Specialized Fuse / Ruze

Umbau auf 29 abgeschlossen. Probefahrt steht noch aus. Aber gewichtsmäßig schon ein großer Unterschied.
 
Aber optisch schon gemein. Dann sieht das Fuse so "normal" aus.
Letzte Woche beim Marathon kamen einige verwunderte Blicke auf die dicken Schlappen. [emoji4]
 
Der Steuerrohrbereich wo die 3 Rohre
zusammenkommen wirkt mit schmalen Rädern ein wenig überdimensioniert.

Die Speci-Designer haben sich schon was dabei gedacht. Sieht echt super aus mit Plusreifen.
 
Dann nutze Ich das mal als Gelegenheit meines zu posten.

3.0 und noch so einiges Anderes...
50a789a8c5631e435f63dbb149dc5b8a.jpg
 
P1080008.JPG


WE im Trailcenter Rabenberg. Fuse im Originalzustand ( nur Tubeless). Bergab gar nicht übel. Werde es wohl doch behalten.
 

Anhänge

  • P1080008.JPG
    P1080008.JPG
    968,1 KB · Aufrufe: 140
Schmal bereift? Na denn ...:-)
Schwerer Fahrer wurde gut erkannt :-d
Die starre Stütze wurde bewusst so ausgewählt. Remote brauche Ich nicht und ist mir viel zu schwer.
Im Park wird diese kurzerhand getauscht gegen eine Minivariante.

Und ja ...die 'Wäscheleinen' ...finde Ich mittlerweile ganz okay als Kontrast zum Rest da auch die Gabeldecals weiß bzw hell sind. Wollte auch erst schwarze aber egal, das fahren ist mir wichtiger als da noch weiter bei zu gehen. Einzig gekürzt werden müssten sie noch etwas.
Aber auch das ist erstma völlig latte.

Ich finds einfach nur geilomat ;-)
 
Hallo,
ich bin relativ neu hier im Forum und das ist mein erster Post überhaupt. Also seid bitte Nachsichtig falls die Frage schon kam.
Ich fahre mit dem Fuse nun schon fast ein Jahr und bin wirklich glücklich. Es ist praktisch im Orginalzustand. Jedoch bekomme ich vom breiten Q-Faktor der Kurbel auf längeren strecken Probleme mit meinen Knien. Aus diesem Grund wollte ich gern die verbaute Speci-Kurbel gegen dieses Modell ersetzen:
https://www.hibike.de/sram-gx-eagle...er-mod-2018-p14e73402fa2e2469b21530db43f8c209
Natürlich in Boost und BB30.
Passt diese Kurbel? Hat das Fuse nicht ein 83 mm breites Tretlagergehäuse? Leider finde ich keine Version mit "langer Achse".

Schon vorab vielen Dank für eure Hilfe und entschuldigung wegen der banalen Frage!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ich bin relativ neu hier im Forum und das ist mein erster Post überhaupt. Also seid bitte Nachsichtig falls die Frage schon kam.
Ich fahre mit dem Fuse nun schon fast ein Jahr und bin wirklich glücklich. Es ist praktisch im Orginalzustand. Jedoch bekomme ich vom breiten Q-Faktor der Kurbel auf längeren strecken Probleme mit meinen Knien. Aus diesem Grund wollte ich gern die verbaute Speci-Kurbel gegen dieses Modell ersetzen:
https://www.hibike.de/sram-gx-eagle...er-mod-2018-p14e73402fa2e2469b21530db43f8c209
Natürlich in Boost und BB30.
Passt diese Kurbel? Hat das Fuse nicht ein 83 mm breites Tretlagergehäuse? Leider finde ich keine Version mit "langer Achse".

Schon vorab vielen Dank für eure Hilfe und Entschuldigung wegen der banalen Frage!
Die Kurbel passt. Tretlager ist 73mm.
 
Hallo,
ich bin relativ neu hier im Forum und das ist mein erster Post überhaupt. Also seid bitte Nachsichtig falls die Frage schon kam.
Ich fahre mit dem Fuse nun schon fast ein Jahr und bin wirklich glücklich. Es ist praktisch im Orginalzustand. Jedoch bekomme ich vom breiten Q-Faktor der Kurbel auf längeren strecken Probleme mit meinen Knien. Aus diesem Grund wollte ich gern die verbaute Speci-Kurbel gegen dieses Modell ersetzen:
https://www.hibike.de/sram-gx-eagle...er-mod-2018-p14e73402fa2e2469b21530db43f8c209
Natürlich in Boost und BB30.
Passt diese Kurbel? Hat das Fuse nicht ein 83 mm breites Tretlagergehäuse? Leider finde ich keine Version mit "langer Achse".

Schon vorab vielen Dank für eure Hilfe und entschuldigung wegen der banalen Frage!
Ich würde da erst mal messen. So breit dürfte der Q-Faktor eigentlich nicht sein
 
Ok, dass werde ich tun. Ich hatte nur den Abstand der Kurbelarme zu den Kettenstreben gesehen und bin von einem recht hohen Q-Faktor ausgegeangen. Aber ich bin noch in der Planungsphase. Vielleicht baue ich zusätzlich noch auf 1 mal 11 Fach um.
 
Die Eagle Carbon-Kurbel ist mit 168mm angegeben. Schmaler baut die Aluminium-Kurbel eher nicht. Dann wären pro Seite 7mm drin. Ob man das spürt?
 
Als Fatbiker vermutlich nicht. Die XC Fraktion ist da glaub ich sehr empfindlich. Bei Knieproblemen kann ich's mir auch gut vorstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit meinem Cannondale Scalpel von 2009 habe ich diese Probleme nicht. Ich weiß nicht woran es sonst liegen könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen ich habe mir das Specialiced Fuse gekauft und fahr schon ein gutes Jahr damit. Doch da ich auch häufig Steilhänge herunterfahre möcht ich noch deutlich mehr Gripp.
Könnt ihr mir sagen was der Reifen in 3.0 Ausführung ist der am meisten Grip hat?
PS (achtet nicht auf Rechtsschreibung):winken:
 
Also ich kann Dir den Maxxis High Roller II in 3.0 empfehlen. Fahre den hinten (vorne fahre ich 29") in Dual-Mischung und der grippt schon sehr gut, sowohl in Kurven als auch beim Bremsen. Alternativ den HR II vorne und den Purgatory von vorne nach hinten wechseln. Der Ground Control liegt gripmäßig einfach ein paar Ligen darunter, rollt aber super.
 
Zurück