Specialized Fatboy / Fatboy Expert

Was für Felgen fahrt ihr?
Welche würdet ihr empfehlen?

Diese fahren Fatbiker, die ich kenne, mich eingeschlossen.

mx685_carbon_26er_fatbike_rim_carbonal_carbonality_1_.jpg
 

Anhänge

  • mx685_carbon_26er_fatbike_rim_carbonal_carbonality_1_.jpg
    mx685_carbon_26er_fatbike_rim_carbonal_carbonality_1_.jpg
    4,2 KB · Aufrufe: 62
Und wieder einmal eine Frage, die ich so ins Forum werfe:
(Auch auf die Gefahr hin mich unbeliebt zu machen. Aber ich finde im Forum nirgends was zu meinem Anliegen.)

Wer von euch hat ein HOPE Innenlager verbaut?
Braucht man Spacer für die Kurbel?


Ich habe vor, Innenlager und Kurbel von Hope zu kaufen. ;)
 
Was für Felgen fahrt ihr?
Welche würdet ihr empfehlen?

Was stört dich denn an den originalen 90mm Cut-Out Felgen? :ka:

Ich hab außer denen noch die SURLY CLown Shoe, 100mm breit, im Einsatz ... schließlich fahren wir FatBikes und irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass das was mit den Reifen-/Felgenkombinationen zu tun o_O :D
 
Moin.

Für mein Fatboy von 2014 (das in Orange) suche ich die orginalen Spacer im Tretlager. Meine sind total zerbrochen. Hier Bremen scheint niemand solche Teile im Laden zu haben. Oder kennt vielleicht jemand ein Fachgeschäft in Bremen/Oldenburg?
 
What the f***!

Heute und gestern auf dem Testrad unterwegs ... Aaaaalter!

IMG_3026.JPG


Der ultimative Trailgerät. :daumen:
Hab zwar viel erwartet, aber was das Levo dann uphill für ein Feuerwerk abgebrannt hat, das macht mich einfach (fast) sprach- bzw. schreiblos. Unglaublich, wie das Ding schiebt und schiebt und schiebt. :spinner:

... und saugt leider auch Akku wie Sau. :heul:
Die mittlere Leistungsstufe hat mir heute leider nur 30km, 700hm und knapp über 2 Std. gehalten.
Gestern, bei überwiegender Nutzung der kleinen Stufe (die eigentlich bergauf für 90% aller meiner Trails hier reicht) hatte ich nach 3 Std, 43km und 850hm noch 40% Akkuleistung übrig... was gerade so grenzwertig für die Art des Fatbikens ist, die ich so praktiziere.
Wirklich nervig hingegen, heute wie gestern, war jedoch das Gefühl, ab 25km/h keine Unterstützung mehr zu haben. :wut:
Dann verwandelt sich der eben noch übelst spassige Trailjäger in einen tonnenschweren (23,5kg) Bergepanzer.
Nachdem meine Jungs das gestern geschnallt hatten, hatten die einen Heidenspaß, mich auf ebenen Passagen zu - ich sags mal vorsichtig - ärgern! :mad:

Fazit:
Das Levo ist für mich keine wirkliche Alternative zum Fatbike ohne Motor, denn mit Letzterem ist die Reichweite einfach viel viel größer.
Doch jetzt das "Aber":
Aber es macht Laune wie blöd, ermöglicht das Erklimmen aberwitzig steiler Trails und ist von daher die ideale "Feierabend-" und, das erscheint mir das Wichtigste, "Alleine-unterwegs-Trailwaffe" für spassige Trailtouren von max. 2 Stunden. Ist sehr schwer, sich mit dem Levo in einer ansonsten harmonischen Truppe zwischen Epic's und Razorblade's zurecht zu finden; bergauf und im Trail haben die keine Chance, auf der Ebene und gemäßigten Anstieg hat man mit dem Levo keine Sonne gegen die nicht eben unfitten Kameraden.

Gretchenfrage:
Ist letzerer Einsatzzweck, die Feierabend-Alleine-Trailrunde, den saftigen Preis wert?

:confused: .... ich überleg noch ... :lol: :lol:

Noch zwei Bilder:

IMG_3022.JPG


:D
IMG_3024.JPG
 

Anhänge

  • IMG_3022.JPG
    IMG_3022.JPG
    424,7 KB · Aufrufe: 173
  • IMG_3024.JPG
    IMG_3024.JPG
    291,8 KB · Aufrufe: 185
  • IMG_3026.JPG
    IMG_3026.JPG
    259,4 KB · Aufrufe: 220
Mir erschliesst sich einfach nicht, weshalb ein motorbetriebenes bike auf dem Trail bewegen..., ausser bei einer körperlichen Behinderung oder vielleicht noch auf dem Weg zum Job?!
 
