hält bei mir auch nicht. Hab jetzt schon den dritten Dämpfer drin :mad: und Heute kommt das dritte Gabelinnenleben rein :mad: . Es geht mir echt auf´n Sack, bin mal gespannt was sich Specialized da einfallen läßt, weil das kann es jawohl nicht sein.
:mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad:
 
So, Gabel hält bei mir auch nicht. Hab jetzt schon den dritten Dämpfer drin :mad: und Heute kommt das dritte Gabelinnenleben rein :mad: . Es geht mir echt auf´n Sack, bin mal gespannt was sich Specialized da einfallen läßt, weil das kann es jawohl nicht sein.
:mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad:

Aller guten Dinge sind drei :)

Ich wünsch Dir, dass es Dir so geht wie bei mir. Da hält Nr.3 jetzt am längsten von allen!:daumen:
 
Aller guten Dinge sind drei :)

Ich wünsch Dir, dass es Dir so geht wie bei mir. Da hält Nr.3 jetzt am längsten von allen!:daumen:

Da habe ich es ja richtig gut. Habe erst die 3. Gabelkartusche und den 2. Dämpfer !!!
Bei meiner Gabel habe ich einen relativ harten Anschlag im Negativfederweg beim Anheben des Vorderrads (fahre ca. 90 psi). Weiss jemand ob es härtere Negativfedern gibt ??
 


Ich finde hier sieht man ganz gut, dass es auch bei den 2007er Modellen ohne Systemintegration geht ;)

Gesamtgewicht muss ich noch wiegen, bin aber im Moment in den USA und kann dies deshalb erst nächstes Wochenende machen.



Rahmen: Specialized Enduro SL Pro FSR 2007
Gabel: FOX 36 Talas RC2
Dämpfer: FOX DHX 5 Air
Bremsen: Avid Juicy 7 (185/160)
Umwerfer: Shimano XT E-Type
Schaltwerk: SRAM X.9 (2007)
Trigger: SRAM X.9 (2006)
Kurbel: Truvativ Stylo
Pedale: Easton Flatboy
Kette: Shimano HG93(XT)
Kasette: Shimano XT 11-32
Lenker: Specialized Enduro
Vorbau: Race Face Evolve DH
Sattelstütze: Specialized
Sattel: Specialized Rival SL
Griffe: Specialized Enduro
Laufräder:
-Naben: Umgelabelte DT Swiss 240s
-Speichen: DT Comp schwarz
-Felgen: Umgelabelte DT Swiss EX 5.1d


Sieht gut aus! Wie fluppt das Ding denn mit der Talas? Werde wohl auch umbauen!

Grüße
 
Zurück