Specialized Epic Comp Custom Aufbauthread

Heute kam dann noch die XTR-Kette mit KMC-Kettenschloss :) Die Nietstifte brechen mir immer zu unsauber ab. Musste bei der letzten Kette dann anfangen den Überstand abzufeilen. Das will ich gleich ausschließen ;) Außerdem kann man so die Kette mehrfach öffnen und schließen. Nach dem Kürzen fällt noch das ein oder andere Gramm..
1993572-o62o3n5mgu3v-20160416_195249-large.jpg


Aktueller Score: 2718 g
 
Da ist das Ding :D
1994219-pzio8nu9zo76-20160417_161725-large.jpg


1994222-ocjtozfl4l1t-20160417_164503-large.jpg


Gewicht mit Schaltzughülle hinten inkl. Klapperunterdrückung, mit Dämpfer, ohne Innenlager, ohne Sattelklemme. Bei dieser Schaumstoffummantelung für die Zughülle bin ich mir noch unsicher ob's die wirklich braucht?
Das eingebaute Innenlager war leider für die Tonne, da eine Seite eingelaufen war.
Sonst scheint alles in Ordnung zu sein abgesehen von ein paar Steinschlägen :daumen:
Es hat nicht zufällig jemand einen passenden Steuersatz-Deckel übrig?
Glaube der bestellte baut zu hoch, da das Lager so tief sitzt..

So dann noch die Gabel ohne Steckachse, da kommt noch eine Maxle Stealth:
1994221-hap1nkeim4ec-20160417_161812-large.jpg


Und die Sattelklemme, wird gegebenfalls auch noch ersetzt:

1994224-3ovl2kw9u8on-20160417_161110-large.jpg


Aktueller Score: 7167 g

Sieht so aus als würden wir unser Ziel unter 11 kg zu kommen erreichen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sodala:

1994913-hlnsdvkc5td8-20160418_134928-large.jpg


231 Gramm Lenker. Auf die Schnelle war nichts besseres in Sicht. KCNC gefällt optisch einfach nicht. Deswegen erstmal dieser hier für lau :D

Und das ist der Stand heute:

1994914-c1wqiblqzkyr-20160418_183700-large.jpg


Mit Laufradleihgabe von meinem Hardtail, um mal zu sehen wie es sich macht ;)

Aktueller Score: 7398 g
 
Schickes Teil!

Und saubere Komponentenwahl! Bin gespannt ob ihr euer Ziel erreicht, sowohl finanziell, als auch vom Gewicht! Sub 11 scheint mir mit den bisher gewählten Teilen seeehr optimistisch. Aber ich bin gespannt!
 
Schickes Teil!

Und saubere Komponentenwahl! Bin gespannt ob ihr euer Ziel erreicht, sowohl finanziell, als auch vom Gewicht! Sub 11 scheint mir mit den bisher gewählten Teilen seeehr optimistisch. Aber ich bin gespannt!
Die Hoffnung stirbt zuletzt ;-)
Also mit den bisherigen Schätzungen kommts hin.. wir werden sehen :-)
Geld ist schon ausgegeben. Kommt also hin!
 
Da glaube ich bei dem Budget ehrlich gesagt nicht dran...
Ich habe mein Epic am WE mal gewogen und liege aktuell bei 11,3 kg.
Ist ein 2015er Comp Carbon in L als Basis, getuned mit Roval-Carbon-LRS (jeweils schlauchlos mit dem S-Works
Renegade in 1.95), dazu die 9000er XTR in 2*11 inkl. Entsprechenden Bremsen und dem Phenom Pro Sattel auf ner XCP-Command Post. Ich könnte an Griffen, Lenker und Vorbau (alles noch Serie) noch einiges sparen, aber so locker vom Hocker unter 11 kommt man also selbst mit dem Carbon-Rahmen nicht...
Aber ich lasse mich gerne überraschen!

image.jpeg


Hier mal das Rad, allerdings mit "Winterreifen"...
(Ein besseres Bild habe ich spontan nicht zur Hand)
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    195,4 KB · Aufrufe: 80
Da glaube ich bei dem Budget ehrlich gesagt nicht dran...
Ich habe mein Epic am WE mal gewogen und liege aktuell bei 11,3 kg.
Ist ein 2015er Comp Carbon in L als Basis, getuned mit Roval-Carbon-LRS (jeweils schlauchlos mit dem S-Works
Renegade in 1.95), dazu die 9000er XTR in 2*11 inkl. Entsprechenden Bremsen und dem Phenom Pro Sattel auf ner XCP-Command Post. Ich könnte an Griffen, Lenker und Vorbau (alles noch Serie) noch einiges sparen, aber so locker vom Hocker unter 11 kommt man also selbst mit dem Carbon-Rahmen nicht...
Aber ich lasse mich gerne überraschen!

Anhang anzeigen 485383

Hier mal das Rad, allerdings mit "Winterreifen"...
(Ein besseres Bild habe ich spontan nicht zur Hand)

Alleine die Sattelstütze wiegt ja schonmal 400 g. Dann noch 2-fach Setup und ein L-Rahmen..