@mtbhb Was sind denn "Spacer im Tretlager"?
Hast du ein Foto?

Nein. Die zerbrochenen Teile sind weg. Die Scheiben nennen sich wohl Wellenscheibe/Wellenring und dienen der Vorspannung. So weit bin ich nun schon. Sollen BB30 Wellenringe sein. Aber verkaufen will dir mir der Fach-,und/oder Einzelhandel nicht. Können die hier in Bremen scheinbar nicht besorgen. Jetzt such ich die Dinger im Internet. Was ich vermeiden wollte, weil der Fachhandel ja auch leben soll.
 
What the f***!

Heute und gestern auf dem Testrad unterwegs ... Aaaaalter!

Anhang anzeigen 611122

Der ultimative Trailgerät. :daumen:
Hab zwar viel erwartet, aber was das Levo dann uphill für ein Feuerwerk abgebrannt hat, das macht mich einfach (fast) sprach- bzw. schreiblos. Unglaublich, wie das Ding schiebt und schiebt und schiebt. :spinner:

... und saugt leider auch Akku wie Sau. :heul:
Die mittlere Leistungsstufe hat mir heute leider nur 30km, 700hm und knapp über 2 Std. gehalten.
Gestern, bei überwiegender Nutzung der kleinen Stufe (die eigentlich bergauf für 90% aller meiner Trails hier reicht) hatte ich nach 3 Std, 43km und 850hm noch 40% Akkuleistung übrig... was gerade so grenzwertig für die Art des Fatbikens ist, die ich so praktiziere.
Wirklich nervig hingegen, heute wie gestern, war jedoch das Gefühl, ab 25km/h keine Unterstützung mehr zu haben. :wut:
Dann verwandelt sich der eben noch übelst spassige Trailjäger in einen tonnenschweren (23,5kg) Bergepanzer.
Nachdem meine Jungs das gestern geschnallt hatten, hatten die einen Heidenspaß, mich auf ebenen Passagen zu - ich sags mal vorsichtig - ärgern! :mad:

Fazit:
Das Levo ist für mich keine wirkliche Alternative zum Fatbike ohne Motor, denn mit Letzterem ist die Reichweite einfach viel viel größer.
Doch jetzt das "Aber":
Aber es macht Laune wie blöd, ermöglicht das Erklimmen aberwitzig steiler Trails und ist von daher die ideale "Feierabend-" und, das erscheint mir das Wichtigste, "Alleine-unterwegs-Trailwaffe" für spassige Trailtouren von max. 2 Stunden. Ist sehr schwer, sich mit dem Levo in einer ansonsten harmonischen Truppe zwischen Epic's und Razorblade's zurecht zu finden; bergauf und im Trail haben die keine Chance, auf der Ebene und gemäßigten Anstieg hat man mit dem Levo keine Sonne gegen die nicht eben unfitten Kameraden.

Gretchenfrage:
Ist letzerer Einsatzzweck, die Feierabend-Alleine-Trailrunde, den saftigen Preis wert?

:confused: .... ich überleg noch ... :lol: :lol:

Noch zwei Bilder:

Anhang anzeigen 611120

:DAnhang anzeigen 611121

Lass das blos sein :spinner:

Du bist noch viel zu Jung für so ne Altherren Schiebehilfe :aufreg:
 
:daumen::daumen:
Ich habe mir auch schon einige male so einen "Spassgerät" (im Sauerland) ausgeliehen, muss sagen das es einfach gute Laune macht so ein "ding" die Trails hoch zu Brettern. (musste sogar berghoch regelmässig die Bremse betätigen sonnst währe ich zu schnell für die folge Passagen / Kurven)
Jetzt das Aber:
für Leute die keinerlei Trail-bergauf Erfahrung haben nutzt Mm es nicht wirklich viel, kniffelige Passagen werden damit zu einfach, und es wird schnell zu schnell werden, zumal der Accu-Kapazität sie irgendwann derbe ausbremsen würde.
Aber als nebenbei Feierabend-(allein) Rundchen durchaus spassig. (leider für mich zu Teuer) und ich weiß nicht wie "Alt" so einen Antrieb werden könnte ohne große Reparaturen.
 
Zurück