Drop-EX
bloodied yet unbowed
Hallo,
ich möchte mir in absehbarer Zeit (frühestens in einem Monat) ein Specialized Pitch kaufen. Passt bei meinem Einsatzgebiet am besten und soll ausreichend stabil sein. Aber ich bin etwa 120kg schwer, mit Ausrüstung natürlich noch einiges mehr. Ich bin mir deshalb nicht sicher, ob das mit den Federelementen usw. alles passt.
Was mir Sorgen macht:
- Laufradsatz: Soll ja eher weich sein. Aber den muss man ja nicht sofort wechseln, werde den erstmal fahren und dann vielleicht etwas in Richtung Veltec DH nutzen. Oder ist das doch zu viel?
- Gabel: Ist beim Comp (2011) ja mit Stahlfeder, sollte deshalb ja eigentlich stabil sein und ausreichend steif soll die Sektor auch sein. Eigentlich wollte ich wegen der Einstellbarkeit Luft, aber ich hab gelesen, dass die Dichtungen das evtl. nicht so lange mitmachen.
Allerdings soll die extra harte Feder ja nur über 91 Kg sein. Bis zu welchem Gewicht kann ich die denn fahren? Gibt es noch härtere Federn? Finde leider kaum welche, habe jetzt nur die U-Turn Federn gefunden...
- Dämpfer: Der Ario ist ja eher günstiger und eben auch mit Luft. Machen das die Dichtungen von so einem Dämpfer überhaupt mit? Oder muss ich da gleich was anderes nehmen? Der Manitou Swinger soll ja gut zum Pitch passen. Coil muss ja hoffentlich nicht sein...
- Sattelstütze: Möchte dann auch, wenn ich das Geld habe, ne Variostütze verbauen. Viele haben da ja Begrenzungen, aber habe auch schon öfter von Leuten mit ähnlichem Gewicht gelesen, die sowas fahren. Macht das große Probleme?
- Bremsen: Die Elixir 3 sollte das erstmal alles mitmachen, oder? Ich habe nicht unbedingt Geld um mir einen Anker wie die Saint zu kaufen...Kriege ja grade so das Geld fürs Bike zusammen.
Das wars eigentlich, danke schonmal.
Lg Lukas
ich möchte mir in absehbarer Zeit (frühestens in einem Monat) ein Specialized Pitch kaufen. Passt bei meinem Einsatzgebiet am besten und soll ausreichend stabil sein. Aber ich bin etwa 120kg schwer, mit Ausrüstung natürlich noch einiges mehr. Ich bin mir deshalb nicht sicher, ob das mit den Federelementen usw. alles passt.
Was mir Sorgen macht:
- Laufradsatz: Soll ja eher weich sein. Aber den muss man ja nicht sofort wechseln, werde den erstmal fahren und dann vielleicht etwas in Richtung Veltec DH nutzen. Oder ist das doch zu viel?
- Gabel: Ist beim Comp (2011) ja mit Stahlfeder, sollte deshalb ja eigentlich stabil sein und ausreichend steif soll die Sektor auch sein. Eigentlich wollte ich wegen der Einstellbarkeit Luft, aber ich hab gelesen, dass die Dichtungen das evtl. nicht so lange mitmachen.
Allerdings soll die extra harte Feder ja nur über 91 Kg sein. Bis zu welchem Gewicht kann ich die denn fahren? Gibt es noch härtere Federn? Finde leider kaum welche, habe jetzt nur die U-Turn Federn gefunden...
- Dämpfer: Der Ario ist ja eher günstiger und eben auch mit Luft. Machen das die Dichtungen von so einem Dämpfer überhaupt mit? Oder muss ich da gleich was anderes nehmen? Der Manitou Swinger soll ja gut zum Pitch passen. Coil muss ja hoffentlich nicht sein...
- Sattelstütze: Möchte dann auch, wenn ich das Geld habe, ne Variostütze verbauen. Viele haben da ja Begrenzungen, aber habe auch schon öfter von Leuten mit ähnlichem Gewicht gelesen, die sowas fahren. Macht das große Probleme?
- Bremsen: Die Elixir 3 sollte das erstmal alles mitmachen, oder? Ich habe nicht unbedingt Geld um mir einen Anker wie die Saint zu kaufen...Kriege ja grade so das Geld fürs Bike zusammen.
Das wars eigentlich, danke schonmal.
Lg Lukas