Specialized Rockhopper Pro EVO 650B

Hilf mir mal auf die Sprünge, welche Kappe?

Ich fand das so klasse, das die Schellen so schön flach waren und man die unter die Schaltanzeige schieben konnte.
Rock-Shox war dagegen ein Klumpen, iss es heute noch.
Und von Fox gabs noch gar kein Remote.

Die Kappe, unter der der Zug auf der Gabelkrone befestigt war. Bei mir ist er abgefallen und bei meinem Nachbarn auch.
 
Habe grade nochmal im Internet geschaut und direkt ein Angebot des F29 gefunden.
Ein vergleichbares Rad mit dem was erwähnt wurde wäre das Trail2.
Und das Trail2 gibt es mit TK 30 Gold und Deore/SLX auch für um die 1000€ in der UVP

Ich suche ein 1000 Euro CD mit Lefty in neu . Gibt es nicht oder zeig den Link .
Also nehme ich lieber einen Versender mit Reba , guter Ausstattung und fahr ganz einfach .
 
@Sunreeey : bist du verrückt, mach den Link weg!

Mein Junior liest hier öfter mit, wenn der sieht, dass es C´Dales mit Lefty für das Geld gibt hab ich das Gejaule wieder an der Backe!

Mit 4 oder so bekam er bei jedem Bagger den er irgendwo sah Schnappatmung ("Bagger, Papa, Bagger!!!),
heute das Gleiche bei C´Dales mit Lefty!

Ich habs schon schwer.....:D
 
Außer beim Copperhead 3 bekommt man auch bei Bulls in der 1000 € klasse nicht zwangsweise eine Reba. Ansonsten hast du zwei Versender und einen Günstiganbieter aufgezählt. Bei anderen Händlermarken bekommt man in der Preisklasse in der Regel auch nicht mehr als eine XC32 SOLO AIR (soviel zeit muss sein). Ich nehme gerne Links zu unreduzierten Treks, Giants, Meridas, Scott, Cannondale und wie Sie alle heißen wo eine Reba oder besseres verbaut ist.

Ansonsten würde mich interessieren, ob du schon das gesamte Spektrum an Tektro Bremsen gefahren bist, da du hier ja der gesamten Marke zusprichst schlecht zu sein.
etwas spät, aber bitte
https://www.rabe-bike.de/shop/giant-talon-0-ltd-sedanblack-matt-gloss.html

Falls Cube auch unter wie sie alle heissen fällt
https://www.rabe-bike.de/shop/cube-ltd-pro-27-5-blackline-2015.html
 
@Sunreeey
Na geht doch . Ich dachte schon das du ein Geheimnis aus deinen Quellen machst .
Das Cd ist ja eine Ansage , da sind die 300 Aufpreis zu den 1000 Eurobikes auf jeden Fall drinnen
 
Zu blöd, dass weder Rahmen- noch Laufradgröße passen, ansonsten hätte ich eventuell drüber nachgedacht.
 
Denke was man so habe ich den Eindruck nun durch duzende Testreviews und etwas Probefahren zu den meisten Specialized < 3000€ Modellen insgesamt sagen kann. Steht so ca. auch in der Bike 4/15 und vielen anderen reviews zu speci low und mid modellen.
Spitzen Handling + unterdurchschnittliche Ausstattung + Man zahlt bei den < 3000€ Modellen auch etwas für die Entwicklung der Spitzenmodelle mit.

Fazit von Bike
Für alle, die weniger Wert auf Ausstattung legen, sondern viel mehr auf Fahrspaß.

