Specialized PITCH - Galerie & Technik Thema

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Lager ist defekt. Kugeln haben in der Lauffläche Spuren hinterlassen. Steuersatz erneuern.

Gruß
hey
ich hab ein kleineres problem mit meinem pitch. als mein rad heut auf dem montageständer hing ist mir aufgefallen das beim drehen des lenkers ein kleiner widerstand zu spüren ist. hab den lenker "angestupst", der drehte sich dann kurz bis zu diesem widerstand und hörte dann auf sich zu drehen. hab dann das rad mal vom montageständer genommen, bin ein weinig gefahren und hab gelenkt aber nichts gespürt. dann hab ich das vorderrad mit einer hand angehoben mit der andern hand mal am lenker gedreht und es kam mir vor als hätte ich da jede kugel im steuersatz gespürt.
ist in dem ding einfach zu weinig fett drin oder ist das das resultat von der auf der ersten seite erwähnten bescheidenen qualität des steuersatzes?

ich glaube das selbe problem mit den lagern hab ich auch am hinterrad in der nabe. wenn ich einfach nur rolle hört man neben dem knattern der nabe auch noch so ein komisches geräusch, ist schwer zu beschreiben aber auch relativ egal da ich eh schon einige zeit auf einen neuen LRS spare.
 
Empfielt sich bei einer Körpergröße von 1,92m ein Rahmen der Größe L oder XL? Ich würde sagen, dass ich eher abfahrtsorientiert bin.

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich fahre mit knapp 1,93m ein pitch in L und mir passt das bike wie angegossen....
das bike is in der größe für mich auch noch ausreichend handlich was sich in engen serpentinen echt bezahlt macht^^
lg
 
Also ich bin 177 und hab auch ein L
Ich find des passt perfekt
Ichf find fast bei solchen größen braucht man schon XL
 
@ Lukas1991:
Bist Du Dir sicher das Dir das in L nicht "zu groß" ist. Ich fahre mit 1,76m ein M und finde es erst mit einem kürzeren Vorbau wirklich perfekt. Vorher war mir die Sitzposition ein wenig zu gestreckt. Wenn ich mir nun vorstelle, das ich ein L genommen hätte, dann kommt da ja fast schon eine CC taugliche Sitzposition heraus.

mfg
ft-hbm
 
mit 177 ein L finde ich aber auch gewagt. das pitch oberrohr kommt mir in in M (bei 175) schon recht lang vor, ein kurzes bike ist es nicht.
 
Wenn man so die Geometrien unter den Speci Bikes vergleicht, ist das Pitch nicht wesentlich kleiner/kürzer als z.B. ein Stumpjumper HT/FSR und das ist eine CC-Rakete.
Mein L ist nur für meine 1,83 m ideal, da ich es als Tourenbike benutze und nicht als Sprung- und Abfahrtsmaschine, ansonsten sollte es ein M sein.
 
Bei 1,83m habe ich Größe M genommen, eben wegen des relativ langen Oberrohrs. Wollte aber auch ein verspieltes Bike, hab das "L" probiert und es war eindeutig zu groß bzw. zu lang. Jeder hat andere Vorlieben was die Sitzposition angeht, aber würde mal ganz grob bis 1,80m Größe "M" empfehlen und zwischen 1,80m und 1,85m unbedingt probieren und zwischen M und L entscheiden.

My 2 Cents...
 
also ich hab keine probleme mit dem L. Ich fahre alles Touren und Abfahren usw.. Im geschäfft wurde mir gesagt dass das L genau richtig für mich sei. Ich hab noch keine großen erfahrungen mit diesen teuren bikes gehabt als ich mir dies gekauft hab also hab ich mich auf die Beratung verlassen.
 
also ich hab keine probleme mit dem L. Ich fahre alles Touren und Abfahren usw.. Im geschäfft wurde mir gesagt dass das L genau richtig für mich sei. Ich hab noch keine großen erfahrungen mit diesen teuren bikes gehabt als ich mir dies gekauft hab also hab ich mich auf die Beratung verlassen.

ich vermute mal, das fachgeschäft hatte zufällig auch kein M bike auf lager...
klar, da muß es in L dann auch passt.
 
Bin 1,85m und fahre M mit kurzem Vorbau, bin sehr zufrieden, ist dadurch halt sehr wendig.

Scheint höchst individuell zu sein, mit welcher Rahmengröße sich jemand wohl fühlt.
 
Ich würde sagen dass man das nicht pauschalisieren kann. Es kommt eben auf die Vorlieben an. Ich habe mich damals auch zwischen S und M entscheiden müssen. Ich wollte das Rad eher verspielt und wenig. Daher habe ich die kleinere Größe genommen. Bin aber auch mal einen M-Rahmen gefahren...also ohne beide in Betracht kommenden Größen getestet zu haben würde ich kein Bike kaufen!
 
