Specialized Sammelthread - Teil 2

ist das echt so ne Wissenschaft ? - früher war das einfach zusammenbauen- fertig ..
langsam hat man echt kein bock mehr auf den komplizierten kram ;)

Der Steuersatz ist beim Epic 8 tatsächlich die größte Schwachstelle. Der Lenkanschlag ist zwar eine gute Sache um den Rahmen zu schützen aber durch die dämliche S-Works Kabelführung durch den Steuersatz, ist das ganze System leider auch bei den nicht S-Works Modellen unnötig kompliziert und vor allem nicht abgedichtet. Da kommt unausweichlich Wasser und Schmutz in den Steuersatz, was bei mir nach ca. 2 Monaten zu Knarzgeräuschen führt. Das ist beim normalen Epic noch verschmerzbar weil man alles leicht auseinander und sauber bekommt aber optimal ist anders.

Wie "einfach zusammenbauen- fertig" aussehen kann, habe ich hier im Thread ja schon mal geschrieben :D .
 
Wie findet Ihr aktuell den Specialized Service? Ich habe über den Händler einen gerissenen Crux Carbonrahmen reklamiert- wir warten bereits seit vier Wochen auf Bearbeitung- uns wurde nur der Eingang der Rekla bestätigt. Vor drei Jahren dauerte eine Rekla nur drei Arbeitstage...
Speci Service kann ich nur loben. Mehrere Reklamationen in der Vergangenheit (2-3 Jahre) gut und mit Austausch relativ schnell behoben (bis ca. 3 Wochen).
 
Der Steuersatz ist beim Epic 8 tatsächlich die größte Schwachstelle. Der Lenkanschlag ist zwar eine gute Sache um den Rahmen zu schützen aber durch die dämliche S-Works Kabelführung durch den Steuersatz, ist das ganze System leider auch bei den nicht S-Works Modellen unnötig kompliziert und vor allem nicht abgedichtet. Da kommt unausweichlich Wasser und Schmutz in den Steuersatz, was bei mir nach ca. 2 Monaten zu Knarzgeräuschen führt. Das ist beim normalen Epic noch verschmerzbar weil man alles leicht auseinander und sauber bekommt aber optimal ist anders.

Wie "einfach zusammenbauen- fertig" aussehen kann, habe ich hier im Thread ja schon mal geschrieben :D .
Habe auch ein S Works 8, fand den Zusammenbau nicht kompliziert, Wasser und Dreck auch kein Problem und wackeln tut auch nix 🤷🏼‍♂️
Evtl nur Dummenglück natürlich.
War mit meinem 7er Evo schneller bergab, das Rad war auch ca 500g leichter (ohne FA)
 
Habe auch ein S Works 8, fand den Zusammenbau nicht kompliziert, Wasser und Dreck auch kein Problem und wackeln tut auch nix 🤷🏼‍♂️

Du hast bei dir doch bestimmt die roten Hellbender Lager drin oder? Das hilft bestimmt schon ganz gut bei der Dauerhaltbarkeit. Bei mir liegt das Knarzproblem hauptsächlich daran, dass kleine Schmutzpartikel durch die fehlende Dichtung von unten und oben in den Lagersitz wandern und dann irgendwann anfangen Geräusche zu entwickeln.

Nach dem Steuersatz-Update hat sich bei mir aber immerhin das bekannte Problem mit dem sich lockernden Steuersatz komplett erübrigt.
 
Habe auch ein S Works 8, fand den Zusammenbau nicht kompliziert, Wasser und Dreck auch kein Problem und wackeln tut auch nix 🤷🏼‍♂️
Evtl nur Dummenglück natürlich.
War mit meinem 7er Evo schneller bergab, das Rad war auch ca 500g leichter (ohne FA)

Bei mir wohl auch Dummenglück. Nix knarzt, nix wackelt, nichts löst sich. Obwohl sich das Rad im Dauereinsatz befindet.
 
Ja, das Epic 8 ist ne kleine Diva.......:wink:
Aber anspruchsvolle Frauen sind ja auch interessant ;)

Das mit dem Steuersatz lockern ist bei mir auch erst weg, seit dem ich den Steuersatz nach Anleitung (mit dem Lenker wackeln) gemacht habe. Leider nix wie früher einfach vorspannen und festziehen. 🙄
Knarzen hab ich auch manchmal, da hilft irgendwie nach dem waschen nur die Lagerstellen etwas mit Kriechöl benetzen oder mal die Kurbel raus und reinigen.

Das Problem mit dem Lockout hab ich selbst beim FA. Da ist meistens Luft/Verschleiß schuld. Nach 800km ist das allerdings schon ärgerlich. Würde ich jetzt nach der Saison einschicken (mach ich jetzt auch). Mit dem Remote und dem Drehschalter ist auch Specialized speziell. Dieser nimmt nur diese 3mm Zugaußenhüllen richtig auf. Wenn Du also Zug oder Hülle wechselst unbedingt die 3mm Hüllen und die dünnen Züge verwenden!☝
 

Anhänge

  • 20251003_063624036_iOS.jpg
    20251003_063624036_iOS.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 140
knarzen kam bei meinem alten S-Works immer vom Power-Meter ; genau an den 4 schrauben...
daher bin ich jetzt froh das ich das nicht mehr habe
Schrauben regelmäßig sauber gemacht- dann war ne zeit lang ruhe
Anfangs hatte ich immer das Tretlager in verdacht
 
Ist es schon jemanden sowas passiert?
Das Epic auf das Fahrrad-anhänger kupplungträger geladen ,nach 200km pause gemacht, und da sah ich das hintere rad komplett platt war,bei genaue hinschauen sah ich die felge die komplett am arsch war.
Habe gelesen das sowas vom Auspuff kommen kann!
Das Specialized Crash Replacement kann mann sich sparen, händler wollen zwischen 50 und 80€ bearbeitungs gebühren haben,dann kriegt mann ewt 35% nachlass auf die felge die 550€ kostet😀
Da greife ich gleifh zur aftermarket produkt, aber das so ein teueres produkt so empfindlich ist…
 

Anhänge

  • IMG_6934.jpeg
    IMG_6934.jpeg
    804 KB · Aufrufe: 137
  • IMG_6933.jpeg
    IMG_6933.jpeg
    961,9 KB · Aufrufe: 139
Hast du mal ein foto wie das Rad montiert war ?
Nein,aber war nicht das erstes mal das ich einen fahrrad hinten transportiere,ganz normal auf das träger in der erste schiene,(übler i21).
Dieses mal war 1 von 2 warnschielder für Italien vor den rad montiert, kann gut sein das es als hitzestau gewirkt hat.
 
Ja, das Epic 8 ist ne kleine Diva.......:wink:
Aber anspruchsvolle Frauen sind ja auch interessant ;)

Das mit dem Steuersatz lockern ist bei mir auch erst weg, seit dem ich den Steuersatz nach Anleitung (mit dem Lenker wackeln) gemacht habe. Leider nix wie früher einfach vorspannen und festziehen. 🙄
Knarzen hab ich auch manchmal, da hilft irgendwie nach dem waschen nur die Lagerstellen etwas mit Kriechöl benetzen oder mal die Kurbel raus und reinigen.

Das Problem mit dem Lockout hab ich selbst beim FA. Da ist meistens Luft/Verschleiß schuld. Nach 800km ist das allerdings schon ärgerlich. Würde ich jetzt nach der Saison einschicken (mach ich jetzt auch). Mit dem Remote und dem Drehschalter ist auch Specialized speziell. Dieser nimmt nur diese 3mm Zugaußenhüllen richtig auf. Wenn Du also Zug oder Hülle wechselst unbedingt die 3mm Hüllen und die dünnen Züge verwenden!☝
Vielen Dank für deinen Input. Du hast also am FA wirklich auch das Peoblem, dass der Dämpfer nicht mehr richtig blockiert? Das ist ärgerlich. Ist das mit einem Service so winfach zu beheben?

Findest du das Upgrade zu FA ist es wert? So wie ich das verstehe bräuchte ich einfach den Dämpfer und die Gabel, zusammen 1600.- Ich hab aber eine analoge Dropper, das heisst ich kann kein Pod für Override montieren. Brauchts das?

Ich versuche nun schon, den Dämpfer zu servicen und den Lockout wieder richtig hinzubekommen. Aber das ewige hin und her mit dem Kabelzug geht mir ordentlich auf den Zeiger. Wenn du allerdings sagst, du hast dasselbe Peoblem mit FA, frag ich mich ob sich das Upgrade lohnt…
 
Vielen Dank für deinen Input. Du hast also am FA wirklich auch das Peoblem, dass der Dämpfer nicht mehr richtig blockiert? Das ist ärgerlich. Ist das mit einem Service so winfach zu beheben?

Findest du das Upgrade zu FA ist es wert? So wie ich das verstehe bräuchte ich einfach den Dämpfer und die Gabel, zusammen 1600.- Ich hab aber eine analoge Dropper, das heisst ich kann kein Pod für Override montieren. Brauchts das?

Ich versuche nun schon, den Dämpfer zu servicen und den Lockout wieder richtig hinzubekommen. Aber das ewige hin und her mit dem Kabelzug geht mir ordentlich auf den Zeiger. Wenn du allerdings sagst, du hast dasselbe Peoblem mit FA, frag ich mich ob sich das Upgrade lohnt…

Deine SID-Gabel kannst Du auf FA umrüsten:

https://probikeshop.de/products/upg...MI75_e9smMkAMVvpmDBx2bpAn-EAQYAyABEgIezPD_BwE

"
Die Upgrade-Kit ROCKSHOX Flight Attendant Charger Race Day 2 ermöglicht es Ihnen, Ihre Gabel umzurüsten SID 35 (2021 und später) in eine intelligente, elektronisch gesteuerte Federung umwandeln. Mit diesem Kit profitieren Sie vom Flight Attendant-System und seinen drei automatischen Druckstufen: Open, Pedal und Lock, für eine optimierte Steuerung ohne manuellen Eingriff.

Dieses Kit wurde so konzipiert, dass es sowohl bei Fullsuspensions als auch bei Hardtails funktioniert, und bietet eine echte Steigerung der Effizienz und des Komforts. Der eingebaute Algorithmus passt die Federung in Echtzeit an Ihre Anstrengung und das Gelände an und sorgt so für maximale Effizienz, egal ob Sie sich auf einem XC-Relaunch oder einem langen Marathon in den Bergen befinden.

Das Kit enthält den elektronischen Dämpfer Charger Race Day 2 mit Kontrollmodul, eine SRAM-Batterie und ein Ladegerät. Für volle Kompatibilität benötigt es eine Flight Attendant Gabel und einen AXS Tretlagersensor oder Leistungsmesser. Fügen Sie weitere AXS-Komponenten für noch mehr Konnektivität und Präzision hinzu."

Siehe fett gedruckt: Du brauchst dazu einen AXS Tretlagersensor oder Leistungsmesser.

Den Dämpfer kannst Du nicht nachrüsten. Diesen müsstest Du also neu beschaffen und austauschen.

Wenn Du auf FA umrüstest, solltest Du es meiner Ansicht nach gleich richtig machen und auf das komplette System inklusive Dropper und den zweiten POD umstellen.

Ob es Dir die Mehrinvestition wert ist musst Du für Dich selbst entscheiden. Ich kann Dir nur aus eigener Erfahrung berichten, dass ich zu einem manuellen System nicht mehr zurückkehren werde.
 
Ist es schon jemanden sowas passiert?
Das Epic auf das Fahrrad-anhänger kupplungträger geladen ,nach 200km pause gemacht, und da sah ich das hintere rad komplett platt war,bei genaue hinschauen sah ich die felge die komplett am arsch war.
Habe gelesen das sowas vom Auspuff kommen kann!
Das Specialized Crash Replacement kann mann sich sparen, händler wollen zwischen 50 und 80€ bearbeitungs gebühren haben,dann kriegt mann ewt 35% nachlass auf die felge die 550€ kostet😀
Da greife ich gleifh zur aftermarket produkt, aber das so ein teueres produkt so empfindlich ist…
Specialized weißt auf die Problematik mit dem Auspuff im Manual hin. Hatte mich auch gewundert und war froh ein E Auto zu fahren. Aber ärgerlich allemal und auch etwas an das man gleich denkt…
 
Deine SID-Gabel kannst Du auf FA umrüsten:

https://probikeshop.de/products/upgrade-kit-rockshox-flight-attendant-charger-raceday2-sid-35-c1-d1-2021?&utm_source=google&utm_medium=organic&utm_campaign=Multifeeds&utm_content=Kit Upgrade ROCKSHOX FLIGHT ATTENDANT CHARGER RACEDAY2 SID 35 C1-D1+ (2021+)&currency=EUR&gad_source=1&gad_campaignid=21709396233&gclid=EAIaIQobChMI75_e9smMkAMVvpmDBx2bpAn-EAQYAyABEgIezPD_BwE

"
Die Upgrade-Kit ROCKSHOX Flight Attendant Charger Race Day 2 ermöglicht es Ihnen, Ihre Gabel umzurüsten SID 35 (2021 und später) in eine intelligente, elektronisch gesteuerte Federung umwandeln. Mit diesem Kit profitieren Sie vom Flight Attendant-System und seinen drei automatischen Druckstufen: Open, Pedal und Lock, für eine optimierte Steuerung ohne manuellen Eingriff.

Dieses Kit wurde so konzipiert, dass es sowohl bei Fullsuspensions als auch bei Hardtails funktioniert, und bietet eine echte Steigerung der Effizienz und des Komforts. Der eingebaute Algorithmus passt die Federung in Echtzeit an Ihre Anstrengung und das Gelände an und sorgt so für maximale Effizienz, egal ob Sie sich auf einem XC-Relaunch oder einem langen Marathon in den Bergen befinden.

Das Kit enthält den elektronischen Dämpfer Charger Race Day 2 mit Kontrollmodul, eine SRAM-Batterie und ein Ladegerät. Für volle Kompatibilität benötigt es eine Flight Attendant Gabel und einen AXS Tretlagersensor oder Leistungsmesser. Fügen Sie weitere AXS-Komponenten für noch mehr Konnektivität und Präzision hinzu."

Siehe fett gedruckt: Du brauchst dazu einen AXS Tretlagersensor oder Leistungsmesser.

Den Dämpfer kannst Du nicht nachrüsten. Diesen müsstest Du also neu beschaffen und austauschen.

Wenn Du auf FA umrüstest, solltest Du es meiner Ansicht nach gleich richtig machen und auf das komplette System inklusive Dropper und den zweiten POD umstellen.

Ob es Dir die Mehrinvestition wert ist musst Du für Dich selbst entscheiden. Ich kann Dir nur aus eigener Erfahrung berichten, dass ich zu einem manuellen System nicht mehr zurückkehren werde.
Danke dir. Ja die Umrüstung ist mir bekannt, nur: ich komme günstiger wenn ich die Gabel neu kaufe (CHF 1007.-) und die alte verkaufe. Gleichzeitig ist alles neu und die Umrüstungskosten fallen auch weg. Deshalb käme nur ne neue Gabel in Frage.

Powermeter hab ich ja, deshalb also nur Gabel und Dämpfer und es sollte funktionieren. Benutzt du den Pod für Override oft?
 
Zurück