Specialized Sammelthread - Teil 2

Hab ich schon mal alles geschrieben.
vielleicht ist diese erklärung gemeint:
Generell gilt:
Je höher der Luftdruck umso mehr bekommt das Brain auf die "Ohren"....
Beispiel: 200 Psi Luftruck bedeutet 280 Psi im komprimierten Zustand, das Brain hat einen max. Druck von 220Psi...
Da kann sich jeder dann ausrechnen was das bedeutet.
Alle genannten Drücke sind frei erfunden und dienen nur zur Erklärung:)

wenn das wirklich so ist, warum sagt specialized dann nicht: "maximaldruck: 170 psi"?
warum erhalten die user solche infos nicht von specialized?
will specialized lieber, dass sich die kunden eine andere marke suchen?
warum gibt specialized keine tipps zur richtigen einstellung?

wäre interessant ob diese tipps selber erfahren wurden.
Aktuell geht leider kein Weg an Andreani vorbei, traurig aber Realität. Denke aber auch , dass es abhängig von Öldruck und Luftdruck ist.
Hatte einen Dämpfer auch undicht bekommen, dazu musste ich aber den Druck des Bladders(Blase) von 180PSI auf 255PSi erhöhen...:crash:

Aktuell fahre ich 180 PSI(Luftdruck) bei 89kg, SAG knappe 20% und IFP-System und das alles problemlos!
 
Auf jeden Fall macht der Florian von Flow Bikes einen super Eindruck und wirkt auch absolut kompetent.
Ich werde in jedem Fall meinen Dämpfer von ihm umbauen lassen, muß nur noch abwarten was speci zur Reklamation sagt, die mein Händler direkt gestern angeleiert hat.
War bei mir am Anfang auch so. Als der Dämpfer dann bei ihm war, wurde ich immer weiter vertröstet.
Nachdem ich ihm nach über vier Wochen geschrieben habe, dass er ihn bitte unbearbeitet zurück schicken soll, damit ich ihn zu Andreani direkt schicken kann, ging es dann schnell...
 
Bei deinem Gewicht können es 5Klicks oder etwas schneller sein, dir muss es passen. Generell gilt je weniger Gewicht bzw. Druck, desto schneller der Rebound. Der Dämpfer sollte schon beim ersten Klick alleine ausfahren.
Stell dir einfach mal 17mm(30%) SAG ein , bei offenen Brain. Mit dem Rebound spiele dann....
Einfach probieren, zu verlieren hat man nix, auch geht nichts kaputt;)
Ja, so habe ich es auch gemacht. Ist total unauffällig jetzt. Nur wenn man erwartet, dass das Rad wie ein Hardtail fahren soll, sollte man sich soviel in den Dämpfer knallen. Ich fahre mit 7bar, bei 69kg Gewicht...
 
Okay, ich komme jetzt mit 110psi auf 30% SAG. Rebound habe ich auf 5 Klicks von Slow eingestellt. Allerdings steht die Probefahrt damit jetzt noch aus. Ich werde mal von meinen Eindrücken berichten.
 
Es würde mich wundern, wenn Du mit dem Setup gut fahren kannst. Sprünge mit 110 psi stelle ich mir spannend vor. Ich fahre bei 67 kg 155 psi und nutze locker den gesamten Federweg.
 
Hier nochmal ein Statement aus US:
The first 30% of travel is like that of a CONVENTIONAL SHOCK. In other words, the Brain only engages from 30% - 100% of the travel. If your sag is set to 30%, then it will feel locked out at the top of its travel (with you sitting on it); but if your sag is <30%, the shock will compress just like any other shock for the first 30% of travel. This info came directly from Specialized HQ. I wish they did a better job explaining this.

Es würde mich wundern, wenn Du mit dem Setup gut fahren kannst. Sprünge mit 110 psi stelle ich mir spannend vor. Ich fahre bei 67 kg 155 psi und nutze locker den gesamten Federweg.
Er hat einen neuen Dämpfer mit neuem Setup. Der Druck spielt doch erstmal eine untergeordnete Rolle, da man sich am SAG orientiert.
Bei 30% SAG(bei offenen Brain) wir da gar nix spannend.
Zudem solltest du gemerkt haben , dass die letzten 10% Federweg des Dämpfers sehr progressiv gestaltet sind.
Sowas merkt man aber nur wenn man den Dämpfer gut abgestimmt hat.
 
Das ist manchmal der Fehler, nicht die PSI zählen, eher der SAG.
Das ist doch das Kernproblem, zu hoher Druck , daraus ergibt zu wenig SAG.
Und genau das verträgt das Brain nicht.
Ich verstehe immer noch nicht, warum wenig(er) SAG schlecht für den Dämpfer sein soll. Du hast mal angesprochen dass bei hohem Druck der Dämpfer im komprimierten Zustand über den Maximaldruck hinaus überbelastet wird.
Aber denkst du nicht, dass wenn 270psi maximal angegeben ist auch miteingerechnet wird, dass er komprimiert mehr Druck aushalten muss? Ich glaube Spec bzw. RockShox weiß das ;)
 
Das ist manchmal der Fehler, nicht die PSI zählen, eher der SAG.
Das ist doch das Kernproblem, zu hoher Druck , daraus ergibt zu wenig SAG.
Und genau das verträgt das Brain nicht.
Wenn ich aber ständig den gesamten Federweg nutze erhöhe ich den Luftdruck schrittweise bis ein minimaler Restfederweg übrigbleibt. Dummerweise ergibt sich dann ein SAG von nur ca. 10-11mm, also ca. 22%
Ich fahre den Dämpfer allerdings auch fast immer komplett offen mit 5 Klicks Rebound von "zu" gezählt, bei 78kG.

Aber mal was anderes zum Thema Dämpfer: Hat mal Jemand das Bikeyoke mit dem X-Fusion Dämpfer testen können?
 
Zuletzt bearbeitet:
Fahre bei 65 kg 140 psi und bekomme damit 14mm SAG, denn Rebound habe ich 4 klicks von Fast weg. Beim Uphill auf Firm und wenns runter geht auf soft beim Brain. Passt für mich und meine Strecken perfekt.

Übrigens noch immer Originaldämpfer mit Brain-Einheit und macht bis jetzt was er soll. Hoffe das bleibt so...
 
Ich verstehe immer noch nicht, warum wenig(er) SAG schlecht für den Dämpfer sein soll. Du hast mal angesprochen dass bei hohem Druck der Dämpfer im komprimierten Zustand über den Maximaldruck hinaus überbelastet wird.
Aber denkst du nicht, dass wenn 270psi maximal angegeben ist auch miteingerechnet wird, dass er komprimiert mehr Druck aushalten muss? Ich glaube Spec bzw. RockShox weiß das ;)
Ja sie wissen aber auch , dass das Brain der Schwachpunkt ist .
Wenn du das Statement aus US liest , dann verstehst du es .
 
Wenn ich aber ständig den gesamten Federweg nutze erhöhe ich den Luftdruck schrittweise bis ein minimaler Restfederweg übrigbleibt. Dummerweise ergibt sich dann ein SAG von nur ca. 10-11mm, also ca. 22%
Ich fahre den Dämpfer allerdings auch fast immer komplett offen mit 5 Klicks Rebound von "zu" gezählt, bei 78kG.

Aber mal was anderes zum Thema Dämpfer: Hat mal Jemand das Bikeyoke mit dem X-Fusion Dämpfer testen können?
Dann verhalten sich die Dämpfer unterschiedlich . Ich merke deutliche Kompression auf den letzten 10% Federweg.
Bin bei 175 PSI , 90kg
 
Das ist manchmal der Fehler, nicht die PSI zählen, eher der SAG.
Das ist doch das Kernproblem, zu hoher Druck , daraus ergibt zu wenig SAG.
Und genau das verträgt das Brain nicht.

was bedeutet zu hoher druck?

wie viel druck benötigt jemand der an der gewichtsgrenze liegt und einen sag von 30 % einstellt?
sitzpostion sehr hecklastig.
 
Habe meinen Dämpfer damals mit AutoSag abgestimmt. Druck keine Ahnung, Sag nicht gemessen. 3 Klicks Zugstufe von langsam auf schnell. Hab bisher 1000km gesammelt. Alles funktioniert wie am ersten Tag. Total sorgenfrei das System bis jetzt.
 
Ja sie wissen aber auch , dass das Brain der Schwachpunkt ist .
Wenn du das Statement aus US liest , dann verstehst du es .
Ich verstehe das Statement aus US welches du vorhin gepostet hast - das hat aber nichts mit Maximaldruck bzw. Schwachstelle des Brain zu tun.
Oder gibt es ein längeres Statement und dein Beitrag war nur ein Auszug davon?
Ist eh super verständlich geschrieben - die Brain“blockade“ wirkt ab 30% des Dämpferhubs. Wenn du 30% oder mehr Sag hättest, „sitzt“ du quasi auf der Brainsperre, wenn du weniger als 30% SAG hast, wippt die Mühle +- um deinen SAG Bereich bis zu max. 30% Dämpferhub.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe das Statement aus US welches du vorhin gepostet hast - das hat aber nichts mit Maximaldruck bzw. Schwachstelle des Brain zu tun.
Oder gibt es ein längeres Statement und dein Beitrag war nur ein Auszug davon?
Ist eh super verständlich geschrieben - die Brain“blockade“ wirkt ab 30% des Dämpferhubs. Wenn du 30% oder mehr Sag hättest, „sitzt“ du quasi auf der Brainsperre, wenn du weniger als 30% SAG hast, wippt die Mühle +- um deinen SAG Bereich bis zu max. 30% Dämpferhub.
so verstehe ich das auch....
 
Gerade nachgetuned - 130psi, 5 Klicks nach links (von ganz rechts weg), 13mm SAG bei ~65kg fahrbereit
908713
 
Fahre 215 Psi im Dämpfer bei ~85kg fahrfertig und habe bei entsprechenden Strecken trotzdem noch Durchschläge. Sorry, wenn das System das nicht verträgt dann ist es eben untauglich. Und ich bin auch kein Sklave des SAG.
 
Fahre 215 Psi im Dämpfer bei ~85kg fahrfertig und habe bei entsprechenden Strecken trotzdem noch Durchschläge. Sorry, wenn das System das nicht verträgt dann ist es eben untauglich. Und ich bin auch kein Sklave des SAG.
Dann solltet du das mal hinterfragen, warum du soviel Luftdruck brauchst und warum du trotz alledem Durchschläge hast.
Du Bist auch kein Sklave des SAG´s. nur arbeitet der hohe Luftdruck(weniger SAG) gegen das Brain.
Hab nochmal nachgeschaut, die Weltcups werden im Bereich von 99Psi bis 120 Psi, bei 30%SAG gefahren und das bei 68kg(Andreassen)
Also wo liegt der Fehler?
 
Dann solltet du das mal hinterfragen, warum du soviel Luftdruck brauchst und warum du trotz alledem Durchschläge hast.
Du Bist auch kein Sklave des SAG´s. nur arbeitet der hohe Luftdruck(weniger SAG) gegen das Brain.
Hab nochmal nachgeschaut, die Weltcups werden im Bereich von 99Psi bis 120 Psi, bei 30%SAG gefahren und das bei 68kg(Andreassen)
Also wo liegt der Fehler?
Was soll ich denn sonst gegen Durchschläge machen? Langsamer fahren?
 
Zurück