Specialized Sammelthread - Teil 2

Also ich finde das schwarze S-Works schon sehr sehr geil... :love:
Aber die aufgerufenen Preise dafür sind halt jenseits von allem rational argumentierbarem...

Wobei, das Rahmenset kostet laut dt. Homepage 2699,00€.
Dort gibt es übrigens auch beide auf der Vorseite gezeigten Farbkombis zu sehen.
Aber nur als Rahmenset, Komplettbikes sind noch keine S-Works gelistet. Wahrscheinlich bekommen Sie die Rahmenstückzahlen einfach nicht hin.
 
Der Rahmen scheint schwarz silbergrau zu sein, die Gabel richtig schwarz. Da hätte ich mir eine konsequentere Farbegebung auch für die Gabel gewünscht.
 
Rahmen ohne Gabeln liefern... Ohne Worte.
Zum diesem Zeitpunkt ,ist kein Verkauf(einzeln) von 2017er Brain-Gabeln geplant.... Soll einer verstehen.
 
Rahmen ohne Gabeln liefern... Ohne Worte.
Zum diesem Zeitpunkt ,ist kein Verkauf(einzeln) von 2017er Brain-Gabeln geplant.... Soll einer verstehen.
Wie es Speci macht, machen Sie es falsch. Bislang wurde immer gewünscht, die Rahmen auch einzeln ohne Zwang zur Braingabel zu verkaufen. Gerade die Braingabeln waren immer sehr umstritten. Jetzt verkaufen Sie Rahmen einzeln und was passiert? Es wird gemeckert. Ich wäre froh. Rahmen plus Fox SC = super Funktion und sehr leicht.
 
Das hier ist doch der "ich mecker darüber und Kauf es dennoch Thread" oder?

Nach der Preisanpassung im letzten Jahr fühle ich mich von S echt veräppelt.
Daher halte ich mich erstmal fern obwohl ich die bikes weiter Mega finde
 
Mal davon abgesehen gibt es an dem Rad noch mehr Stellen zu bemängeln... Hab das schon an den Händler geschickt!
emoji35.png
65d57c27aa0ea037629320b7098fc390.jpg


*Hier könnte ihre Werbung stehen*

Solche Abblatzer hab ich an einem meiner Crux auch. Nicht vom Fahren, sondern von der Erstmontage ... In beinahe 30 Jahren Radsport hab ich schon einiges geschraubt und stell mich auch nicht doof an. Das ist einfach nur schlechte Lackqualität.

Naja, 10 Specis im Stall sind genug. Nach der SCS-Verar... ist die Liebe eh etwas erkaltet.
 
SCS ... eigentlich Offtopic hier. Bei Roadmodellen ein neuer Standard, der im Moment nur von Hope mit einer Aftermarketnabe unterstützt wird. Ansonsten Spezi-online ... Short chainstays, Nabenkörper 2,5 mm schmäler. Bei 17er Modellen wohl ad acta ...
 
SCS - war so eine "Sonderentwicklung" von Specialized für den Crossbereich...12mm Steckachse mit normaler QR Breite (glaub 135mm). Da brauchte man extra Naben, die im Grunde nur von Specialized gebaut wurden (Hope is da auch mitgegangen...). Der Standard wurde nach genau EINEM Jahr (MJ 2016) wieder eingestellt. Alle Besitzer eines solchen Rahmens haben, gelinde gesagt, die A-Karte gezogen...das Rad kriegt man nie wieder los und eine Verschleißteile-Verfügbarkeit existiert nur über Specialized (Wer weiß wie lange noch). Das war der Grund warum ich selbst ein fast zu 50% reduziertes CruX S-Works 2016 ausgeschlagen und lieber das Elite X1 2017 genommen habe mit gängigen Achsstandards: 115x100 VR, 12x142mm HR).
Welche Modellreihe noch davon "betroffen" ist, weiß ich garnicht - kenne es nur vom CruX
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe jetzt nicht alle anschläge demontiert. Nur steckachse und Schaltauge. Drin sind flaschenhalterschrauben und unten die zugführung sowie liner.
Schwankt zwischen 920 und 921 Gramm in dem Zustand
989e345dc48a743f2e88c7e13f7c81f5.jpg
 
Zurück