Specialized Sammelthread - Teil 2

Doch, finde ich schon. Dieses hässliche, grau/anthrazit lackierte Carbon bei den SRAM XX/XX1 Komponenten wirkt mMn fast schon billig. Dann lieber eine S-Works, die außer Schriftzug und ein paar Linien keine Farbe drauf hat. Einfach edeler. Dazu noch leichter und erst richtig stilecht an so einem Rad. ;)
 
Bin zwar ein Shimano Fan, aber das Epic von Lateville sieht einfach nur klasse aus, so wie es ist!
Ist das eine entlabelte Easton EC 90 Sattelstütze? Wenn ja, würde ich sie auf jeden Fall beibehalten.
 
Hallo zusammen,

ich will mir auch mal wieder ein neues Bike gönnen. Der Brain-Dämpfer hat mich überzeugt. Es soll ein Epic werden. Ich über lege nur noch, ob ich die Aluversion nehme oder das Comp Carbon.

Wie groß ist der Gewichtsunterschied? Wieviel wiegt das Comp und wieviel das Comp Carbon?

Was taugen die LRS? Sollte man u.U. die Aluversion nehmen und Lieder noch etwas Geld in einen anderen LRS investieren?
Das Comp hat allerdings komplett SRAM und ich mag die Trigger nicht. Shimano-Shifter sind mir lieber. Das müsste also ggfs. Auch noch gewechselt werden.

Gibt es sonst Tips oder Anregungen zum Epic?

Danke
Durango
 
Hallo
ich bin auf der Suche nach einem 24er Kettenblatt mit 80mm Lochkreis für die Speci sworks kurbel.
Weiss jemand einen Online Händler der so was hat?
Im Speci Shop sind die Teile unerhört teuer!
Danke und Grusse
baloo
 
Hallo community,

meine Frage von vor einigen Wochen hat leider keine schlaue Antwort gefunden:

- welche absenkbare Sattelstütze passt an ein s works Epic 2013er? Von wegen Zugverlegung….
- und: kann man da irgendwo den Zug im Rahmen hin verlegen und eine nehmen, welche zB von unten angesteuert wird?

Falls die Frage kommt wofür man das an einem Epic braucht: für technische, traillastige 3000 hm-Tages-Toren …

Vielen Dank!
 
Zuletzt bearbeitet:
So, heute gab´s endlich mal wieder was neues!
2014er Roval Carbon SL 29er Laufradsatz. Ist wirklich was richtig schönes wie ich finde. Gewicht ist auch niedriger als erwartet. Jetzt könnte man noch etwas rumspinnen und die "schweren" DT-Swissnaben gegen etwas leichtes tauschen. Dann wären ca. 1230gr. drin. Aber lassen wir das. Die Kosten stehen in keinem Verhältniss zum Nutzen.



Gruß
Marcus
 
Schönes Gewicht. Kommt schon fast dahin, wo mein 26er Control SL ist. Ich nehme an, die Gewichte von VR und HR sind bereits inklusive Ventilen und Rimtape?
Ich habe auch lieber stabile schweizer Technik, als dass ich da mit Tune Prince(ss) Naben umher fahre.

Zur Optik muss ich leider sagen, gefällt mir das alte Design besser. Das neue passt dafür natürlich für mehr Rahmendekore, aber grauer Lack auf Carbon sieht mMn immer billig aus (siehe SRAM XX Komponenten).
 
Schönes Gewicht. Kommt schon fast dahin, wo mein 26er Control SL ist. Ich nehme an, die Gewichte von VR und HR sind bereits inklusive Ventilen und Rimtape?
Ich habe auch lieber stabile schweizer Technik, als dass ich da mit Tune Prince(ss) Naben umher fahre.

Zur Optik muss ich leider sagen, gefällt mir das alte Design besser. Das neue passt dafür natürlich für mehr Rahmendekore, aber grauer Lack auf Carbon sieht mMn immer billig aus (siehe SRAM XX Komponenten).

@12die4
Die Decals sind recht unaufällig. Sieht auch nicht billig aus. Wie hängen eigentlich Roval und DT-Swiss zusammen?

Also ich hatte weder mit Prince noch Princess Probleme. Würde sie sofort wieder nehmen.

@Dirkinho
Würde ich ja gerne. Aber das wird wohl Ende November. Hab das matte Rahmen-Set bestellt. Also kein WC. Scheinbar wurde da der Termin noch etwas nach hinten verschoben. Allerdings wars auch schon so das mein Händler doch plötzlich vorher ein paar Kartons im Laden stehen hatte.

Ach ja, die Reifenmontage bei den Felgen ist recht kraftraubend. Habe vorhin zwei Schwalbe Thunder Burt montiert. Mir tun jetzt noch die Hände weh:heul:;) Ohne vorsichtigen Einsatz des Reifenhebers war eine Montage nicht möglich. Probiere das ganze noch einmal mit Spezi-Reifen.

Gruß
Marcus
 
Heute war ich beim netten Specialized Händler und wollte einen Termin machen , S-Works Kurbel montieren und Lager einbauen inc. Kunstoffschalen kleben . Antwort da haben wir kein Werkzeug für und den Kleber haben wir auch nicht !!! Super Service sag ich mal !! jetzt muss ich schauen ob ich das selber mache. Wechen Torx brauche ich für die Kurbel und welcher Kleber wird für die Kunstoffschalen verwendet ?
 
Zweites Crux im Haus.
Alu Frame
Carbon Gabel
Sram Red komplett Disc
S-Works Kurbel

Der LRS auf dem Foto gehört zum S-Works Crux. War nur bzl. einstellen der Schaltung montiert.

Habe mich aus Kostengründen für einen LRS aus Mavic Reflex, DT 240s und Sapin Ray Messerspeichen entschieden.

Weißer Sattel muss auch noch montiert werden.

 
Ausserdem kann es dazu führen, dass durch minimale Bewegung Knarzen entsteht. War bei mir so. Beim neuen 2013er und beim neuen Epic meiner Frau sind die Schalen eingeklebt - absolute Ruhe. Wunderbar.
 
Das würde ich auf keinen Fall benutzen.

Sollten sich die Schalen im Laufe der Zeit bewegen, wirkt Montagepaste wie Schleifpapier und beschleunigt die Zerstörung enorm.

Die Paste wurde aber genau für solche Anwendungsfälle gemacht! Hält bei meinem 29er Epic seit 2011 problemlos! Bis dato noch keine Zerstörung bemerkt! :daumen:
 
Zurück