Wunderschönen guten Abend. Hab mir mal einen kleinen Blog eingerichtet auf dem ich immer über den neusten Stand meines Pitch-Aufbaus berichte. Wer also Interesse hat. Comments sind natürlich erwünscht: Pitch BLOG
 
Tach Junx!!

Also ich habe auch diverse Sorten von Speiseeis zuhause:

1xSX-Trail (L)
1xDemo 8 (M)
1xPitch Comp (M) - Freundin
1xPitch Pro (L)

Ich persönlich bin 1,80m groß und meine Freundin ist 1,69m. Sowohl das SX und das Pitch bin ich in M und L gefahren. Aber auf Grund des von mir gewünschten Einsatzes (Touren und FR) habe ich mich für die größeren entschieden. Beim bergauf quälen sitzt man einfach entspannter und es geht etwas leichter von der Hand. Bei meiner Freundin ist es ident. Aufwärts ist das M für sie optimal und abwärts sind die Unterschiede zum S vernachlässigbar. Falls man bergauf und entspannt überhaupt in einem Satz verwenden kann/darf :D.

Das Demo habe ich aus Wendigkeit für den Renneinsatz in M genommen. So gesehen sollte sich wirklich jeder vorher überlegen was er mit seinem Gerät im Endeffekt vor hat und einmal eine Runde in den in Frage kommmenden Größen drehen. Für die Größenfeststellung ist auch komplett egal ob die Testfahrt mit einem Comp oder Pro stattfindet :daumen:.

Gruß, Ximi.
 
Tach Junx!!

Also ich habe auch diverse Sorten von Speiseeis zuhause:

1xSX-Trail (L)
1xDemo 8 (M)
1xPitch Comp (M) - Freundin
1xPitch Pro (L)

Ich persönlich bin 1,80m groß und meine Freundin ist 1,69m. Sowohl das SX und das Pitch bin ich in M und L gefahren. Aber auf Grund des von mir gewünschten Einsatzes (Touren und FR) habe ich mich für die größeren entschieden. Beim bergauf quälen sitzt man einfach entspannter und es geht etwas leichter von der Hand. Bei meiner Freundin ist es ident. Aufwärts ist das M für sie optimal und abwärts sind die Unterschiede zum S vernachlässigbar. Falls man bergauf und entspannt überhaupt in einem Satz verwenden kann/darf :D.

Das Demo habe ich aus Wendigkeit für den Renneinsatz in M genommen. So gesehen sollte sich wirklich jeder vorher überlegen was er mit seinem Gerät im Endeffekt vor hat und einmal eine Runde in den in Frage kommmenden Größen drehen. Für die Größenfeststellung ist auch komplett egal ob die Testfahrt mit einem Comp oder Pro stattfindet :daumen:.

Gruß, Ximi.

Besser kann man's nicht ausdrücken.
Versuch macht kluch.
 
wie schauts beim pitch überhaupt mit den bremsen aus, sind die avid juicy 3 ausreichend oder sollte man die gleich mal tauschen. ich hab knapp über 80 kg

was habt ihr für erfahrungen gemacht?
 
also, ich hab grad vorn paar tagen die jucy 3(bei meim pitch pro09 waren jucy4) gegen jucy 7 getauscht und ich muss sagen das sind echt welten unterschiede!
ich wieg knapp 100kg(mit rucksack usw...) und die lassen sich deutlich schöner dosieren und vermitteln auch mehr sicherheit!
ich denke aber das die bremsen an sich die original verbaut sind durchaus solide, aber da ich bei meinen bremsen mehr einstelloptionen bevorzuge, hat sich der umbau für mich gelohnt:daumen:
lg
mannemer
 
wie schauts beim pitch überhaupt mit den bremsen aus, sind die avid juicy 3 ausreichend oder sollte man die gleich mal tauschen. ich hab knapp über 80 kg

was habt ihr für erfahrungen gemacht?

hi,
die juicy 3 sind sehr ausgereifte und gute bremsen, auch bei 80kg und mehr. ersatzteile sind günstig und die bremse hat genug kraft.
ich habe die 3er an meinem hardtail seit gut 2 jahren problemlos im alltagseinsatzs, an demo und pitch arbeitet die fast baugleiche juicy 5 problemlos.
kannste problemlos fahren;-)

grüße
max
 
danke für die rasche aw, dann werd ich die wohl oben lassen, wenn die ausreichen
 
Beim deutschen Pitch Pro sind 2009 die Juicy 4 RSL montiert, beim englischen die Juicy 3SL. Hatte an meinem alten Bike die Juicy 5 und es gibt für mich keinen erkennbaren oder merklichen Unterschied zwischen 5 (Modell 2008) und 3 SL (vom englischen Pitch Pro).
Die 4RSL hat glaube ich den Vorteil, dass der Bremspunkt ohne Werkzeug einstellbar ist.
Ride on!
 
der wichtigste vorteil (wenn es noch andere gibt?) von der juicy 5 zu den juicys darunter, ist der verstellbare anschlusswinkel vom bremsschlauch an den bremssattel und die geteilten lenkerschellen (matchmaker möglich!).

max
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück