Specialized PITCH - Galerie & Technik Thema - Teil 1

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Einen wunderschönen guten Tag,

ich hab ein kleines Problem und zwar sind mir als ich die Zughülle für den Umwerfer entfernt habe 3 Teile entgegengekommen von denen ich leider überhaupt keine Ahnung habe wie ich sie richtig montieren sollte.



Für Hilfen wäre ich sehr dankbar. Am besten mit genauer Beschreibung welches Teile wo und wie Hingehört.
Z. B. Teil 3 mit der linken Seite zuerst von unten durch die Schwinge, ...

Schon mal jetzt vielen Dank
Chris

P. S. in der Anleitung stehts leider nicht
 
das material des ersten lrs ist prinzipiell ok, der preis unschlagbar ... aber speichen die den sorgfältig per hand ein? wenn ja, dann kaufen.
 
ich hab laufräder von funworks (trackmack) mit funworks naben und bin begeistert. schon ein paar mal durchschläge gehabt aber die sache bleibt trozdem rund und dellenfrei
 
sag mal, ihr beide habt doch die i900. sehe ich auf den bildern richtig, dass ihr trotzdem mit schnellspannern klemmt?

Ja klar klappt das. Ohne Probleme.
Hast halt nur immer das Risiko, dass einer vorbei kommt und sie schnell mal mit nimmt.
Ich hab dann doch lieber ne feste Klemmung dran.
Die 125mm reichen ja eigentlich für alles.
 
leute was heist bei einer gabel wenn sie Post Mount hat
Past die dann beim Pitch ja oder nein
 
@hast post mount bedeutet das die gabel nur für mountainbikes der post gedacht ist :lol::lol: nein kleiner scherz das ist der name der aufnahme für die scheibenbremse die an der gabel ist ;-) nutz mal die suchfunktion
 
hab ich auch gemacht und hab auch das rausbekommen nur weiß ich immer noch nicht wie ich rausbekomme ob ich es hab oder nicht:(
 
Ja klar klappt das. Ohne Probleme.
Hast halt nur immer das Risiko, dass einer vorbei kommt und sie schnell mal mit nimmt.
Ich hab dann doch lieber ne feste Klemmung dran.
Die 125mm reichen ja eigentlich für alles.
dass das klappt, ist ja klar.

ich frage mich eben auch nur, ob schnellspanner bei versenkbaren stützen dann noch nötig sind (falls das denn auch schnellspanner sind ... meine augen, weißt du ^^). vielleicht müssen die telestützen trotzdem raus, wenn die bikes ins auto müssen, oder etc, und so ... kann ja alles gründe haben, etwas so zu machen, wie mans eigentlich nicht erwarten würde.

ich hab mir zur telestütze gleich auch eine feste paargramm klemme geholt. vielleicht ärgert mich dass dann irgendwann.
 
hab ich auch gemacht und hab auch das rausbekommen nur weiß ich immer noch nicht wie ich rausbekomme ob ich es hab oder nicht:(

Passen tut es in jedem Fall. Maximal benötigst du noch einen anderen Adapter für die Bremse, der liegt aber bei <€15 (oder < €10 wenn du einen von Shimano nimmst).

Die Pike 08 hat eine IS- Aufnahme, ich denke das '10 er Modell auch noch. Aber wie gesagt, anderer Adapter und gut ist!
PM heißt, das die die Schraubengewinde in Fahrtrichtung stehen, bei IS stehen die Löcher (keine Gewinde) quer zur Fahrtrichtung. Oder in simpel: wenn du durch deine Bremsscheibenbefestigung (ohne montierte Bremse) durchschauen kannst, dann hast du IS 2000 und nicht PM......
 
(falls das denn auch schnellspanner sind ... meine augen, weißt du ^^). vielleicht müssen die telestützen trotzdem raus, wenn die bikes ins auto müssen, oder etc, und so ... kann ja alles gründe haben, etwas so zu machen, wie mans eigentlich nicht erwarten würde.

ich hab mir zur telestütze gleich auch eine feste paargramm klemme geholt. vielleicht ärgert mich dass dann irgendwann.

deine augen trügen dich ;)
sowohl an meine pitch als auch an decos ist eine hope-schraubklemme verbaut ;)
die 125mm der stütze reichen bei uns genau um den bereich zwischen idealer höchsten und niedrigsten sattelposi abzudecken.
da die pitches unsere local bikes sind, kommen die im normallfall nciht in ein auto.
 