Das triffts denke ich wohl.
Hab das Rockhopper ja auch probegefahren.
Austattung fand ich auf dem Papier schockierend schlecht... Aber beim Probefahren hat es sich auf einmal wirklich toll angefühlt
 
Danke für alle eure Antworten und Erfahrungen :)

Im Moment bin ich mir noch unsicher zwischen dem Rockhopper und dem Giant hier: http://www.giant-bicycles.com/de-de/bikes/model/talon.rc.ltd/21029/81172/

Das Bike hat auf jedenfall auf den ersten Anschein ein besseres Preis-Leistungsverhältnis aber die Frage ist nur ob der Rahmen auf Speci-Niveau ist weil der selbe Rahmen scheint auch in dem Giant Talon für 500€ verbaut zu sein....
Der Vorteil bei diesem Händler wäre,dass ich schon beim ihm ein Bike gekauft und der ganze Laden einen netten Eindruck macht und dementsprechend vlt. noch einen guten Rabatt bekommen würde.

Also bei dem MTB kommt es bei mir auch vor allem darauf an das das Bike und die Komponenten haltbar sind,dabei steht der Rahmen natürlich an oberster Stelle.Was denkt ihr von dem Bike?Ich denke für den Preis sollte man schon was ordentliches bekommen womit man leichte-mittlere Trails fahren kann?

Und außerdem könnte jemand mir die Reihenfolge nach der Wertigkeit von MTB Komponenten und Gabeln sagen weil ich nur die vom Renner so richtig kenne.Wäre Shimano Deore das 105 Niveau beim Rennrad?
 
Ich habe mir heute ein Crave Comp 2014 gekauft. Habe es gegen ein Cube Race One getestet, welches jede Menge XT-Blingbling Ausstattung hatte. Also das Speci scheinbar hoffnunglos unterlegen. Aber als ich die beiden Räder Probe gefahren bin hat mich das Speci sofort überzeugt. Fühlt sich für mich einfach besser an. Daher kann ich Dir nur empfehlen: probier es aus und entscheide nicht nacht Ausstattung, sondern wie Du auf dem Rad sitzt und wie es sich fährt.
 
Hallo Silent... und die andere!

ich fand es sehr schade, dass ich so spät dran bin, wenn dieser Thread so interessant war und das Beste habe ich (fast) verpasst :)

Ich mag das Spezi auch...obwohl ich mich für ein anderes entschieden habe.
Es geht nicht um Komponenten, die machen uns nur "blind", wenn es zum Kauf kommt. Es ist wichtig, dass das Rad einen guten Rahmen hat, der dir auch gut passt. Also, den Rahmen kann man nicht so leicht tauschen... wie die Komponenten. Wenn ein Rad guten Preis hat, hat aber super teuere Ausstattung, d.h. dass der Hersteller am Rahmen gespart hat.

Mach einfach eine Probefahrt mit beiden Rädern und wirst du sofort sicher sein, was du kaufen willst.
 
Ich habe mir heute ein Crave Comp 2014 gekauft. .....
Cool wollte eigl selber vor 2 wochen nur 1000€ ausgeben habe dann aber für 1225- (statt 1349) das Crave Comp 2015 gekauft.
einfach weil es sich so mega geil anfühlt.

ALternative wäre das sicher auch gute Bulls Copperhead3 gewesen welches ich auch probegefahren habe und 225€ billiger ist trotz "besserer"
Ausstattung.

Aber das Crave Comp hat mich einfach umgehauen :)
 
Ich bin heute mal das Copperhead 3 (mehr durch Zufall) und ein Specialized Rad probegefahren und muss wirklich sagen, dass mir der Unterschied insbesondere in den Schalthebeln, aber auch in der Bremse, deutlich mehr aufgefallen ist als die Rahmengeometrie. Insofern fühle ich persönlich mich darin bestätigt, beim Kauf eines Rades mehr auf die Ausstattung als den Rahmen zu achten.
 
Ist halt die Frage welches speci du gefahren bist ....
Und wie "eingefahren" die Bremsen sind.


Besser als das Rockhopper Expert 899- ist das Copperhead3 999- auch für mich definitiv gewesen !...
Obwohl das Rockhopper auf dem Papier wirklich schlecht ist , war es aber erstaunlich besser zu fahren als erwartet.
ändert nichts daran das das Copperhead3 imo bei nur 100€ Aufpreis sehr sehr deutlich vorne ist.

Vor allem die Bremsen fand ich auch beim Testrad wirklich im Vergleich zum CH3 extrem schwach.
Das eingefahrene Jett Expert meiner freundin hat die selben Bremsen und die waren schon nicht mehr sooooo schlecht.
.
Gegen das Crave Comp war es für mich dagegen trotz besserer Ausstattung hinten... ist aber UVP ja auch 349€ billiger
 
Wenn man ein Rad auf dem Parkplatz fährt kann man das auch nur mit viel Erfahrung erkennen ob einem die Geometrie liegt.
Den Unterschied merkt man, auch wenn nicht bewusst, aber es gibt immer ein Rad auf dem man sich wohler fühlt.
Die Bremsen geben sich im Einsteigerbereich nicht viel...

Wenn man mal von einer Marta auf eine Gustav oder Louise/ von einer XT auf eine Saint umsteigt dann merkt man einen gewaltigen unterschied.

Ich kenne mich mit den Bremsen im Einsteigerbereich zwar nicht aus aber ich glaube bis M615 sind doch alle gleich aufgebaut oder ????

Für mich gilt: Rahmen>Ausstattung>Marke>Farbe

LG
 
Na ja, mit dem Speci konnte ich sogar frei durch die Gegend fahren. Hatten in meiner Rahmengröße aber nur noch 29er zum probefahren da und ich bevorzuge wirklich 27,5er. War bei dem Scott/Cannondale Shop komischerweise dasselbe, auch keine 27,5er vorrätig...
 
Ich habe mir heute ein Crave Comp 2014 gekauft. Habe es gegen ein Cube Race One getestet, welches jede Menge XT-Blingbling Ausstattung hatte. Also das Speci scheinbar hoffnunglos unterlegen. Aber als ich die beiden Räder Probe gefahren bin hat mich das Speci sofort überzeugt. Fühlt sich für mich einfach besser an. Daher kann ich Dir nur empfehlen: probier es aus und entscheide nicht nacht Ausstattung, sondern wie Du auf dem Rad sitzt und wie es sich fährt.

Danke dafür!
Und wieder einer ders kapiert hat!

Ich werde ja nicht müde das immer wieder zu predigen.

@sumpfmonster und @lordad :

soll ich mal ein bisschen angeben?
Mein 2014er Crave Pro, im März neu gekauft, 1070 EUR:


Und dann gibts immernoch Leute die ernsthaft über ein Copperhead oder Race One nachdenken! :lol:
 
Bin gestern endlich mal das Cube Race One probegefahren. Fand ich voll ok und ist nach wie vor mein Favorit, ABER so richtig wohl habe ich mich darauf auch nicht gefühlt. Genauso wenig wie auf jedem anderen Rad, das ich bisher probegefahren bin halt, egal ob Cube, Bulls, Radon oder Specialized.

Ich denke es liegt daran, dass ich mich an ein für mich völlig falsches Rad gewöhnt habe. Ich bin 188cm groß und habe eine Schrittlänge von 87cm. Ich fahre jetzt schon seit 2 Jahren ein 26" Corratec Freeride mir einem 16" Rahmen. Völlig lächerlich, ich weiß, der ist viel zu klein für mich, aber ich habe mich halt daran gewöhnt und bin extrem wendig mit dem Rad.

Jetzt stehe ich irgendwie blöd da, weil einerseits fühlen sich die ganzen 20" Rahmen irgendwie falsch an, andererseits kann ich ja auch nicht ewig mit einem viel zu kleinen Rahmen durch die Gegend fahren. Noch viel schlimmer war das mit den 29" Laufraädern, das ging GAR nicht. Gut, ich werde mich wohl daran gewöhnen, aber vielleicht nehme ich wirklich lieber einen 18" Rahmen...
 
Zurück