Specialized Sammelthread - Teil 2

63 Kg und so an die 350 Watt geht schon :D Dem Höhenprofil nach müsste es eigentlich keine langen Rollerstücke geben. Nehme von 28-34 mit und schau mir die "Hügel" mal an.

Mit 63kg kannst Du locker das 34er fahren. Ich hab 75kg und nehme auf der Extrema das 32er.
Wir werden sehen.
Hauptsache der Eisbecher schmeckt nach dem Rennen und der Aperol Sprizz
 
Meine Frau hat sich das Epic Comp Alu gekauft in S
Sitzrohrwinkel tatsächlich nach Spec. Tabelle 69.25 Grösse S-XL :confused:
 
wegen Beitrag, M sitzt man weiter hinten als L.
Ja bei Carbon verändert sich der Sitzwinkel nach Spec.Geo Tabelle
 
War nicht mal ein Specialized Mitarbeiter hier im Thread? Also kein Shop Besitzer / Verkäufer. Könnte mir mal ne PN schreiben. Bin etwas enttäuscht über die Firma. Und ich meine damit nicht meinen Händler, der ist top, sondern die Firma Specialized selbst.

Gruß,

Hendrik.
 
Zuletzt bearbeitet:
War nicht mal ein Specialized Mitarbeiter hier im Thread? Also kein Shop Besitzer / Verkäufer. Könnte mir mal ne PN schreiben. Bin etwas enttäuscht über die Firma. Und ich meine damit nicht meinen Händler, der ist top, sondern die Firma Specialized selbst.

Gruß,

Hendrik.
Da ist sicher einer, warte mal ab...In manchen Sachen sind die aber top. Meine RS1 wurde innerhalb von 2 Wochen repariert, jetzt ist bei geschlossenem Brain kein eintauchen mehr vorhanden. Warte aber auch schon ein paar Wochen auf eine Antwort zu einem Frame-Kit welcher in den USA vertrieben wird. Eine PN würde auch reichen :D
 
Cool danke. Ich gehe davon aus, du hast auch selber eingespeicht: was hast du für Speichen genommen? Mein Plan sind Revos mit alu Nippel.

Ich hab mir Sapim CX-Ray gegönnt. Natürlich sind die Speichen etwas zu kurz, weil mir kein Mensch in meinem Thread helfen wollte (konnte?) und ich musste selbst das Risiko eingehen.

Ich habe meine Speichen mit 600er ERD berechnet und sie stehen etwas unter aber NICHT so, dass die Gewinde aus den 14er Alunippeln raus schauen. Ich lasse es jetzt so, weil ich auch in Vergangenheit keine Probleme mit solchen nicht ganz perfekten Längen hatte. Aber Felix der Wolf wird sich vermutlich schütteln wenn er dass hier liest. :D

Ich empfehle fast 602 mm für die Berechnung herzunehmen. Aber ich hab lieber etwas Luft zum nachspannen als, dass die Speichen zu lang sind und ich beim ersten Achter nix mehr nachzentrieren kann.

Hab 290 mm und 288 mm Speichen genommen. Beim nächsten mal, wenn ich King Naben mit diesen Felgen verheiraten sollte, dann würde ich lieber 290 und 292 mm nehmen. Aber so geht´s grade noch.

Ich spreche von den Roval Control SL in 32 Loch - also die Alten!
 
Ich mag keine Messerspeichen;) hab ich 1x gemacht und fand es nervig zum bearbeiten und vom fahren her nicht besser.
Ich werde natürlich auch nochmal messen, wenn ich die Felgen habe, aber jetzt habe ich einen Referenz wert, danke.
 
Zurück
Oben Unten