Hallo Zusammen,

ich möchte gern in den Kreis der Pitcher aufgenommen werden und bin auf der Suche nach dem richtigen für mich. Ich weiß die Fragen kamen schon hundert Mal (hab fast alles gelesen;)) aber ich bin einfach zu unerfahren!
ICH HAB KEINEN SCHIMMER WELCHE GRÖßE ICH BRAUCH????
Ich bin 1,79 groß und meine Schrittlänge ist ca. 81 cm(wenn ich richtig gemessen hab)
Ich fahre zurzeit ein Centurion Numinis in Größe L (51cm) aber irgendwie füllt sich das zu Groß an. gestern bin ich dann losgezogen und bin beim örtlichen Specialized Händler (was ein Saftladen..) ein Pitch in L im hof Probe gefahren der Typ meinte es würde passen(geschätze 15 jahre Baggy Pant und schiefe Mütze:)) Ich hab mich auch wohl drauf gefühlt im Gegensatz zu meinem Numinis viel kompakter. Sattelstütze war ungefähr 20 cm ausgefahren aber wenn ich einen starken lenkeinschlag gefahren bin kamen meine Knie dem Lenker verdächtig nahe. In M war leider keins da zum testen. Ich steh echt auf dem Schlauch. wäre super wenn Ihr mir helfen könnt.
PS: bin aus der Nähe von Siegen.

Vielen Dank
Gruß Flo
 
@Flo: es kommt darauf an was Du fahren willst. Für normale Touren kannst Du das L nehmen. Wenn es eher in Richtung Freeride bzw. techn. Enduro geht dann eher M. Ich bin 1,81m und fahr nen M. Ist etwas kompakt beim Hochfahren, aber viel handlicher im DH. Ich habe aber auch eine 160er Gabel und einen 76cm-Lenker und 50er-Vorbau drin.
 
Also ich bin 1,80 und habe des Pitch Pro in M genommen, fühlte mich darauf viel wohler wie l, weil des Oberrohr in meinen Augen zu lang war, sahs ich zu gestreckt.
Im Notfall kann man ja mit nem Vorbau variieren.

Hoffe ich konnte dir helfen :-)
 
aus m bauch raus würde ich sagen: nimm ein L.
ich bin auch 1.79m und habe M und L getestet. L lag mir mehr.
hab mich dann aber später doch für n BigHit1 in L entschieden. passt mir gut.
 
Danke für die schnellen Antworten!
Leider bin ich net viel schlauer geworden, naja ein bißchen vielleicht;)
Also mein Augenmerk liegt natürlich mehr auf Touren mit ca. 25 km feierabendtour bis 70 km am Wochenende. Es wird versucht soviele Singel Trails wie möglich auf den Touren einzubauen. Ein paar kumpels haben kleinere wilde Downhill trails eingefahren die ich dann wohl auch mitnehm. Ich denke im Bikepark werde ich höchstens 2 - 3 x im Jahr sein da ich durch meine Motocrossaktivität nicht soviel Zeit hab. Schön wäre es auch wenn ich es mal in die Alpen schaffen würde zum radeln.
Hilft das weiter?
Danke!
 
Dann würde ich ein L nehmen, ich habe bei 1,78m ein M Rahmen, aber das Pitch ist für mich nur ein Spaßmobil, für den Hometrail und Feierabendrunde.
Nehme ein L, wenn du dann doch mehr verspielter fahren willst, kannst du dann auch einen kurzen Vorbau nehmen...
 
Ich bin 1,79 groß und meine Schrittlänge ist ca. 81 cm(wenn ich richtig gemessen hab) ...
Also mein Augenmerk liegt natürlich mehr auf Touren mit ca. 25 km feierabendtour bis 70 km am Wochenende.
Bin auch 1,79m mit 82cm Schrittlänge und vorwiegend Tourenfahrer.
Was anderes als M würde ich nicht nehmen.
Bei L ist das Oberrohr (für mich) viel zu lang.
 
ich würde dir auch definitiv zu M raten! ich bin 195 und fahr L! das sind satte 16cm uterschied von mir zu dir! ich will mir nicht vorstellen wie du auf einem M sitzt.
kumpel von mir ist 184cm goß, fährt ein M (pitch natürlich ;) ) und das sieht optimal aus. auf meinem L wirkt er schon recht gestreckt.
 
Bin mit 1,84m lange ein L mit 40mm Vorbau gefahren und dann auf M mit 60mm Vorbau gewechselt. Beide Größen haben ihre Vor- und Nachteile.
Das L ist deutlich! laufruhiger bergab, das Vorderrrad bleibt länger am Boden bei Steigungen, es wippt weniger, weniger Bremsnicken, ausreichende Verstellbarkeit der Sattelstütze.

Die M Version lässt sich insgesamt verspielter fahren, viel wendiger auf Trails, aufs Hinterrrad ziehen erfordert weniger Kraft.

Die Sitzpostion beim L ist bei längeren Touren einen ticken entspannter.

Bei 1,80m würde ich auch ein M empfehlen.
 
wenn du dir unsicher bist würd ich auf jeden fall beide probefahren
lieber ein paar km weiter fahren
und beide probefahren bevor du eins kaufst und dann mit der zeit denkst
hhmmm das andere wäre vll besser
 
Hallo,

ich habe eine 2008er Pitch Comp und hatte das Problem das der Original Umwerfer es oft nicht geschaft hat unter Kettenzug aufs kleine Ritzel zu schalten. (Kette hing dann am Leitblech und ich musste kurz entlasten damit er es schafte die Kette runter zu werfen.... am Berg sehr nervig). Meiner Meinung ist die Umwerferfeder des LX Umwerfers zu schwach deshalb ich mir einen SLX Umwerfer bestellt und ein erster Trockentest hat meine Vermuttung bestätigt.... Der SLX Umwerfer ist wesentlich straffer.

Jetzt habe ich aber das Problem das der Käfig des SLX Umwerfers etwas schmaler ist als der des LX und nur schlecht auf das 3 Kettenblatt hochschaltet! Bzw. lässt er sich nicht so einstellen das ich auf dem 2 Blatt alle Gänge schleiffrei fahren kann und ordentlich auf 3. Hochschalten kann.

Hilft es wenn ich den X5 Trigger gegegn den passenden SLX Trigger tausche?

Danke schonmal vielleicht hat ja jemand den Super Typ.... Denke das eine bessere Kurbel auch helfen würde aber das kostet.....
 
ich würde gerne nochmal dezent auf mein Problem mit den 3 Hülsen und deren Anordnung aufmerksam machen. Die Bilder gibts in Post #2602.

Bin ich bisher der einzige dem das passiert ist oder einfach nur kognitiv suboptimiert?
 
größendiskussion die xxxte

hallo floh, ich bin 183cm und habe das pitch in L und komme damit super zurecht. habe einen sehr kurzen vorbau und konnte mit dem pitch gut springen lernen, die laufruhe hat es mir leicht gemacht. bin also toal zufrieden mit L, denoch würde ich heute zu M tendieren da mit der zeit du mehr tricks machen willst und die laufruhe in den hintergrund gerät. probier beides aus. an deiner stelle würde ich aber nicht das L nehmen ohne das M zumindest probe gefahren zu haben.

cu
 
hi leute,

hab mir letzten sommer ein pitch geholt (kurz zur info: bin 1,76 groß - habe M genommen, allerdings bei leicht verspielter fahrweise und ich bin super zufrieden, könnte fast nooch kleiner sein, nur für touren wäre es dann zu krass).

ich habe eine frage (wurde wahrscheinlich auch schon sehr oft gestellt - sorry):
ich will mir eine neue gabel holen; 160mm wahrscheinlich. ich dachte da an die 36 fox serie... kann mir da jemand tipps geben?
...ich habe schon ein paar mal gehört dass die 32 serie den federweg nicht richtig ausnutzen und "zu stark dämpfen statt zu federn" (waren allerdings ältere modelle - so 08 oder so). hat sich da was geändert?
wie macht sich eine 180mm-Gabel; kann man damit noch vernünfitg fahren oder ist das eher ein krampf? (auch in bezug auf belastung für rahmen).

ich bin für alle tipps und hinweise dankbar :-)
lg henrik

ride on ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück