habe das ganze zwar schon beim 2008 fred gepostet, aber hier schadet es ja auch nichts!
Hallo Zusammen,
so, nach den ersten 2 wochen und den ersten 250 km mit meinem neuen enduro möchte ich euch mal über meine erfahrungen informieren.
Zur vorgeschichte, mein bisheriges bike ist ein canyon xc6 aus dem jahr 2004 mit 100 mm federweg, nach einigen umbauten, die der stabilität und der haltbarkeit galten, lag ich mit dem bike bei 14,3 kg, da dachte ich mir, bei dem gewicht sollte doch etwas mehr federweg drin sein!
Ich bin jetzt nicht der große downhiller, sondern fahre eher touren, bei denen dann aber auch ein technischer trail vorkommen sollte, daher wollte ich ein bike, ähnliches gewicht und deutlich mehr federweg, sodaß man die grenzen im downhill etwas verschieben kann.
Die wahl fiel dann recht schnell auf das enduro, nach einigen überlegungen zu den varianten habe ich mich dann für ein comp entschieden und es dann auf meine bedürfnisse umgebaut!
Nun habe ich folgenden aufbau, der zu meinen 182 cm und 98 kg gut passt:
schaltung,
bremsen, kurbel, kassette und kette auf xt 2008 umgebaut, hinteres laufrad dt 340 nabe,
5.1 felge und die eskar
reifen habe ich erstmal drauf gelassen vorne habe ich die spec. Nabe mit einer
5.1 felge aufbauen lassen.
Das ganze wiegt jetzt 14 kg, incl xt pedalen!
Nun zu den fahreindrücken. Berghoch auf asphalt bzw forstwegen ist es etwas langsamer als mein canyon, wohl hauptsächlich durch die geometrie bedingt.
Berghoch auf trail ist es deutlich besser, da die gabel bei stufen und wurzeln einfach drüber geht. Im trail und bergab ist das bike dann völlig zu hause und ich habe eine sicherheit auf dem bike, die ich mir vom canyon nicht erträumt hätte! Die steifigkeit und die damit verbundene lenkpräzision ist einfach super!
Die in den letzten jahren viel gescholltenen
reifen von spec sind deutlich überarbeitet worden, jedenfalls kann ich gegen die 2008 s-works-eskars nichts negatives berichten!!! Sie kommen durchaus an meine bisher gewohnten fat alberts ran!
Die druckstufenverstellung an der gabel und dem dämpfer waren am anfang nicht so berauschend, scheinbar tut ihnen etwas einfahren gut, denn mittlerweile funktionieren sie recht spürbar. Der dämpfer noch etwas besser als die gabel, soll heißen, wenn ich die druckstufe schließe und in den wiegetritt gehe, tut sich hinten gar nichts und die gabel pumpt minimal!
Nun aber etwas negatives

: bei dem 2007 modell gab es wohl immer wieder probleme mit der kartusche zur höhenverstellung im linken gabelholm, bei meinem bike, nach 100 km, ich will die gabel an einer rampe absenken, pustekuchen!!! Die gabel bleibt leider nicht in der unteren stellung! Zudem wird nun schnelles einfedern mit einem klacken begleitet! Die gabel läst sich sonst weiter fahren, also keine einbußen in der federperformance, nur halt geht die höhenverstellung nicht mehr!
Eine neue kartusche sollte diese woche kommen, ich hoffe, das ich nur ein montagsmodell hatte und ich in zukunft damit keine probleme mehr habe!
Btw, eine rampe mit 20 % lässt sich auch ohne absenkung fahren!
So, das sollte nun mal reichen, ist ja ein halber roman geworden, aber ich hoffe, den unentschlossenen etwas neues futter gegeben zu haben, ich jedenfalls kann das bike nur voll und ganz empfehlen, ich bin total begeistert!!!
Lg toddy