Mein Epic Comp in M damals hatte 10,8 kg als 1x10 Setup.

1891418-tvk3ho0ske7m-20150831_153919-large.jpg


Schauen wir einfach mal.. ;)

So weiter im Aufbau :D Heute kam der LRS, die Bremsen und der Steuersatz. Leitungen werden noch gekürzt. Fallen also wieder ein paar Gramm.
1995320-wmxmmi150aw0-20160419_113333-large.jpg


1995315-f6tdaog5y1u2-20160419_113552-large.jpg

1995318-br737voa41oa-20160419_123953-large.jpg

1995317-21vmn9awwtwe-20160419_121615-large.jpg


Damit kommen wir mit ungekürzten Leitungen auf: 9562 g

Wird knapp.. ihr habt ja Recht :(
 
Der Daempfer ist es wert. Das Problem ist, das der VollCarbon Rahmen (Sworks) unverschaemt teuer ist. Das Scalpel liegt bei 10,3kg. Also genau der Unterschied Alu/Carbon hinterbau und was der Monarch XX leichter ist als der Brain.
Aber die 300g sind im Rennen sowas von egal. Meines kam nur weg, weil der Sitzwinkel zu flach war.
 
warst du mit dem brain zufrieden?? soll ja bisschen "digital" ansprechen...und der übergang zu/offen recht deutlich sein...
 
warst du mit dem brain zufrieden?? soll ja bisschen "digital" ansprechen...und der übergang zu/offen recht deutlich sein...

Also. Ich für meinen Teil war immer hoch zufrieden mit dem Brain (von 2013).
Und ich hoffe du vergleichst deinen Carbonhobel nicht mit unserem Projekt. Das wären Äpfel und Birnen.
Und ja, das Carbon-Epic von dort oben finde ich auch schwer, zudem ich es für überflüssig halte 400 g zu investieren für ein bisschen Sattel runter...

Sodala, zurück zum Thema :D

Leitungen gekürzt, die grauen Plastik(klapper)deckelchen von den Bremssätteln und die überflüssigen Leitungstüllen runter:

1995395-l13lve3b8sup-20160419_194641-large.jpg


Aktueller Score: 9522
 
Ne, ich kam mit dem Sattel nicht weit genug nach vorne. Lange Beine -> hoher Sattel, aber kurzer Oberschenkel -> Sattel weit vor.
Das mit dem Knick des Sitzrohrs hat einfach nicht gepasst. sonst war ich top zufrieden.
Das Scalpel ist aber auch top. Halt anderst. Und der Knick im Sitzrohr ist nicht sooo ausgepraegt.

Edit: Das mit der Vario Stuetze am Epic oben dachte ich mir auch. Und richtig: weiter mit dem Thema hier! ;)
 
Da glaube ich bei dem Budget ehrlich gesagt nicht dran...
Ich habe mein Epic am WE mal gewogen und liege aktuell bei 11,3 kg.
Ist ein 2015er Comp Carbon in L als Basis, getuned mit Roval-Carbon-LRS (jeweils schlauchlos mit dem S-Works
Renegade in 1.95), dazu die 9000er XTR in 2*11 inkl. Entsprechenden Bremsen und dem Phenom Pro Sattel auf ner XCP-Command Post. Ich könnte an Griffen, Lenker und Vorbau (alles noch Serie) noch einiges sparen, aber so locker vom Hocker unter 11 kommt man also selbst mit dem Carbon-Rahmen nicht...
Aber ich lasse mich gerne überraschen!

Anhang anzeigen 485383

Hier mal das Rad, allerdings mit "Winterreifen"...
(Ein besseres Bild habe ich spontan nicht zur Hand)

Schon auf diesem Bild hab ich mir gedacht das Du nicht weit von mir weg wohnst! Dein Fotoalbum hat es mir dann bestätigt:daumen:

Gruß
Marcus
 
So Feierabend für heute..
Mittlerweile steht's dann auch auf eigenen Füßen :daumen:

1995450-dw6se7hqvopz-20160419_215034-large.jpg


1995453-ookb9fa43i9e-20160419_213546-large.jpg


1995454-e3eq3j9tvzpn-20160419_214223-large.jpg


1995455-6voydfjth7af-20160419_215013-large.jpg


15 g Felgenband sind schon geklebt, aber die endgültige Entscheidung über die Reifen ist noch nicht getroffen.
Deshalb erstmal mit etwa 300 g Schlauch :wut:
Vorschläge? Auf Schwalbe hab ich eigentlich nicht mehr so viel Lust.. Contis Raceking fahre ich grad am Hardtail in 2.0 vorne/hinten. Aber für Anni zu wenig Grip. Vielleicht hinten Raceking und vorne X-King? Beide in 2.2 und RaceSport?
Oder vorne Fast Trak und hinten Renegade? :confused::ka:

Aktueller Score: 10928 go_O
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück