***Specialized Galerie***

Na und? Mein aktueller Aufbau "dauert" schon seit 12 Jahren. 3 Jahre hier im Forum ;)

Was ich sagen will. Ich freu mich über Aufbaufäden, egal wie lange sie sich ziehen. Und es gibt hier einige, die das sicherlich genau so sehen.
 
Ist zwar noch längst kein fertiges Rad, aber ich bin so hin&weg, dass ich meine Freude über das Steel einfach teilen muß.
Danke, danke, danke Jo (rabbid), dass ich es Dir aus Deinen -lebendigen- Händen glauben durfte.

IMG_1741.JPG


Dies ist das Ur-SWorks von 1991; die allerallererste Steel-Serie aus Morgan Hills.
Zum ersten Mal war da ein Works im S.

IMG_1747.JPG

Nur seeehr wenige DiNucci-Rahmen erhielten diese Dandy-Lackierung und noch im selben Jahr ging man dazu über, seriösere Farben für die entsprechend s-olventere Kundschaft zu verwenden: British-Racing geht bei älteren Herren immer.
Wenigstens für einen kurzen Sommer durfte es diese herrlich-frische Farbkombi sein.

Wird das ein Frühling!
:love:egmont


PS: suche Info zu den Farbcodes und andere 91er Steels (serial-codes)
PPS: ist dieser junge Herr zufällig im Forum bekannt?
PN @stahlinist
 

Anhänge

  • IMG_1741.JPG
    IMG_1741.JPG
    167,2 KB · Aufrufe: 296
  • IMG_1747.JPG
    IMG_1747.JPG
    119,4 KB · Aufrufe: 29
Zuletzt bearbeitet:
Zum Weinen schön:eek::heul::daumen:Mein absolut favorisiertes Farbkleid für ein Spezi:herz: Habe ich bislang leider immer nur an Hoppern gesehen.
Magst Du vielleicht einmal die Kettenstrebenlänge ermitteln, bitte?
Möchte das gerne mit einem bislang nicht eindeutig identifizierten Kellerkind von mir vergleichen:wink:
 
Hier mal ein kleiner Eindruck von meinem Speci...
20150717_150115.jpg
20150717_150103.jpg
 

Anhänge

  • 20150717_150115.jpg
    20150717_150115.jpg
    131 KB · Aufrufe: 296
  • 20150717_150103.jpg
    20150717_150103.jpg
    213,6 KB · Aufrufe: 298
Erste Stadtrundfahrt auf dem 91er Epic `as is`Custom.
Ohne Riemen ist ein Körbchen gleich mal weggebrochen. Egal; macht beim Berliner Ampelhopping eh wenig Sinn.
Das minimale City-Epic ist mit knapp 10 Kilo derzeit mein :herz:-Rad der Wahl, wenn es darum geht, mal schnell irgendwo hin zu müssen oder einfach nur durch die Stadt zu fegen.
Es kommt so viel positives feedback vom Rad; sicher auch weil es nicht an irgendeiner Wand erhängt wird.
Und dann ist da noch die perfekt passende Bremskombi (XT730-Cantis/Suntour XC-Hebel): Die beste, mbEn, aller bis dato verbauten Cantioptionen.
Das hat -mbMn- bald was von V-Brake. Sehr geil, auch weil man einfach Hals über Kopf in den Verkehr am Alex stechen kann bzw. Waldweg kann jeder. :love:

IMG_1837.JPG


IMG_1832.JPG


Ich muß nicht betonen, dass Rot und Lenkerüberhöhung...

Nachtrag:
Roter Turbo [...] wäre auch gut
Nicht, dass ich es nicht versucht hätte:
IMG_1999.JPG too much!
 

Anhänge

  • IMG_1832.JPG
    IMG_1832.JPG
    241,1 KB · Aufrufe: 291
  • IMG_1837.JPG
    IMG_1837.JPG
    328,1 KB · Aufrufe: 293
  • IMG_1999.JPG
    IMG_1999.JPG
    445 KB · Aufrufe: 54
Zuletzt bearbeitet:
Nein, Rot ist (u.a.) das erwähnte `custom`.
Diese Jahrgänge waren immer Gelb; nicht meine Farbe.
;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Abend werte Gemeinde!

Da das (fast) mein erster Post ist, zuerst kurz zu mir: Ich habe 1990 mit dem Biken angefangen und das bis 2000 auch mehr oder weniger durchgezogen. Danach eine längere dunkle Pause - erst wegen der Arbeit, dann wegen Familie und Arbeit und zuletzt aus wohl aus Gewohnheit. Vor zwei Jahren hat das aber wieder geändert und ich fahre zumindest täglich wieder mit dem (Elektro)rad zur Arbeit. Der Rest wird hoffentlich auch noch kommen.

Schon früher habe ich aber mindestens ebenso gern geschraubt wie ich gefahren bin. Ich lese hier seit einigen Monaten mit und habe zeitgleich angefangen, mir meine Traumräder von früher (wieder) zuzulegen -ein "Grundstock" war glücklicherweise noch vorhanden. Momentan quillt unsere Gartenhalle mit zerlegten Rädern über, der Rest steht vor dem und im Haus.

Hier deshalb der neueste Erwerb von heute Abend (falls es denn mit dem Foto geklappt haben sollte): Ein rotes Rockhopper in Original bis und mit Sattel und Reifen von 1992. Nichts Besonderes, Zustand wie gekauft minus Steckbleche und Ständer, nach 24 Jahren aber praktisch wie neu - nicht mal richtig schmutzig war's. Eigentlich habe ich es hauptsächlich der Reifen wegen und zum Schlachten gekauft; aber jetzt wo es so da steht, bin ich mir gar nicht mehr so sicher....


 
Nicht schlachten! Bitte.

Hab auch n paar Bikes, gekauft wegen makellosen skinwalls oder anderen quasi nos Teilen für ein Butterbrot.
Is aber schade auseinanderzureissen. Und wenn die Reifen mal weg sind verliert es auch viel von seinem Charme.
 
Zurück