Specialized Pitch Comp + (sehr) schwerer Fahrer: Tuning notwendig?

Drop-EX

bloodied yet unbowed
Registriert
22. Mai 2010
Reaktionspunkte
12
Ort
Frankfurt / Stuttgart
Hallo,
ich möchte mir in absehbarer Zeit (frühestens in einem Monat) ein Specialized Pitch kaufen. Passt bei meinem Einsatzgebiet am besten und soll ausreichend stabil sein. Aber ich bin etwa 120kg schwer, mit Ausrüstung natürlich noch einiges mehr. Ich bin mir deshalb nicht sicher, ob das mit den Federelementen usw. alles passt.

Was mir Sorgen macht:
- Laufradsatz: Soll ja eher weich sein. Aber den muss man ja nicht sofort wechseln, werde den erstmal fahren und dann vielleicht etwas in Richtung Veltec DH nutzen. Oder ist das doch zu viel?
- Gabel: Ist beim Comp (2011) ja mit Stahlfeder, sollte deshalb ja eigentlich stabil sein und ausreichend steif soll die Sektor auch sein. Eigentlich wollte ich wegen der Einstellbarkeit Luft, aber ich hab gelesen, dass die Dichtungen das evtl. nicht so lange mitmachen.
Allerdings soll die extra harte Feder ja nur über 91 Kg sein. Bis zu welchem Gewicht kann ich die denn fahren? Gibt es noch härtere Federn? Finde leider kaum welche, habe jetzt nur die U-Turn Federn gefunden...
- Dämpfer: Der Ario ist ja eher günstiger und eben auch mit Luft. Machen das die Dichtungen von so einem Dämpfer überhaupt mit? Oder muss ich da gleich was anderes nehmen? Der Manitou Swinger soll ja gut zum Pitch passen. Coil muss ja hoffentlich nicht sein...
- Sattelstütze: Möchte dann auch, wenn ich das Geld habe, ne Variostütze verbauen. Viele haben da ja Begrenzungen, aber habe auch schon öfter von Leuten mit ähnlichem Gewicht gelesen, die sowas fahren. Macht das große Probleme?
- Bremsen: Die Elixir 3 sollte das erstmal alles mitmachen, oder? Ich habe nicht unbedingt Geld um mir einen Anker wie die Saint zu kaufen...Kriege ja grade so das Geld fürs Bike zusammen.

Das wars eigentlich, danke schonmal.
Lg Lukas
 
Hallo,
ich möchte mir in absehbarer Zeit (frühestens in einem Monat) ein Specialized Pitch kaufen. Passt bei meinem Einsatzgebiet am besten und soll ausreichend stabil sein. Aber ich bin etwa 120kg schwer, mit Ausrüstung natürlich noch einiges mehr. Ich bin mir deshalb nicht sicher, ob das mit den Federelementen usw. alles passt.

Was mir Sorgen macht:
- Laufradsatz: Soll ja eher weich sein. Aber den muss man ja nicht sofort wechseln, werde den erstmal fahren und dann vielleicht etwas in Richtung Veltec DH nutzen. Oder ist das doch zu viel?
- Gabel: Ist beim Comp (2011) ja mit Stahlfeder, sollte deshalb ja eigentlich stabil sein und ausreichend steif soll die Sektor auch sein. Eigentlich wollte ich wegen der Einstellbarkeit Luft, aber ich hab gelesen, dass die Dichtungen das evtl. nicht so lange mitmachen.
Allerdings soll die extra harte Feder ja nur über 91 Kg sein. Bis zu welchem Gewicht kann ich die denn fahren? Gibt es noch härtere Federn? Finde leider kaum welche, habe jetzt nur die U-Turn Federn gefunden...
- Dämpfer: Der Ario ist ja eher günstiger und eben auch mit Luft. Machen das die Dichtungen von so einem Dämpfer überhaupt mit? Oder muss ich da gleich was anderes nehmen? Der Manitou Swinger soll ja gut zum Pitch passen. Coil muss ja hoffentlich nicht sein...
- Sattelstütze: Möchte dann auch, wenn ich das Geld habe, ne Variostütze verbauen. Viele haben da ja Begrenzungen, aber habe auch schon öfter von Leuten mit ähnlichem Gewicht gelesen, die sowas fahren. Macht das große Probleme?
- Bremsen: Die Elixir 3 sollte das erstmal alles mitmachen, oder? Ich habe nicht unbedingt Geld um mir einen Anker wie die Saint zu kaufen...Kriege ja grade so das Geld fürs Bike zusammen.

Das wars eigentlich, danke schonmal.
Lg Lukas


Lass halt einfach mal alles so wie es ist und mach dir dann Gedanken darüber, wenn was kaputt ist.
Bei den Laufrädern kommts drauf an, welche Strecken Du fahren willst. Die Gabel wird halten, lass Dir doch vom Händler gleich die härtere Feder einbauen, dass sollte der doch hinkriegen. Der Dämpfer hält bestimmt auch. Auch bei den Bremsen brauchst Du dir keine Sorgen machen, war mit Avid Juicys schon oft in den Alpen, klar kann man nicht so komfortabel bremsen wie mit ner Saint oder Code, aber die werden dich schon aushalten. Sattelstütze hast ja dann Garantie drauf, wenn Du sie kaufst:D
Also passt doch alles!
 
Hey Drop-EX
Habe mich die letzten Wochen auch lang und breit über das Pitch schlau gemacht. Laut dem Pitch Manual sollten Fahrer, die ein Gesammtgewicht (inkl. Ausrüstung) von 135kg nicht überschreiten, keine Probleme haben.

Warum in aller Welt das Comp?

Gruss
 
weil das geld wohl nicht für mehr reicht. ich hab in nem monat geburtstag (18.) und kriege da wohl so 800€, vielleicht auch etwas mehr. dann arbeite ich in den sommerferien 3 wochen und krieg da (je nach stundenlohn, weiß ich nicht genau) 900-1200€. allerdings wollte ich nicht alles ausgeben, da ich mit meinem gewicht mit verschleiß wohl schon größere probleme kriegen kann. selbst wenn ich geld für das pro zusammenkratze - wenn was kaputt geht hab ich kein geld... am liebsten wäre mir ja ein gebrauchtes von 2009 oder wegen mir auch 2008 für ca. 1000€, da habe ich genug Geld übrig um was zu ändern. Aber in s gibts die wirklich ganz selten...
was ist am comp sonst so schlecht? antrieb interessiert mich nicht, gabel eigentlich auch eher nicht. weiß gar nicht ob die dieses jahr ne bessere dämpfung haben?! die pike hatte ja ne bessere dämpfung, dieses jahr ist das doch glaub einfach nur eben die luftfederung. dämpfer ist natürlich besser, jedoch ist der wahrscheinlich genauso wenig potent für jemanden wie mich wie der ario. von daher...

135kg hört sich schon gut an, passt ja dann. kann man das manual vllt. irgendwo runterladen?
 
Ich habe ein 09er Pitch in XL und wiege auch ueber 100kg. Die Laufraeder habe ich getauscht, den Rest habe ich anfangs so gelassen. Bin mit der Juicy 3 die Trailtrophy gefahren und hatte keine Probleme, selbst auf dem Enduroteil nicht. Die Pike mit harter Feder ging gerade so, wie die Sektor ist, weiss ich nicht, aber ich denke, damit sollte es auch keine Probleme geben. Ich habe nun eine mit Stahlfeder und Luftunterstuetzung drinnen und bin sehr zufrieden.
Gruss
 
habs grade im pitch thread gelesen... bin leider sehr klein, in etwa so wie du. schrittlänge allerdings nur 72cm, was wiederrum bedeutet, dass ich nen längeren oberkörper habe. vielleicht passt dann m auch. mein s hardtail passt aber gut, hat auch ein 565mm oberrohr.
ich werde aber am samstag beide im concept store probefahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück